Behälter Und Wiederverschließbare Beutel Vakuumieren - Silvercrest 416131 2210 Operating Instructions Manual

Vacuum sealer
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 4
HINWEIS
Sie können den Vakuumiervorgang jederzeit unterbrechen, indem Sie die
Taste
Wenn Sie die Taste
fortgesetzt .
Hat das Gerät schon in den Versiegelungsvorgang gewechselt und die
Kontrollleuchte w leuchtet zusätzlich, kann der Vorgang auch mit der Taste
w abgebrochen werden . Die Kontrollleuchten e/w blinken erst und
erlöschen dann . Das Gerät stoppt den Versiegelungsvorgang .
Wenn Sie 5 Beutel hintereinander vakuumiert und verschweißt haben,
lassen Sie das Gerät ca . 1 Minute abkühlen . Während dieser Abkühlphase
kann es sein, dass sich das Gerät nicht starten lässt .
Nach der Abkühlphase können Sie das Gerät normal weiterverwenden
(auch wenn noch keine ganze Minute verstrichen ist) .
TIPP - „SOUS-VIDE-GAREN"
Da die mitgelieferte Folie für Temperaturen zwischen -20 °C und +110 °C
geeignet ist, können Sie diese zum sogenannten „Sous-vide-Garen" (Vaku-
umgaren) nutzen . „Sous-vide" ist französisch und bedeutet „unter Vakuum" .
Beim Vakuumgaren wird das Gargut (hauptsächlich Fisch oder Fleisch, je-
doch ist auch Gemüse möglich) in einem Vakuumbeutel eingeschweißt und
dann darin bei Niedrigtemperatur (ca . 50 bis 90 °C) im Wasserbad oder
unter Dampf gegart . Das hat den Vorteil, dass flüchtige Geschmacksstoffe
oder Aromen während des Garens nicht austreten können . Das Gargut
trocknet nicht aus und Vitamine und Aromen werden geschont . Kräuter
oder Gewürze, die mit in den Vakuumbeutel eingeschweißt werden, geben
ihren Geschmack intensiver an das Gargut ab .
Behälter und wiederverschließbare Beutel vakuumieren
HINWEISE
Vakuumieren Sie keine Beutel, in denen sich ausschließlich Flüssigkeiten
befinden .
Wenn Sie ausschließlich Flüssigkeiten, z . B . Suppen vakuumieren wollen,
nutzen Sie einen zum Vakuumieren geeigneten Behälter . Achten Sie darauf,
dass das Absaugventil des Behälters nicht in die eingefüllte Flüssigkeit ragt .
Lassen Sie gegebenenfalls ausreichend Abstand zum Rand des Behälters .
Wenn Sie Beutel mit feuchten/saftigen Lebensmitteln vakuumieren wollen,
achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeiten in das Gerät gesaugt werden .
Sollten doch mal ungewollt kleinere Mengen an Flüssigkeiten oder Lebens-
mittel eingesaugt werden, gelangen diese in die kleine Auffangschale, die
sich zwischen dem unteren Dichtungsring 5 befindet .
36 
DE │ AT │ CH
e erneut drücken . Die dazugehörige Kontrollleuchte e erlischt .
e erneut drücken, wird der Vakuumiervorgang
SV 125 C6

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Sv 125 c6

Table of Contents