Nützliche Informationen - Chicago Pneumatic CP80022 Operation Manual

Trolley
Hide thumbs Also See for CP80022:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Safety Information
oder -symbolen gegen die entsprechenden Teile des Her-
stellers oder Lieferanten empfohlen. Eine Liste der zuge-
lassenen Reparatureinrichtungen erhalten Sie telefonisch
vom Hersteller oder Lieferanten.
• Jedes Produkt, das in irgendeiner Form beschädigt oder
verschlissen zu sein scheint oder eine abnormale Funk-
tion aufweist, IST UNVERZÜGLICH BIS ZUR
REPARATUR AUSSER DIENST ZU STELLEN. Es
wird empfohlen, erforderliche Reparaturen in einer zuge-
lassenen Reparatureinrichtung des Herstellers oder
Lieferanten durchzuführen, falls der Hersteller oder
Lieferant Reparaturen gestattet.
• Es dürfen ausschließlich vom Hersteller gelieferte
Zusatzgeräte und/oder Adapter verwendet werden.
Störungshilfe
Störung
1. Der Wagenheber hebt die Last nicht an.
Ursache
• Das Absenkventil wurde nicht korrekt geschlossen.
• Nicht genügend Öl.
• Zu viel Öl im Reservoir.
Lösung
• Schließen Sie das Ventil, indem Sie die Pumpenstange im
Uhrzeigersinn drehen.
• Senken Sie den Sattel komplett ab und füllen Sie das Hy-
drauliköl bis 4 mm unterhalb des Rands des Ölpropfens
am Zylinder nach.
• Senken Sie den Hubarm komplett ab und überprüfen Sie
den Ölstand. Ist der Ölstand höher als 4 mm unterhalb
des Ölpropfens, entnehmen Sie bitte entsprechend Öl aus
dem Tank. Der Ölstand sollte nicht höher als 4 mm unter-
halb des Rands des Ölpropfens sein.
Störung
2. Der Wagenheber hält die Last nicht.
Ursache
• Gleiche Ursache wie bei Punkt 1.
• Das Hydrauliköl ist mit Partikeln oder Schmutz verun-
reinigt.
Lösung
• Bitte gehen Sie wie unter Punkt 1 beschrieben vor.
• Drehen Sie als schnelle Hilfsmaßnahme die Pumpen-
stange im Uhrzeigersinn, stellen Sie sich auf das Vorder-
rad, ziehen Sie den Hubarm am Sattel komplett nach
oben, lassen Sie den Sattel los und lassen Sie den
Hubarm komplett ab, indem Sie die Pumpenstange gegen
den Uhrzeigersinn drehen. Schließen Sie das Absenkven-
til wieder, indem Sie die Pumpenstange im Uhrzeigersinn
drehen, und versuchen Sie, das Werkzeug erneut zu ver-
wenden.
16
• Senken Sie den Hubarm komplett ab und überprüfen Sie
den Ölstand. Ist der Ölstand höher als 4 mm unterhalb
des Ölpropfens, entnehmen Sie bitte entsprechend Öl aus
dem Tank. Der Ölstand sollte nicht höher als 4 mm unter-
halb des Rands des Ölpropfens sein.
Störung
3. Der Wagenheber hebt die Last nicht bis zur gekennzeich-
neten Maximalhöhe an.
Ursache
• Gleiche Ursache wie bei Punkt 2.
• Es befinden sich Luftblasen im Hydrauliksystem,
beispielsweise durch den Transport verursacht.
Lösung
• Bitte gehen Sie wie unter Punkt 2 beschrieben vor.
• Bitte gehen Sie wie unter Punkt 5 beschrieben vor.
Störung
4. Der Sattel kann nicht komplett abgelassen werden.
Ursache
• Gleiche Ursache wie bei Punkt 5.
• Die Feder / Federposition 2 ist / sind nicht korrekt mon-
tiert oder abgenutzt.
Lösung
• Bitte gehen Sie wie unter Punkt 5 beschrieben vor.
• Reinigen und schmieren Sie alle beweglichen Teile
regelmäßig und ersetzen Sie alle beschädigten oder ab-
genutzten Teile durch neue Originalteile.
Störung
5. Der Wagenheber lässt sich nur schwer anheben.
Ursache
• Gleiche Ursache wie bei Punkt 7.
• Gleiche Ursache wie bei Punkt 3.
Lösung
• Bitte gehen Sie wie unter Punkt 5 beschrieben vor.
• Bitte gehen Sie wie unter Punkt 3 beschrieben vor.
Nützliche Informationen
Sicherheitsdatenblatt
Die Sicherheitsdatenblätter enthalten Beschreibungen der von
Chicago Pneumatic vertriebenen chemischen Produkte.
Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite von
Chicago Pneumatic unter qr.cp.com/sds.
© Chicago Pneumatic - 8940177186
Trolley Jack

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Cp80025Cp80030Cp80031

Table of Contents