Download Print this page

Philips D 8734 Manual page 26

Advertisement

Available languages

Available languages

CASSETTEN-WIEDERGABE DECK A UND/ODER B
SPIELEN SIE DISC-JOCKEY MIT DECK A + DECK B
Wenn Sie beide Cassetten-Decks fiir die Wiedergabe verwenden, kénnen Sie
den Disc-Jockey spielen indem Sie z.B. auf DECK A ein Musikstick spielen und
inzwischen
auf DECK B das nachste
Musikstiick
heraussuchen
und in der
Startposition setzen.
Wenn Sie wollen, k6nnen Sie auBerdem Mikrofone anschlieBen und Ihre eigene
Stimme mit der Wiedergabe von den Cassetten mischen.
e Gerat einschalten mit POWER Schalter @).
e@ Kopfhdérer an die PHONES Buchse 63 anschlieBen.
e Eingangswahlschaiter @) SOURCE
in Stellung TAPE bringen.
-
@ Driicken Sie die Deckwahltaste DECK SELECTOR 69 'A' flr DECK A.
@ A-B Uberblendregler
@ A-B FADER CONTROL in Stellung 'A' bringen.
@ Beide EJECT Tasten @ und @ driicken und bespielte Cassetten in die
Cassettenhalter @) und @ einsetzen.
e Die entsprechende Bandsortentaste 6) TAPE SELECTOR
driicken.
@ PLAY Taste @ drucken, und die Wiedergabe von DECK A beginnt.
@ Ton mit den Reglern VOLUME 43, BALANCE @, BASS ©, TREBLE
© und
STEREO 4 einstellen und ggfs. LOUDNESS Taste @ driicken.
@ Mikrofon
mischen:
wenn
Sie Ansagen
machen
méchten,
drehen
Sie den
MIX-Regler ganz nach rechts auf MAX MIC und drehen Sie ihn wieder raen nach
links wenn Sie Ihre Ansage beendet haben.
40
1. Drticken Sie die Deckwahltaste DECK SELECTOR
69 'B' fir DECK B.
DECK A
bleibt
in Funktion
und
dessen
Ton
wird
weiterhin
Uber
die
Lautsprecher wiedergegeben.
2.
Stellen Sie den Schaliquellenwahler fir den Kopfhérer @) auf DECK B.
3.
Benutzen Sie den Kopfhérer und die Bandtransporttasten (die jetzt nur die
Funktionen
von
DECK B steuern) fiir die Suche
nach den gewiinschten
Musikstick auf DECK B und driicken Sie bei Beginn dieses MusikstUcks die
PAUSE Taste @2.
4. Stellen Sie den Schaliquellenwahler SOURCE
fir den Kopfhérer 6) auf
SOURCE
oder DECK A und Sie héren den Uber die Lautsprecher wieder-
gegebenen Ton von DECK A.
5.
Warten Sie, bis das Musikstick auf DECK A beendet ist.
6. Driicken Sie in diesem Moment die PLAY Taste @ (DECK B beginnt jetzt
ebenfalls mit der Wiedergabe) und schieben Sie den A-B Uberblendregler 7
A-B FADER CONTROL in Stellung 'B': die Wiedergabe von DECK B erfolgt
jetzt ber die Lautsprecher. Der Uberblend-Effekt von DECK A zu DECK B
hangt davon ab, mit welcher Geschwindigkeit der A-B Uberblendregler in die
Stellung 'B' geschoben wird.
7. Driicken Sie die Deckwahitaste DECK SELECTOR 69 'A' fiir DECK A.
8.
Stellen Sie den Schallquellenwahler
SOURCE
fir den Kopfhérer @) auf
DECK A.
9.
Benutzen Sie den Kopfhérer und die Bandtransporttasten fiir die Suche nach
den gewiinschiten
Musikstiick
auf DECK A und driicken Sie bei Beginn
dieses Musiksticks die PAUSE Taste @9.
10.Stellen
Sie den Schaliquellenwahler
SOURCE
fiir den Kopfhérer @) auf
SOURCE
oder DECK B und Sie héren den iber die Lautsprecher wieder-
gegebenen Ton von DECK B.
11. Warten Sie, bis das Musikstiick auf DECK B beendet ist.
12. Driicken Sie in diesem Moment die PLAY Taste @) (DECK A beginnt jetzt
ebenfalls mit der Wiedergabe) und schieben Sie den A-B Uberbiendregler @
A-B FADER CONTROL in Stellung 'A' zur Wiedergabe von DECK A.
13. Verfahren Sie fir das nachste Musikstiick in der oben beschriebenen Weise
von Punkt 7. an.

Advertisement

loading