Download Print this page

Philips D 8734 Manual page 20

Advertisement

Available languages

Available languages

VERSTARKER
VERSTARKER
Der Verstarker wird fur die Wiedergabe von Rundfunkprogrammen und
bespielten Cassetten verwendet, kann jedoch auch als Verstarker fir
die an die Mikrofoneingange © oder die AUX @) oder PHONO
Buchsen angeschlossene Klangquelle benutzt werden.
Auf diese Weise kénnen Sie Schallplatten durch Anschiu8 eines
Plattenspielers abspielen, oder Ihre eigene Stimme verstarken, indem
Sie Mikrofone anschlieBen und Sie kénnen das Mikrofonsignal mit allen
anderen Schallquellen mischen.
e Gerat einschalten mit POWER Schalter @.
@ Lautsprecherboxen
an die Buchsen
LOUDSPEAKERS
an-
schlieBen.
@ Eingangswahlschalter
G@ SOURCE
in die gewinschte
Stellung
bringen, siehe —.
i
e Stellen Sie die ndtigen Verbindungen her, siehe 'ANSCHLUSSE'.
@ Ton mit den Reglern VOLUME @ fiir die Lautstarke, BALANCE @
fur die Stereo-Balance, BASS © fiir die Tiefen und TREBLE © fiir die
Hohen einstellen.
@ Stereo-Effekt mit dem STEREO Regler @ einstellen, siehe —.
@ Bei geringer Lautstarke die LOUDNESS Taste @ driicken, siehe —.
e Wenn beide Cassetten-Decks A + B gleichzeitig abspielen, A-B
Uberblendregler
nach Wunsch einstellen, siehe "CASSETTEN-
WIEDERGABE'.
@ Wenn bei Verwendung als Mikrofonverstarker ein Heulton auftritt,
entfernen
Sie die Mikrofone
weiter von
den
Lautsprechern
oder
drehen Sie den Mikrofon MIX-Regler © etwas zurtick. Sie kénnen
auch die Wiedergabe-Lautstarke (VOLUME 69) verringern.
Anmerkung: Wahrend der Wiedergabe von RADIO, AUX, PHONO
oder TAPE
(DECK A oder B) ber
die Lautsprecher,
kénnen
Sie
gleichzeitig iber Kopfhérer DECK A oder B abhdéren, siehe 'KOPF-
HORER'.
34
Eingangswahischalter @) SOURCE
e@ Stellung TAPE fir:
-
Wiedergabe bespielter Cassetten
-
externe Mikrofone ©), siehe MIKROFONE'
-
Mikrofon mischen mit Cassetten-Wiedergabe, siehe 'MIKROFONE'
@ Stellung RADIO fiir:
-
Radio-Empfang
-
Mikrofon mischen mit Radio-Empfang, siehe 'MIKROFONE'
@ Stellung AUX fir:
F
-
die AUX-Eingangsbuchsen @, siehe 'ANSCHLUSSE'
-
Mikrofon mischen mit den AUX-Eingangsbuchsen @, siehe 'MIKROFONE'
@ Steliung PHONO fir:
.
-
die PHONO-Eingangsbuchsen @, siehe 'ANSCHLUSSE'
-
Mikrofon mischen mit den PHONO-Eingangsbuchsen @, siehe 'MIKROFONE'
Stereo-Regier (@ STEREO
Der Stereo-Regler @ beeinfiuBt die Wiedergabe von Stereosignalen tiber den
Verstarker und die Lautsprecherboxen.
Der Stereo-Effekt ist stufenlos verstellbar, und der Stereo-Regler kann auf
Wunsch auch zwischen zwei Stellungen eingestellt werden.
Wenn das Signai in Mono ankommt, hat der Stereo-Regler keine Wirkung.
e@ MONO-Stellung: das Stereosignal wird in Mono wiedergegeben.
Die Cassettenaufnahme und das LINE OUT @ Signal sind in Stereo.
@ Mitteistellung (STEREO): das Stereosignal wird in Stereo wiedergegeben.
@ SPATIAL-Stellung: die Kanaltrennung
des Stereosignals wird elektronisch
verstarkt
und
der
Stereoeffekt
zu
einen
Spatial-Stereo-Effekt
ausgebaut
(Stereo-Weitwinkel).
Cassettenaufnahme und LINE OUT @ Signal bleiben jedoch in Stereo.
GehGrrichtige Lautstarke (3 LOUDNESS
Durch driicken der LOUDNESS-Taste q3 werden die Basse und die Héhen
angehoben,
um
in diesen
Tonbereichen
den
Empfindungs-Riickgang
des
menschlichen Gehdrs bei niedrigen Lautstarken auszugleichen.

Advertisement

loading