Download Print this page

JVC XL-M505TN Instructions Manual page 22

Compact disc automatic changer

Advertisement

Available languages

Available languages

Wir danken Ihnen, da® Sie eines unserer JVC-
Produkte gekauft haben.
Bevor Sie Ihr Gerat in Betrieb nehmen, sollten Sie
die Bedienungsanleitung sorgfaltig durchlesen,
um alle Méglichkeiten voll auszuschdpfen.
Bei Fragen bitten wir Sie, sich an Ihren JVC-
Vertragshandler zu wenden.
XL-M505
XL-M504
XL-M404
XL-M77
:
KopfhéreranschluBbuchse
Fernbedienung
{[DISC}-Taste
P
<PHONES>
a
LET. a
|
KET
a
Pxiwaos [Xs]
dS
ae
Oe
| (pisc]__|
Anmerkung:
Diese Bedienungsanleitung wurde fur die auf
der Vorderseite angegebenen
5 Modelle
ausgearbeitet. Die Grundbetriebsart ist fur
alle 5 Modelle praktisch identisch.
Alle
Unterschiede
sind
hierin ausdricklich
beschrieben.
Schwarz
INHALTSUBERSICHT
VorsichtsmaBnahMen ...........ceseseseeeeeeeeees 21
Vor der erstmaligen Inbetriebnahme des
Gerats zu beachtende Hinweise .................. 22
COMPU LINK-Bedienung ...........-ceeccceeenes 23
Schaltplan .......ccceceseseeseeees
1.24
Beschreibung und Funktionen... 2g
Anzeige der verschiedenen Betriebsarten .... 2€
Fernbedi@nung ........ccssssceeeesseeeseeseeressetseees 27
BO@tri@b sss oi2cbceisidke creas sSevserteadevetasttanacere teen 26
VOrbereitUngen .........cececeeceseteccereseeeeeneeee 28
Kontinuierliches Abspielen .........:.::see 28
Programmiertes Abspielen .........00:ee 32
Abspielen in der RANDOM-Betriebsart ...... 33
EGItiOreN i séc:csevcsstessceninnieas
nese ect: 34
Hinweise zur Handhabung von
Compact-Discs und des Magazins...............+ 3€
Fehlersuche und Stdérungsbeseitigung .......... 37
Technische. Daten .........cceccceesseeneereetensseres 37
VORSICHTSMASSNAHMEN
Aufsteilung und Installation
Fur das Gerat einen Platz wahlen, der eben
und trocken und an dem die Temperatur weder
zu niedrignoch zu hoch ist (Temperaturbereich
5°C bis 35°C).
Keine Aufstellung des Gerats in staubiger
Umgebung oder an Standorten, an denen mit
Schwingungen zu gerechnet werden muB.
Netzanschlub
Die Stromversorgung zum Gerat nur durch
Ziehen des Steckers, nicht aber durch Ziehen
am NetzanschluBkabel unterbrechen.
Vermeidung von Stérungen
In den Wechsler des CD-Plattenspielers nur
CD-Platten einlegen.
— Wird etwas anderes als eine CD in das
Plattenfach eingelegt, so kann dies zu einer
Betriebsstérung
des CD-Plattenspielers
fihren.
— Tritt irgendeine Stérung auf, das Gerat sofort
ausschalten. Zeigt sich das gleiche Problem
bei erneutem Einschalten des Gerats, so ist
die Stromzufuhr wieder zu unterbrechen und
mit
ihrem
JVC-Handler
Verbindung
aufzunehmen.
Lautstarkenregelung
Bei
einem
CD-Plattenspieler
ist
das
Hintergrundrauschen fast gleich null.
Die
bei
Analog-Plattenspielern
oder
-
Cassettendecks
Ubliche Technik,
vor dem
Abspielen der Musik die Lautstarke ausgehend
vom Hintergrundrauschpegel einzu- stellen, ist
nicht anwendbar. Eine zu hohe Einstellung der
Lautstarke kann zu einer Beschadigung
Ihrer
Lautsprecher fahren.
Feuchtigkeitsbildung
Der CD-Plattenspieler umfaBt optische Teile, auf
denen sich Feuchtigkeit bilden k6nnte, wenn das
Gerat von einemkalten an einen warmen Standort
verbracht wird. Das gleiche gilt bei Aufstellung
des Gerats in einem Raum mit ibermaBig hoher
Luftfeuchtigkeit oder in einem Raum, in dem
gerade die Heizung eingeschaltet worden ist.
Aufgrund einer solchen
Feuchtigkeitsbildung
besteht die Méglichkeit, daB der Laserstrahl nicht
ordnungsgemaBe empfangen wird. Dies kann zu
Rauschen fihren und sogar Stérungen zur Folge
haben.
Hat sich Feuchtigkeit gebildet und arbeitet der
Wechsler
des
CD-Plattenspielers
nicht
einwandfrei, so empfehien wir, das Gerat einige
Stunden lang eingeschaltet zu lassen.
Funktioniert der CD-Plattenspieler nach Ablauf
dieser Zeit immer noch nicht richtig, so sollten Sie
sich mit Ihrem JVC-Handler in Verbindung setzen.
—9t—
Anmerkungen:
+
Kommt das Gerat in der Nahe eines auf AM.
Frequenzen
abgestimmten
Tuners ode
Radioempfangers zur Aufstellung, so k6nner
Interferenzen auftreten. Geschieht dies, sc
empfehlen wir, das Gerat entweder mdéglichs
weit vom
Tuner
oder Radioempfanger
wegzurticken oder kurzzeitig auszuschalten.
*
Das Gerat sollte so transportiert werden, daf
es weder gekippt noch auf den Kopf gestell
wird.
Ist dies nicht zu vermeiden, so mu8B vorhe:
das Magazin entfernt werden.
)
|
AG(e
DIGITAL AUDIO
Nur CD-Platten mit diesem Zeichen verwenden

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

Xl-m504bkXl-m405tnXl-m404bkXl-m77bk