Outsunny 846-074V90 Assembly And Operating Manual

Outsunny 846-074V90 Assembly And Operating Manual

Outdoor use portable gas grill

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

IN231100379V01_DE
846-074V90
Anleitung Zur Montage Und Zum Betrieb Eines
DE
Tragbaren Gasgrills Für Den Außenbereich
Modell Nr.: SKY1AHE, SKY1AHO, SKY1ACH, SKY1AGT,
SKY1AHU, SKY1ALV,S KY1ALA
WICHTIG - BITTE HEBEN SIE DIESE ANLEITUNG FÜR
EINE SPÄTERE BEZUGNAHME AUF: SORGFÄLTIG DURCHLESEN
GEBRAUCHSANWEISUNG

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the 846-074V90 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for Outsunny 846-074V90

  • Page 1 IN231100379V01_DE 846-074V90 Anleitung Zur Montage Und Zum Betrieb Eines Tragbaren Gasgrills Für Den Außenbereich Modell Nr.: SKY1AHE, SKY1AHO, SKY1ACH, SKY1AGT, SKY1AHU, SKY1ALV,S KY1ALA WICHTIG - BITTE HEBEN SIE DIESE ANLEITUNG FÜR EINE SPÄTERE BEZUGNAHME AUF: SORGFÄLTIG DURCHLESEN GEBRAUCHSANWEISUNG...
  • Page 2 Bitte lesen Sie dies vor der Inbetriebnahme! Die Nichtbeachtung dieser Hinweise kann das Gerät und andere Gegenstände beeinträchtigen oder beschädigen und zu Verletzungen führen. Daher empfehlen wir, dass Sie das entsprechende Kapitel dieser Anweisungen vor der Montage und vor jeder Verwendung lesen.
  • Page 3 Ansicht Armlehne Obere Abdeckung Thermometer Griff Pflanztablett Herd Ölpicker Aufhaken Einlassanschluss Knopf Zünder Begrenzer Netzbeutel Griff...
  • Page 4: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Verwendung Bestimmungsgemäße Verwendung Dies ist ein Gasgrill, der ausschließlich für den Außenbereich vorgesehen ist. Er wurde speziell entwickelt, um Lebensmittel für das Grillen zuzubereiten, und diese Anweisungen müssen jederzeit beachtet werden. Nur für den privaten Gebrauch! Unsachgemäße Verwendung Jede andere Anwendung oder Anwendungen, die über den angegebenen Verwendungszweck hinausgehen, sind nicht zulässig.
  • Page 5 Sicherheitshinweise Definition der verwendeten Begriffe In diesen Anweisungen werden folgende Piktogramme und Signalwörter verwendet, um auf Gefahren und wichtige Informationen hinzuweisen. Sicherheitshinweise: : Piktogramm und Signalwort Hinweis zu..möglichen Gefahren, die zu schweren Personenschäden oder Sachschäden ...möglichen Gefahren, die zu schweren Personenschäden oder Sachschäden ...möglichen Gefahren, die zu schweren Personenschäden oder Sachschäden führen können, wenn die angegebenen Maßnahmen nicht beachtet werden.
  • Page 6 Sicherheitshinweise Gefahr“Gas ist äußerst entzündlich” Flüssiggas ist äußerst entzündlich und explosiv. Mögliche Folgen: ● Schwere Personenschäden oder Sachschäden, wenn austretendes Gas in einer unkontrollierten Umgebung entzündet. Sicherheitsmaßnahmen: ● Verwenden Sie den Grill nur im Freien und stellen Sie sicher, dass der Bereich gut belüftet ist.
  • Page 7: Montage

    Sicherheitshinweise Gefahr “Gas verdrängt Sauerstoff” Flüssiggas ist schwerer als Sauerstoff. Daher setzt es sich auf den Boden und verdrängt den Sauerstoff auf diesem Niveau. Mögliche Folgen: ● Erstickungsgefahr aufgrund von Sauerstoffmangel, wenn die Gaskonzentra- tion ausreichend ansteigt. Sicherheitsmaßnahmen: ● Verwenden Sie den Grill nur im Freien an einem gut belüfteten Ort und über dem Boden (d.h.
  • Page 8 Montage Für das Anschließen der Gasflasche benötigen Sie einen Maulschlüssel. Verwenden Sie nur intakte Werkzeuge, die für die jeweilige Aufgabe geeignet sind. Abgenutzte oder ungeeignete Werkzeuge erlauben es Ihnen nicht, die Bolzen ausreichend festzuziehen, sondern beschädigen sie in einem Maße, dass sie nicht mehr gedreht werden können.
  • Page 9 Montagevorgang Schritt 2...
  • Page 10 Montagevorgang Schritt 3 Schritt 4...
  • Page 11 Montagevorgang Schritt 5 Schritt 6 Schritt 7...
  • Page 12 Anschließen und Trennen der Gasflasche Benötigte Teile und Werkzeuge • 17 mm Schlüssel (Gabelschlüssel SW 17) • Gasflasche Eine handelsübliche Campinggasflasche mit einem Füllgewicht von 3, 5 oder 11 kg (z.B. graue Campingpropanga sflasche). Diese sind in Baumärkten oder bei Flüssiggaslieferranten erhältlich. •...
  • Page 13: Gas System

    Reinigung Grill Um sicherzustellen, dass Ihr Grill Ihnen viele Jahre lang gute Dienste leistet, sollte er nach jeder Verwendung mit Spülmittel, einer Bürste und einem Tuch gereinigt werden - stellen Sie sicher, dass alle Teile zuerst abgekühlt sind. Dies ist viel einfacher als eine spätere Reinigung, wenn der Schmutz bereits getrocknet ist. Gassystem Bei Bedarf kann die Gasaustrittsdüse am Einstellteil (unterhalb des vorderen Panels) mit einer Nadel gereinigt werden.
  • Page 14: Fehlerbehebung

    Fehlerbehebung Wenn trotz angemessener Sorgfalt ein Fehler auftritt, kann Ihnen dieses Kapitel bei der Behebung des Problems helfen. Störung Ursache Abhilfe 1. Schließen Sie sofort das Ventil der Gasflasche. 2.Verhindern Sie die Bildung von Flammen oder Funken (schalten Sie keine elektrischen Geräte ein). 3.Ziehen Sie alle Verbindungen des Gassystems fest.
  • Page 15 Anleitung zur Verwendung von Flüssiggasflaschen 3. Betrieb von Flüssiggasflaschensystemen • Flüssiggasflaschensysteme sollten nur von spezialisierten Unternehmen installiert, in Betrieb genommen, geän -dert und überprüft werden. •Flüssiggasflaschensysteme sollten im gewerblichen Bereich nur von geschultem Personal installiert und von einer entsprechend qualifizierten Person überprüft werden oder, wenn es sich um bestimmte Zylindersysteme handelt, von einer vom Auftragnehmer beauftragten Person.
  • Page 16 Anleitung zur Verwendung von Flüssiggasflaschen 5. Transport und Lagerung •Um das Ventil nicht zu beschädigen und Gaslecks zu verhindern, sollten volle und leere Flüssiggasflaschen nur mit einem geschlossenen und geschützten Ventil (Mutter und Kappe) transportiert und gelagert werden. •Beim Transport in Fahrzeugen muss sichergestellt sein, dass ausreichende Belüftung im Lagerbereich vorhanden ist.
  • Page 17 IN231100379V01_EN 846-074V90 Outdoor Use Portable gas grill Assembly and operating manual Models No. : SKY1AHE, SKY1AHO, SKY1ACH, SKY1AGT, SKY1AHU, SKY1ALV,S KY1ALA IMPORTANT, RETAIN FOR FUTURE REFERENCE: READ CAREFULLY INSTRUCTION MANUAL...
  • Page 18: Delivery Specifications

    Please read before starting! Failure to observe these instructions can affect or damage the device and other objects and lead to personal injury. We therefore recommend that you read the relevant chapter of these instructions prior to assembly and before each use. Follow the steps in the order they are specified and please observe the safety warnings.
  • Page 19 View...
  • Page 20: Intended Use

    Utilisation Intended use This is a gas barbecue intended for outdoor use only. It is designed to be used exclusively in accordance with these instructions for preparing food that is suitable for barbecuing and these instructions must be observed at all times. Only for private use! Improper use Any other application or applications extending beyond the stated purpose are not authorised.
  • Page 21: Safety Instructions

    Safety Instructions Definition of terms used The following pictograms and signal words are used in these instructions to point out hazards and important information. Safety instructions: Pictogram and signal word Note on ..a possible danger that can result in severe personal injury or damage to property if the stated measures are not observed.
  • Page 22 Safety Instructions Danger "Gas is highly flammable" Liquid gas is highly flammable and explosive. Possible consequences; ● Serious personal injury or damage to property if escaping gas ignites in an environmentin which it is not controlled. Safety measures: ● Only use the barbecue outdoors and ensure that the area is well-ventilated. ●...
  • Page 23 Safety Instructions Danger "Gas displaces oxygen" Liquid gas is heavier than oxygen. Therefore it settles on the ground and displac- es the oxygen at that level. Possible consequences: ● Suffocation resulting from a lack of oxygen if the gas concentration is allowed to rise sufficiently.
  • Page 24: Assembly Procedure

    Assembly You will need a flat spanner to connect the gas cylinder. Only use tools that are intact and suitable for the job at hand. Worn or unsuitable tools will not allow you to tighten the bolts sufficiently, but will damage them to the extent that they can no longer be turned. •...
  • Page 25 Assembly Procedure Step 2...
  • Page 26 Assembly Procedure Step 3 Step 4...
  • Page 27 Assembly Procedure Step 5 Step 6 Step 7...
  • Page 28: Connecting And Disconnecting The Gas Cylinder

    Connecting and Disconnecting The Gas Cylinder Parts and tools needed • 17 mm spanner (open-ended spanner SW 17) • Gas cylinder A common camping gas cylinder with a fill weight of 3, 5 or 11 kg (e.g. grey camping propane gas cylinder). These are available at DIY shops or liquid gas suppliers.
  • Page 29: Maintenance

    Cleaning Grill To ensure your barbecue serves you well for many years to come, it should be cleaned after each use with washing-up liquid, a brush and a cloth - ensure that all parts have cooled down first. This is much easier than cleaning it at a later stage when the dirt has dried.
  • Page 30: Troubleshooting

    Troubleshooting If there is a fault despite due care, this chapter may help you to resolve the malfunction. Malfunction Cause Remedy 1. Close the cylinder valve immediately; 2. Prevent any flame or spark formation (do not switch on any electrical appliances) There is a smell of 3.
  • Page 31 Instructions for Using Liquid Gas Cylinders 3. Operation of liquid gas cylinder systems • Liquid gas cylinder systems should only be installed, commissioned, modified and checked by specialised companies. • Liquid gas cylinder systems should only be installed in the commercial sector by trained personnel and checked by an appropriately qualified person or, when dealing with certain cylinder systems, by a person assigned by the contractor.
  • Page 32 Instructions for Using Liquid Gas Cylinders 5. Transport and storage • To avoid damaging the valve and to prevent gas leaks full and empty liquid gas cylinders should only be transported and stored with a closed and protected valve (wear nut and cap). •...

Table of Contents