Einstellungsmöglichkeiten und der optimalen Anpassbarkeit hinsichtlich Sitzhöhe, Sitzwinkel und der Unterschenkellänge lässt sich der Pyro Light an Ihre individuellen Körpermaße einstellen. Der Pyro Light ist sowohl für den Gebrauch im Haus als auch im Freien Wichtig! Bezeichnet besonders nützliche Informatio- ausgelegt.
PYRO LIGHT PYRO LIGHT | Leichtgewichtrollstuhl Leichtgewichtrollstuhl | PYRO LIGHT XL PYRO LIGHT XL 2. Wichtige Sicherheitshinweise • Bei Fahrten auf einem Gefälle/ einer Steigung muss beachtet werden, dass abhängig von der eingestellten Achsposition schon ab wenigen 2.1. Allgemeine Sicherheits- Grad Kippgefahr besteht.
Achtung: Durch die Dimensionen des Rollstuhls ist es notwendig zu überprüfen ob Ihr Rollstuhl auch in der Der Pyro Light XL ist nicht als Fahrzeugsitz geeignet. Er darf unter geplanten Umgebung bewegt werden kann. Dies gilt keinen Umständen als solcher verwendet werden. Er erfüllt nicht die insbesondere für die Benutzung von Fluchtwegen.
Die an den Schiebegriffen befindlichen Bremshebel wirken jeweils nur Wir Bischoff & Bischoff GmbH erklären in alleiniger Verantwortung, dass auf ein Antriebsrad! Zum Abbremsen des Rollstuhles sind immer beide Rollstuhl Pyro Light / Pyro Light XL allen Anforderungen der MDR Bremshebel zu verwenden.
• das Produkt unter den vorgegebenen Bedingungen und zu dem vorgesehenen Zweck eingesetzt wird, Der Rollstuhl Pyro Light wird fertig montiert in einem Karton geliefert. • Änderungen, Erweiterungen, Reparaturen und Wartungsarbeiten Nach dem Entpacken bewahren Sie den Karton nach Möglichkeit auf. Er nur von solchen Personen ausgeführt werden, die von uns dazu...
PYRO LIGHT PYRO LIGHT | Leichtgewichtrollstuhl Leichtgewichtrollstuhl | PYRO LIGHT XL PYRO LIGHT XL 4.3. Übersicht 4.4. Typenschild und Seriennummer CE Sticker & UDI Codes (Size 80 mm x 23 mm) Darstellung der wichtigsten Bauteile (Abb. 01) Das Typenschild (siehe Abb. 02) und die Seriennummer befinden sich auf Manual Wheelchairs der Kreuzstrebe.
PYRO LIGHT PYRO LIGHT | Leichtgewichtrollstuhl Leichtgewichtrollstuhl | PYRO LIGHT XL PYRO LIGHT XL 5. Zusammenbau/Anpassungen 5.3. Fußplatten 5.1. Aufstellen des Rollstuhles • Die Unterschenkellänge kann in fünf Stufen verstellt werden (Abb. 7). • Lösen Sie hierzu beide Innensechskantschrauben, innen und außen.
PYRO LIGHT PYRO LIGHT | Leichtgewichtrollstuhl Leichtgewichtrollstuhl | PYRO LIGHT XL PYRO LIGHT XL 5.7. Seitenteile Steigen Sie niemals auf die Fußplatte und achten Sie beim schwenken auf Ihre Finger, es besteht Klemm- • Um leichter Ein-/Aussteigen zu können, sind die beiden Seitenteile gefahr mit den Armlehnen nach oben schwenkbar.
PYRO LIGHT PYRO LIGHT | Leichtgewichtrollstuhl Leichtgewichtrollstuhl | PYRO LIGHT XL PYRO LIGHT XL 5.9. Sitz 5.11. Räder 5.9.1. Sitztiefe 5.11.1. Höhe des Antriebsrads Sie können die Sitztiefe erweitern (s. Kap 7. Technische Daten). Um die Arbeiten zu erleichtern nehmen Sie das Antriebsrad durch drücken auf die Steckachse ab (Abb.
Sturzrisikos 5.14. Feststellbremsen Lebensgefahr besteht Der Pyro Light ist mit einer Kniehebelbremse, die für den Insassen bedien bar ist, ausgestattet. Diese ist nur zum Parken zu verwenden. Betätigen Sie die Bremse nur, wenn sich diese in Zum Abbremsen der Fahrt ist diese nicht geeignet! Hierzu dienen die Betriebsstellung befindet, der Hebel könnte sonst...
PYRO LIGHT PYRO LIGHT | Leichtgewichtrollstuhl Leichtgewichtrollstuhl | PYRO LIGHT XL PYRO LIGHT XL 5.16. Betätigung der Feststell- 5.17. Trommelbremse (optional) bremse mit Bremshebel- Der Rollstuhl kann optional mit einer Trommelbremse, die nur von verlängerung (optional) einer Begleitperson über die Bremshebel an den Schiebegriffen aus zu Die Betätigung der Feststellbremse mit Bremshebelverlängerung ist...
PYRO LIGHT PYRO LIGHT | Leichtgewichtrollstuhl Leichtgewichtrollstuhl | PYRO LIGHT XL PYRO LIGHT XL 5.18. Rückenlehne 5.20. Steckachsen Um Ihnen ein komfortables Sitzen zu ermöglichen, lässt sich die Härte Die Speichenräder sind mit einer Steckachse am Fahrgestell (Abb. 34) der Rückenlehnenbespannung einstellen.
5.23.1. Kippschutzrollen (optional) Ein Beckengurt kann optional geordert werden und sichert Benutzer, die nicht über den notwendigen Halt im Rollstuhl verfügen (Abb. 37). • Der Pyro Light kann am Rückenrohr mit einem Beckengurt ausgestattet werden Den Kippschutz immer paarweise benutzen. •...
PYRO LIGHT PYRO LIGHT | Leichtgewichtrollstuhl Leichtgewichtrollstuhl | PYRO LIGHT XL PYRO LIGHT XL 5.23.5. Stockhalter (optional) Beachten Sie das die Reflektoren nicht verdeckt sein Stellen Sie den Stock in den Stockhalter und fixieren Sie dann an der dürfen. Rückenlehne.
Überprüfen Sie vor jedem Fahrtantritt die Reifen auf Unversehrtheit. Beinstützen ab. Bei Beschädigung des Reifens ist eine Instandsetzung durch eine • Bringen Sie den Pyro Light und die gegenwärtige bzw. künftige autorisierte Fachwerkstatt zu veranlassen. Sitzgelegenheit möglichst dicht frontal aneinander heran. •...
PYRO LIGHT PYRO LIGHT | Leichtgewichtrollstuhl Leichtgewichtrollstuhl | PYRO LIGHT XL PYRO LIGHT XL 6.4. Treppen und hohe Stufen 7. Technische Daten überwinden Abmessungen Sitzbreite: 380, 410, 430, 450, 480, 520 mm Bei hohen Treppenstufen und bei Treppen mit mehr / 510/560 mm* als 3 Stufen, müssen 2 Begleitpersonen helfen.
PYRO LIGHT PYRO LIGHT | Leichtgewichtrollstuhl Leichtgewichtrollstuhl | PYRO LIGHT XL PYRO LIGHT XL 8.2. Desinfektion 9. Wartungshinweise • Vor der Desinfektion muss der Rollator gründlich gereinigt werden. Wir empfehlen den Rollstuhl mindestens einmal im Jahr einer Inspektion Der Rollstuhl ist mit einem haushaltsüblichen Desinfektionsmittel durch den Fachhandel zu unterziehen.
Page 22
PYRO LIGHT PYRO LIGHT | Leichtgewichtrollstuhl Leichtgewichtrollstuhl | PYRO LIGHT XL PYRO LIGHT XL 10. Reparatur Bei Rückfragen bezüglich der Sicherung Ihres Produktes im Kraftfahrzeug zur Beförderung mobilitätsbehinderter Personen wenden Sie sich bitte an Reparaturen Instandhaltungsmaßnahmen dürfen den Bischoff & Bischoff-Kundenservice. Die Kontaktdaten finden Sie auf autorisierten Partnern (Sanitätshäuser oder Fachhändler) durchgeführt...
Page 23
PYRO LIGHT PYRO LIGHT | Leichtgewichtrollstuhl Leichtgewichtrollstuhl | PYRO LIGHT XL PYRO LIGHT XL 13. Lagerung / Versand 15. Gewährleistung Falls der Rollstuhl eingelagert oder versendet werden soll, müssen alle 1. Für die von Bischoff & Bischoff gelieferten Produkte beträgt einsteckbaren und nicht befestigten Teile, außer den Antriebsrädern,...
Page 24
Vertrag zurücktreten. 7. Die Gewährleistung unterliegt dem Recht des Landes, in dem das Bischoff & Bischoff Produkt gekauft wurde. Produkt: Pyro Light / XL Darüber hinaus beachten Sie bitte die Bischoff & Bischoff Pflege-, Gewährleistungs-, Hygiene- und Wartungshinweise. Diese werden Modellnummer: Ihnen von Ihrem Fachhändler gerne zur Verfügung gestellt.
Page 27
Observe operating instructions! your trust. The wheelchair has been designed to offer you many advantages and to meet your needs. The Pyro Light can be adjusted to your individual body dimensions due to the many adjustment options and the optimal adaptability with regard to seat height, seat angle and lower leg length.
Page 28
PYRO LIGHT / XL PYRO LIGHT PYRO LIGHT / XL PYRO LIGHT | Lightweight wheelchair | Leichtgewichtrollstuhl Leichtgewichtrollstuhl | Light weight wheelchair | PYRO LIGHT XL PYRO LIGHT XL 2. Important safety instructions • When driving on a slope/gradient, it must be noted that depending on the set axle position, there is a risk of tipping over from just a few 2.1.
Page 29
2.3. Safety in vehicles applies in particular to the use of escape routes. The Pyro Light XL is not suitable as a vehicle seat. It must not be used as such under any circumstances. It does not meet the When transferring between wheelchair and bed, please always keep in requirements of ISO 7176-19.
Page 30
Always use both brake levers to brake the wheelchair. We Bischoff & Bischoff GmbH declare under our sole responsibility that the Pyro Light / Pyro Light XL wheelchair complies with all requirements of MDR 2017/745 that are applicable. Bischoff & Bischoff GmbH | 2021-07-26 - Revision 1...
Page 31
• the product is used under the specified conditions and for the intended purpose, The Pyro Light wheelchair is delivered fully assembled in a cardboard • modifications, extensions, repairs and maintenance work are only box. After unpacking, please keep the carton if possible. It can be used carried out by persons who have been authorised by us to do so, and for later storage or return of the wheelchair.
Page 32
PYRO LIGHT / XL PYRO LIGHT PYRO LIGHT / XL PYRO LIGHT | Lightweight wheelchair | Leichtgewichtrollstuhl Leichtgewichtrollstuhl | Light weight wheelchair | PYRO LIGHT XL PYRO LIGHT XL 4.3. Overview 4.4. Type plate and Serial number Illustration of the most important components (Fig. 01) The type plate (see fig.
Page 34
PYRO LIGHT / XL PYRO LIGHT PYRO LIGHT / XL PYRO LIGHT | Lightweight wheelchair | Leichtgewichtrollstuhl Leichtgewichtrollstuhl | Light weight wheelchair | PYRO LIGHT XL PYRO LIGHT XL 5.7. Side parts Never climb onto the foot plate and watch your fingers when swivelling, there is a danger of getting •...
Page 36
The Pyro Light is equipped with a knee lever brake that can be operated by the occupant. This is only to be used for parking. It is not suitable for braking the ride! The handrims are used for this 5.15.
Page 38
PYRO LIGHT / XL PYRO LIGHT PYRO LIGHT / XL PYRO LIGHT | Lightweight wheelchair | Leichtgewichtrollstuhl Leichtgewichtrollstuhl | Light weight wheelchair | PYRO LIGHT XL PYRO LIGHT XL 5.18. Backrest 5.20. Thru axles To enable you to sit comfortably, the hardness of the backrest The spoked wheels are attached to the chassis with a quick-release axle upholstery can be adjusted.
Page 39
A lap belt can be ordered as an option and secures users who do not have the necessary support in the wheelchair (Fig. 37). • The Pyro Light can be fitted with a lap belt on the back tube. • The belt is opened and closed at the locking tab.
Page 40
PYRO LIGHT / XL PYRO LIGHT PYRO LIGHT / XL PYRO LIGHT | Lightweight wheelchair | Leichtgewichtrollstuhl Leichtgewichtrollstuhl | Light weight wheelchair | PYRO LIGHT XL PYRO LIGHT XL 5.23.5. Cane holder (optional) 5.23.9. Carry-on bag (optional) Place the cane in the cane holder and then fix to the backrest.
Page 41
If this behaviour does not apply, inform your specialist dealer immediately and discontinue use until repairs have been carried out. • Bring the Pyro Light and the current or future seating as close to each other as possible from the front. 6.1.2. Checking the tyres •...
Page 43
PYRO LIGHT / XL PYRO LIGHT PYRO LIGHT / XL PYRO LIGHT | Lightweight wheelchair | Leichtgewichtrollstuhl Leichtgewichtrollstuhl | Light weight wheelchair | PYRO LIGHT XL PYRO LIGHT XL 8. Care instructions for the user Unload weight: 18,6 kg Heaviest part: 10,2 kg 8.1.
Page 44
PYRO LIGHT / XL PYRO LIGHT PYRO LIGHT / XL PYRO LIGHT | Lightweight wheelchair | Leichtgewichtrollstuhl Leichtgewichtrollstuhl | Light weight wheelchair | PYRO LIGHT XL PYRO LIGHT XL time and concentration. The wheelchair has to be checked according the •...
Page 45
PYRO LIGHT / XL PYRO LIGHT PYRO LIGHT / XL PYRO LIGHT | Lightweight wheelchair | Leichtgewichtrollstuhl Leichtgewichtrollstuhl | Light weight wheelchair | PYRO LIGHT XL PYRO LIGHT XL 14. Disposal Pyro Light May be used as a vehicle seat.
Page 46
4. For parts, which have been repaired or exchanged within the scope of the warranty, the warranty will be extended to the remaining warranty Produkt: Pyro Light / XL period for the product in accordance with point 1). 5. For original spare parts which have been fitted at the customer’s Model number: expense, these will have a 12 months guarantee, following the fitting.
Need help?
Do you have a question about the Pyro Light and is the answer not in the manual?
Questions and answers