Konig & Meyer 24650 Information For Use

Lighting/speaker stand

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

24650 Leuchten-/Boxenstativ
Nutzungsinformation
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Leuchten-/Boxenstativ dient zur Aufnahme und zum Heben von Leuchten, Traversen und
Boxen in der Veranstaltungstechnik und Produktionsbereichen mit einem Gewicht von maximal
20 kg. Mit Hilfe der integrierten Gewindebuchse M10 im Auszugsrohr, können Leuchten oder Tra-
versen direkt mit dem Stativ verschraubt werden. Durch die Spannschelle mit Klapphebel ist ein
schnelles und einfaches verstellen der Höhe in fünf Schritten möglich. Dank der flachen Sockel-
platte mit Tragegriff kann das Stativ leicht transportiert und bei geringem Platzbedarf verwendet
werden. Die Kabelöffnung ermöglicht das Verlegen der Kabel unter der Sockelplatte.
Vorhersehbare Fehlanwendung
Während der Verwendung darf die Klemmschraube bzw. Verschraubung zwischen Sockel und
Rohrkombination nicht geöffnet werden. Die Tragfähigkeit des Statives muss beachtet werden.
Allgemeines
u Das Leuchten-/Boxenstativ muss auf einen ebenen und tragfähigen Untergrund aufgestellt
u
werden.
u Die Tragfähigkeit des Leuchten-/Boxenstativs darf nicht überschritten werden.
u Das Leuchten-/Boxenstativ nicht in Fluchtwege oder öffentlich zugängliche Flächen aufstellen.
u Das Leuchten-/Boxenstativ vor Witterungseinflüsse schützen. Das Stativ ist nicht für den
u
dauerhaften Betrieb im Außenbereich ausgelegt.
u Das Leuchten-/Boxenstativ bei sichtbaren Beschädigungen oder Verschleißanzeichen nicht
u
mehr verwenden.
u Durch die Installationshöhe besteht Gefahr durch herabfallende Teile.
u Durch Umfallen oder Herabfallen des Leuchten-/Boxenstativs können Personen und Sach-
u
schäden entstehen.
u Durch die Verstellmöglichkeit besteht Quetschgefahr zwischen den Bauteilen.
u Der Nutzer muss körperlich und fachlich geeignet sein.
u Die Nutzungsinformation ist Bestandteil des Artikels und ist für dessen Lebensdauer aufzube-
u
wahren bzw. an jeden nachfolgenden Besitzer oder Benutzer weiterzugeben.
Gewährleistung
Keine Gewährleistung wird übernommen für Schäden, die entstanden sind durch:
u Nichtbeachtung der Nutzungsinformation und der Allgemeinen Sicherheits- und
u
Montagehinweise.
u Ungeeignete oder nicht bestimmungsgemäße Anwendung.
u Fehlerhaftes Aufstellen bzw. Inbetriebnahme durch den Käufer oder Dritte.
u Natürliche Abnutzung.
u Nachlässiger Umgang.
u Unsachgemäße Änderungen bzw. Instandsetzungsarbeiten durch Käufer oder Dritte.
u Einwirkung von Teilen fremder Herkunft.
u Verwendung von nicht originalen Ersatzteilen.
Veränderungen, An- und Umbauten, welche die Sicherheit beeinträchtigen können, sind ohne
Genehmigung des Herstellers untersagt.

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the 24650 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for Konig & Meyer 24650

  • Page 1 24650 Leuchten-/Boxenstativ Nutzungsinformation Bestimmungsgemäße Verwendung Das Leuchten-/Boxenstativ dient zur Aufnahme und zum Heben von Leuchten, Traversen und Boxen in der Veranstaltungstechnik und Produktionsbereichen mit einem Gewicht von maximal 20 kg. Mit Hilfe der integrierten Gewindebuchse M10 im Auszugsrohr, können Leuchten oder Tra- versen direkt mit dem Stativ verschraubt werden.
  • Page 2: Montage

    Montage !Beim Aufstecken der Leuchte/Traverse oder Box besteht Quetschgefahr zwischen den Komponenten! !Durch die Beweglichkeit der Bauteile besteht Quetschgefahr zwischen diesen! !Durch die Lage der Leuchte/Traverse oder Box besteht eine Gefahr durch herabfallende Teile! 1.) Auspacken und Artikel auf Beschädigung und Vollständigkeit prüfen Das Leuchten-/Boxenstativ besteht aus 2 Packstücken, Rohrkombination und Sockel.
  • Page 3: Technische Daten

    5.) Ausrichten der Rohrkombination Nach der Montage 2.) kann es sein, dass die Klemmschraube oder Klapphaken in eine uner- wünschte Richtung zeigen. Die Spannschelle kann mit etwas Kraftaufwand, von Hand in die ge- wünschte Position gebracht werden. Hierzu die Spannschelle mit beiden Händen greifen und so- lange in Richtung 1 drehen, bis die gewünschte Po- sition erreicht ist.
  • Page 4 Sortieren Sie alle anderen Komponenten nach Materialbeschaffenheit und entsorgen Sie diese gemäß den örtlichen Bestimmungen. Kontaktinformation KÖNIG & MEYER GmbH & Co. KG Kiesweg 2 97877 Wertheim Telefon: 09342/8060 Telefax: 09342/806-150 E-Mail: contact@k-m.de Web: www.k-m.de 24650-000-55 Rev.01 03-80-982-00 1/24...
  • Page 5: Information For Use

    24650 Lighting/Speaker stand Information for use Intended use The lighting/speaker stand is used to hold and lift lights, crossheads, and speakers with a maxi- mum weight of 20 kg in event technology and production areas. With the help of the integrated M10 threaded bush in the extension tube, lights or crossbars can be screwed directly to the stand.
  • Page 6 Assembly !When attaching the light/crossbar or speaker, there is a risk of crushing between the components! !Due to the mobility of the components, there is a risk of crushing between them! !Due to the position of the light/crossbar or speaker there is a risk of falling parts! 1.) Unpack and check item for damage and completeness The lighting/speaker stand stand consists of two packages, tube combination and base.
  • Page 7: Technical Data

    5.) Align the tube combination After assembly 2.) it is possible that the clamping screw or safety hook are pointing in an undesirable direction. With a little effort, the clamp can be brought into the desired position by hand. To do this, grip the tension clamp with both hands, and turn in direction 1 until the desired position is reached.
  • Page 8: Storage, Disposal

    Sort all other components according to material composition and dispose of them according to local regulations. Contact information KÖNIG & MEYER GmbH & Co. KG Kiesweg 2 97877 Wertheim Germany Telefon: +49 9342/8060 Telefax: +49 9342/806-150 E-Mail: contact@k-m.de Web: www.k-m.de 24650-000-55 Rev.01 03-80-982-00 1/24...

Table of Contents