Download Print this page

EIBENSTOCK ETN 152/ 3 P Operating Instructions Manual

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

EIBENSTOCK
Elektrowerkzeuge
Bedie n u n g s a n l e i t u n g .... .......... . . .... . 1 - 15
D
O p e r a t i n g I n s t r u c t i o n s ....... . . . . . . . . . . . . . . 16- 29
GB
ETN 152/ 3 P

Advertisement

loading

Summary of Contents for EIBENSTOCK ETN 152/ 3 P

  • Page 1 O p e r a t i n g I n s t r u c t i o n s ……....16- 29 ETN 152/ 3 P...
  • Page 2: Wichtige Sicherheitshinweise

    Bedienungsanleitung Wichtige Sicherheitshinweise Wichtige Anweisungen und Warnhinweise sind mittels Symbolen auf der Maschine dargestellt: Warnung vor allgemeiner Gefahr Warnung vor gefährlicher elektrischer Spannung Warnung vor heißer Oberfläche Maschine, Bohrkrone und Bohrständer sind schwer Vorsicht Quetschgefahr Reiß- bzw. Schneidgefahr Beim Arbeiten sollten Sie Schutzbrille, Gehörschutz, Schutzhandschuhe und feste Arbeitskleidung tragen! Gehörschutz benutzen Augenschutz benutzen...
  • Page 3 Gerätekennwerte Diamant –Kernbohrmaschine ETN 152/3 P Nennspannung: 230 V ~ 110 V ~ Leistungsaufnahme: 1900 W 1800 W Nennstrom: 9,2 A 17,4 A Bestellnummer 03334 03335 Frequenz: 40-60 Hz max. Bohrdurchmesser in Beton (Nassschnitt): 152 mm im Mauerwerk (Trockenschnitt): 200 mm 1 ¼“...
  • Page 4 Lieferumfang Diamantkernbohrgerät mit im Kabel integriertem PRCD- Schutzschalter, Nassanschluss Kugelhahn GARDENA– Stecknippel, Übergangsstück für Staubsaugeranschluss (Ø Bedienungsanleitung im Transportkoffer. Bestimmungsgemäßer Gebrauch Die Diamant- Kernbohrmaschine ETN 152/3 P ist nur für den professionellen Einsatz bestimmt und darf nur von unterwiesenen Personen bedient werden.
  • Page 5 Überprüfen Sie vor dem Bohren in Decken und Wänden die Bohrstelle auf verdeckt liegende Strom-, Gas- und Wasserleitungen oder andere Medien. Überprüfen Sie den Arbeitsbereich, z.B. mit einem Metallortungsgerät. Konsultieren Sie den verantwortlichen Statiker vor Beginn ihrer Arbeit zur Festlegung der genauen Position der Bohrung. Sichern Sie bei Durchbohrungen durch Decken den Bereich von unten ab, da der Bohrkern nach unten herausfallen kann.
  • Page 6  Das Gerät darf nur zweihandgeführt oder am Bohrständer eingesetzt werden.  Halten Sie die Handgriffe trocken, sauber und frei von Öl und Fett.  Nicht in rotierende Teile fassen.  Personen unter 16 Jahren dürfen das Gerät nicht benutzen. ...
  • Page 7 Empfohlene Mindestquerschnitte und maximale Kabellängen Netzspannung Querschnitt in mm² 110V 20 m 40 m 230V 50 m 80 m Prüfen Sie vor Inbetriebnahme die Übereinstimmung der Netzspannung und -frequenz mit den auf dem Typenschild angegebenen Daten. Spannungsabweichungen von + 6 % und –10 % sind zulässig. Die Maschine verfügt über eine Anlaufstrombegrenzung die verhindert, dass flinke Sicherungsautomaten unbeabsichtigt auslösen.
  • Page 8 Wasseranschluss Setzen Sie den Adapter mit dem Kugelhahn auf den Anschluss der Maschine auf und drehen Sie ihn in Pfeilrichtung gegen den Anschlag. Schließen Sie die Maschine über das Stecknippel an die Wasserversorgung oder ein Wasserdruckgefäß an. Achtung! Der maximale Wasserdruck sollte 6 bar nicht überschreiten.
  • Page 9 Getriebeumschaltung 1.Gang Die ETN 152/3 P besitzt ein 3-Gang 0 - 550 min Ölbadgetriebe. Passen Sie die Drehzahl dem Bohrdurchmesser an. 2. Gang Drehen Sie den Getriebeschalter in den nächst 0 –1250 min höheren oder nächst niedrigerem Gang. Lässt sich die Maschine nicht schalten, ist 3.
  • Page 10 Schrauben Sie die entsprechende Trockenbohrkrone auf die Arbeitsspindel. Überprüfen korrekte Gangauswahl. Betätigen Ein/Ausschalter und bohren Sie soweit, bis sich die Segmente ca.5 mm in das zu bohrende Material eingearbeitet haben. Entfernen Sie die Zentrierspitze. Setzen Sie die Bohrkrone in die vorhandene Rille und Beenden Sie die Bohrung.
  • Page 11 Montage im Bohrständer V/S Die ETN 152/3 P ist mit einer speziellen Direktaufnahme für den Diamantbohrständer BST 162 V/S ausgerüstet. Bei der Montage am Bohrständer kann der Zusatzhandgriff an der Maschine verbleiben. Öffnen Sie die Verriegelung Blockieren Sie den Maschinenschlitten mit indem Sie die Knebel- Hilfe der Rändelschraube.
  • Page 12 Vakuumbefestigung ( nicht für Wand- oder Deckenbohrungen) Achten Sie bei der Vakuumbefestigung auf einen ausreichend großen Unterdruck. Sorgen Sie dafür, dass die Dichtungen nicht verschlissen sind. Beachten Sie, dass die Nivellierschrauben nur begrenzt herausgedreht werden können um das Vakuum nicht zu mindern. Überlastungsschutz Die ETN 152/3 P ist zum Schutz von Bediener, Motor und Bohrkrone mit einem mechanischen, elektronischen und thermischen Überlastungsschutz...
  • Page 13 Sicherheitskupplung Die Rutschkupplung soll Stöße und übermäßige Belastung abfangen. Um ihre Funktionsfähigkeit zu erhalten, sollte sie max. 2 s durchrutschen. kann übermäßigem Verschleiß einer autorisierten Fachwerkstatt ersetzt werden. Bohrkronen Diamantbohrkronen mit einem 1/¼" UNC Innengewinde können direkt auf die Arbeitsspindel geschraubt werden. Für Bohrkronen mit Außengewinde R ½"...
  • Page 14 Pflege und Wartung Vor Beginn der Wartungs- oder Reparaturarbeiten unbedingt Netzstecker ziehen! Reparaturen dürfen nur von qualifiziertem, auf Grund seiner Ausbildung und Erfahrung geeignetem Personal durchgeführt werden. Das Gerät ist nach jeder Reparatur von einer Elektrofachkraft zu überprüfen. Das Elektrowerkzeug ist so konstruiert, dass ein Minimum an Pflege und Wartung erforderlich ist.
  • Page 15 Umweltschutz Rohstoffrückgewinnung statt Müllentsorgung Zur Vermeidung von Transportschäden muss das Gerät in einer stabilen Verpackung ausgeliefert werden. Verpackung sowie Gerät und Zubehör sind recyclefähigen Materialien hergestellt, wodurch eine umweltgerechte, sortenreine Entsorgung über angebotenen Sammeleinrichtungen ermöglicht wird. Nur für EU-Länder Werfen Sie Elektrowerkzeuge nicht in den Hausmüll! Gemäß...
  • Page 16 Schäden, die durch Material- oder Herstellfehler entstanden sind, werden unentgeltlich durch Reparatur oder Ersatzlieferung beseitigt. Beanstandungen können nur anerkannt werden, wenn das Gerät unzerlegt an den Lieferer oder eine Eibenstock-Vertragswerkstatt gesandt wird. Konformitätserklärung Wir erklären in alleiniger Verantwortung, dass dieses Produkt mit folgenden Normen oder normativen Dokumenten übereinstimmt:...
  • Page 17: Important Instructions

    Operating Instructions Important Instructions Important instructions and warning notices are allegorated on the machine by means of symbols: Warning of general danger Warning of dangerous voltage Warning of hot surface Danger of being crushed Danger of being ripped or cut During work you should wear goggles, ear protectors, protective gloves, and sturdy work clothes! Use ear protection...
  • Page 18 Technical Characteristics Diamond Core Drill ETN 152/3 P Nominal voltage 230 V AC 110 V AC Power drain 1.900 W 1.800 W Rated current 9.2 A 17.4 A Order No. 03334 03335 Frequency: 40-60 Hz Max. drilling diameter: in concrete (wet drilling) 152 mm in brickwork (dry drilling) 200 mm...
  • Page 19 Supply Diamond core drill with cable-integrated cable PRCD protective switch, wet- type connector with ball valve and GARDENA connector, adapter for deduster connection (dia. 35 mm) and instruction manual in transport case. Application for Indented Purpose The diamond core drill ETN 152/3 P is indented only for professional use and may be used only by instructed personnel.
  • Page 20  Do not use the tool in an environment with danger of explosion.  Do not use the tool standing on a ladder.  Do not drill into asbestos-containing materials.  Do not carry the tool at its cable, and always check the tool, cable and plug before use.
  • Page 21 Electrical Connection The ETN 152/3 P i s d e s i g n e d a c c o r d i n g t o p r o t e c t i v e c l a s s I I . F o r t h e u s e r ’ s safety, the tool may be operated only with a leakage current protector.
  • Page 22 Switching ON and OFF Short-time operation Press the ON/OFF switch OFF: Release the ON/OFF switch Long-time operation Keeping the ON/Of switch pressed, push in the arrestor button. OFF: Press and release the ON/OFF switch again. Attention! Use the arrestor button only during operation with drill rig. Its use during manual operation is not allowed.
  • Page 23 Dust Exhaustion Dust which occurs during your work is hazardous to health. That is why it is advisable to use a deduster and to wear a dust mask on dry drilling. Place the adapter for the dedusting u n i t o n t o t h e t o o l ’ s c o n n e c t o r a n d t u r n i n t o t h e d i r e c t i o n o f t h e arrow up to the stop.
  • Page 24 Manual Drilling Dry drilling Mount the appropriate adapter for dedusting. (refer to illustration at p. 22) Insert the centering point so that the recesses in the centering point latch on the catches of the working spindle. Fix the required dry drill bit on the working spindle. Check for appropriate gear selection.
  • Page 25 In case the bit gets jammed, to not dry to release it by switching the tool on and off. This would cause premature wearing of the safety clutch. Switch the tool off immediately and unfix the drill bit by turning to the left or right using an appropriate open-end wrench.
  • Page 26 Dowel fixing The most common way of fixing is dowel fixing. To apply this method, use the concrete and/or Rawl dowels available as accessories. Remove the vacuum handle by releasing the Allen screw inside the footing. Vacuum fixing (not for wall or ceiling drilling) On applying vacuum fixing, provide a sufficient vacuum.
  • Page 27 Safety Clutch The slip clutch served for compensation of shocks and overload. To keep its functionability, it should not slip for more than 2 seconds. In case of excessive wearing, it can be replaced by an authorized service centre. Drill Bits Diamond drill bits with an 1/¼"...
  • Page 28 Care and Maintenance Before the beginning of the maintenance- or repair works you have to disconnect plug from the mains. It is a must to unplug the tool before starting any service or repair works. Repairs may be executed only by appropriately qualified and experienced personnel.
  • Page 29 Damages due to material defects or production faults shall be eliminated free of charge by either repair or replacement. Complaints will be accepted only if the tool was returned in non-dismantled condition to the manufacturer or an authorized Eibenstock service centre.
  • Page 30 On sole responsibility we declare that this product is in conformity with the following standards and standard documents: EN 50 144, EN 55 014, EN 61 000, IEC 60 745 according to the regulations 2006/95/EC, 89/336/EEC, 98/37/EC Elektrowerkzeuge GmbH Eibenstock Lothar Lässig 07.05.2007...
  • Page 32 Ihr Fachhändler Your Distributor Elektrowerkzeuge GmbH Eibenstock Auersbergstraße 10 D –08309 Eibenstock...