Download Print this page

JVC XL-M505TN Instructions Manual page 24

Compact disc automatic changer

Advertisement

Available languages

Available languages

COMPU LINK-BEDIENUNG
rele Jie FREINI"4
WowWwITIT WW Sell GEN
Il/Remote ||II
Control System
XL-M505TN/XL-M504BK
OX A ABET ET IRIL/
WoWIVIT W bull VEN
Control System
XL-M405TN/XL-M404BK/XL-M77BK
Die COMPU
LINK-Fernbedienung
ist ein
System, das Uber die an der Rickseite
befindlichen
COMPU
LINK
1/ SYNCHRO-
Klemmen angeschlossen wird.
Dieses AnschluBsystem ist von der JVC entwickelt
worden.
Seine wesentlichen
Merkmale
seien
nunmehr im Nachstehenden kurz erlautert:
Automatische Quellenanwahl
Werden die fiir die Fernbedienung vorgesehenen
Kabel benutzt, um das Gerat an andere Gerate
mit
eingebauten
SYNCHRO-Kiemmen
anzuschlieBen, so kénnen die einzelnen Elemente
des Systems durch einmalige
Betatigung des
Quellenwahitasters am JVC-Verstarker oder -
Empfanger eingeschaltet werden.
Bei einer
solchen Anwahl wird das entsprechende Gerat
automatisch eingeschaltet.
Nach Driicken der Taste PLAY (WIEDERGABE)
erfoigt eine automatische
Umschaltung
des
Quellenwahlischalters
fir entweder
einen
Verstarker oder einen Empfanger. Sobaid das
neue Gerat eingeschaltet ist, erfolgt innerhalb
von
5 Sekunden
die Abschaltung
des zuvor
angewahiten Systemteils.
Synchronaufzeichnung
Unter einer Synchronaufzeichnung
ist der
Vorgang
zu
verstehen,
bei
dem
das
Cassettendeck synchron zum Wechsler des CD-
Plattenspielers mit einer Aufnahme beginnt.
Die Synchronaufzeichnung lauft wie folgt ab:
1. GemaB
Bedienungsanleitung
das
Cassettendeck auf die Betriebsart REC/
PAUSE (AUFNAHME/PAUSE) einstellen.
2. Winschen
Sie
eine
programmierte
Aufzeichnung,
so
sind
die Titel
in der
bendtigten Reihenfolge zu programmieren.
3. Die Taste [PLAY ( > )] fur den Wechsler des
CD-Plattenspielers
dricken.
Das
Cassettendeck ist jetzt auf Aufnahmebetrieb
eingestellt und wird
zwecks
Aufzeichnug
automatisch
mit dem Wechsler des CD-
Plattenspielers
synchronisiert.
Eine
Synchronaufzeichnung ist jetzt mdglich.
99)
Anmerkungen:
*
Die Synchronaufzeichnung wird automatisct
gestoppt, sobald die Wiedergabe durch der
Wechsler des CD-Plattenspielers beendet ist
*
Zum Abwahlen der Synchronaufzeichnuns
die am Wechsler des CD-Plattenspielers ode
am Cassettendeck befindliche Taste [STOF
( @ )] betatigen.
*
Istdie Betriebsart REC/PAUSE durch Dritcker
der Taste [PAUSE (11)] nach gleichzeitige
Betatigung der Tasten [REC ( © )Jund[PLA\
(»)] eingestellt worden,
so ist keine
Synchronaufzeichnung mehr méglich. Weitere
Einzelheiten
sind der Anleitung fir das
Cassettendeck zu entnehmen.
*
Stérungen
ergeben
sich,
wenn
die
Stromversorgung zu den einzeinen in Betriet
befindlichen Geraten unterbrochen wird. Ir
einem solchen
Fall ist das Gerat durct
nochmaliges
Driicken der Einschalttaste
wiedereinzuschalten.
*
Es ist unbedingt darauf zu achten, daB de
AnschluB an die an diesem und anderer
Geraten befindlichen SYNCHROKlemmen nu
mit
Hilfe
der
hierfir
vorgesehener
Fernbedienungsspezialkabel
erfolgt. Die
Anleitungen fir die einzeinen Systembauteile
sollten sorgfaltig durchgelesen werden.
*
Wahrendder Synchronaufzeichnung wird das
Quellengerat
mit der CD-Einstellung verriegelt
um eine ungewollte
Unterbrechung
de
Aufzeichnung
oder Umschaltung
auf eir
anderes Gerat zu verhindern. Soll ein andere:
Gerat zugeschaltet werden, so ist zunachs
die Betriebsart <Synchronaufzeichnung>
abzuwahlen.
*
Eine Synchronaufzeichnung
ist nur be
Verwendung
von
JVC-Produkten
mi
SYNCHRO-AnschiuBbuchsen
méglich
Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrerr
JVC-Fachhandler.
*
Zusammen mit diesem Gerat kénnen fur die
Synchronaufzeichnung
nur
JVC.
Cassettendecks benutzt werden, die fir eine
Synchronaufzeichnung
vorgesehen
sind
Weitere Details k6nnen Sie bei Ihrem JVC:
Handler erfragen.

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

Xl-m504bkXl-m405tnXl-m404bkXl-m77bk