Download Print this page

Philips D 8734 Manual page 17

Advertisement

Available languages

Available languages

Deutsch
BEDIENUNGSELEMENTE UND ANSCHLUSSE
Klappen Sie beim Lesen der Bedienungsanleitung die Seite
116
aus
'L'=linker Kanal; 'R'=rechter Kanal.
Das Typenschild befindet sich an der Rickseite des Gerates.
@ UKW-Stereo Anzeige FM STEREO
@ Wellenbereichstasten
@ Abstimmknopf TUNING
@ Ein/Aus Schalter POWER
©) Eingangsbuchsen fir Mikrofone
© Mikrofon-Mischregler MIX
@) Stereobalanceregler BALANCE
BaBregler BASS
@® Hédhenregler TREBLE
Stereo-Regler STEREO
@) Eingangswahlschalter SOURCE
@ Taste fur gehdrrichtige Lautstarke LOUDNESS
@ Lautstarkeregler VOLUME
Funktions-Anzeigen DECK A und DUBBING Anzeige
@ LED-Meter
- Betriebsanzeige,
Anzeige
des
Batteriezustands
BATT,
des Aufnahmepegels
REC
und der Empfangsfeldstarke
TUNING
Funktions-Anzeigen DECK B
@ Bandzahlwerk mit Nullstell-Taste DECK A
A-B Uberblendregier FADER CONTROL
Bandzahlwerk mit Nulistell-Taste DECK B
@) Cassetten-Auswurf-Taste EJECT - DECK A
@) Cassettenhalter DECK A
@ PAUSE-Taste
@) Aufnahme-Taste REC (nur DECK B)
@) Start-Taste PLAY (und DUBBING Taste)
@ Riicklauf-Taste REW/REVIEW
@ Vorlauf-Taste FF/CUE
@ STOP-Taste
Cassettenhalter DECK B
@) Cassetten-Auswurf-Taste EJECT - DECK B
Kopfhérer-Lautstarkeregler VOLUME
@ Kopfhdérer-Schallquellenwahler SOURCE
@ Buchse PHONES fiir Stereo-Kopfhérer
@ Bandsortentasten TAPE SELECTOR
Cassetten-Deck WahItasten DECK SELECTOR
@) Kopier-Bereitschafts-Taste DUBBING STAND BY
Kopier-Geschwindigkeitswahler DUBBING SPEED
@ B-DECK Ausbiendregler mit Pausenstellung B-DECK FADER
Aufnahmewahler MODE fiir Aufnahmeautomatik ALC oder manuel-
le Aussteuerung MAN
Aufnahmeregler
Buchse FM ANTENNA fir externe UKW-Antenne (nicht beim Typ
D 8734/02)
Erdanschlu8 GROUND fiir die Erdieitung des Plattenspielers
@ PHONO-Eingangsbuchsen fir Plattenspieler mit magnetodynami-
schem (MD) Tonabnehmer
@ AUX-Eingangsbuchsen fir Verstarker, Receiver, Radio, 2. Recor-
der, Tuner usw.
Ausgangsbuchse
LINE OUT
fiir Verstarker,
Receiver,
Radio,
2. Recorder usw.
@ Buchsen
LOUDSPEAKERS
fur Lautsprecherboxen,
Impedanz
4-8 Ohm
RIF-Schalter zur Vermeidung von Pfeif-Gerauschen bei MW/LW
Rundfunkaufnahmen
@) Buchse fiir das Netzkabel
Buchse fiir 12 V Autobatterieversorgung
Batteriefach - 10 Mono-Zellen, Typ R20, UM-1, HP2 oder D
ANSCHLUSSE
Buchsen © fiir Mikrofone
SchlieBen Sie die Mikrofone an die Buchsen © an, siehe 'MIKROFO-
NE'.
Bei AnschluB von nur einem Mikrofon wird das Mikrofonsignal Uber nur
einen Kanal wiedergegeben oder auf nur eine Spur aulgenommen.
PHONES @
fiir Stereo-Kopfhérer
Stereo-Kopfhérer mit einer Impedanz von 4 bis 2 000 Ohm kénnen an
Buchse 63 angeschlossen werden, siehe 'KOPFHORER'.
FM ANTENNA @ fiir externe UKW-antenne
(Nicht beim Typ D 8734/02)
Die FM ANTENNA Buchse @ dient dem AnschluB:
- einer UKW-Dach-Antenne mit einer Impedanz von 75 Ohm;
- der Gemeinschafts-Antennenanlage
oder Hausanlage mit einer
Impedanz von 75 Ohm.
Siehe 'RADIO-EMPFANG'.
PHONO @ fiir Plattenspieler
Fir den
AnschluB
eines
HiFi-Plattenspielers
mit magnetodynami-
schem Tonabnehmer besitzt das Gerat einen eingebauten Vorverstar-
ker.
e Plattenspieler an die PHONO-Buchsen @ anschlieBen.
e Erdieitung des Plattenspielers unter dem GROUND-AnschluB
klemmen.
AUX @ Eingangsbuchsen
Die Eingangsbuchsen @ AUX sind zur Verstarkung oder Aufnahme der
Signale von einem Verstarker, Receiver, Radio, Tuner, 2. Recorder
usw.
@ AUX-Buchsen @ des Radio-Recorders an die Ausgangsbuchsen
TAPE OUT oder REC OUT z.B. des Verstarkers anschlieBen.
LINE OUT @ Ausgangsbuchsen
Die Ausgangsbuchsen
LINE OUT
dienen
der Wiedergabe
von
Signalen von dem Radio-Recorder ber einen separaten Verstarker,
Receiver, Radio, 2. Recorder usw.
e@ LINE OUT-Buchsen @ des Radio-Recorders an die Eingangsbuch-
sen TAPE IN oder REC IN z.B. des Verstarkers anschlieBen.
AnschluB an eine HiFi Anlage
Uber die AUX @3 und LINE OUT @ Buchsen kann der Radio-Recorder
an eine HiFi-Anlage (Verstarker, Receiver oder HiFi-Kombination)
oder
an einen 2. Recorder angeschlossen werden. Verwenden Sie dazu ein
Verbindungskabel mit vier Cinch-Steckern an jedem Ende, z.B. Typ
SBC 045 (4822 321 20381, Lange 120 cm) oder SBC 046 (4822 321
20382, Lange 250 cm).
LOUDSPEAKERS @ fiir Lautsprecherboxen
Die mitgelieferte
Lautsprecherboxen
(oder andere
Lautsprecher-
boxen mit einer Impedanz von 4 bis 8 Ohm) kénnen an die Buchsen
angeschlossen werden.
Die mitgelieferte Lautsprecherboxen kénnen abgehoben werden und
die Aufhangepunkte, wenn gewunscht, abgeschraubt.
Wiedergabemdglichkeiten
Rundfunkempfang, Cassetten und externe Klangquellen k6nnen wiedergegeben
werden:
e iiber die an die LOUDSPEAKERS-Buchsen
@ angeschlossenen Lautspre-
cherboxen.
e iiber einen an die Buchse PHONES @ angeschlossenen Stereo-Kopfhérer
(siehe 'KOPFHORER'). In diesem Fail bleibt die gleichzeitige Wiedergabe Uber
den Verst&rker und die Lautsprecherboxen méglich.
e liber einen an die LINE OUT Buchsen
angeschlossenen
Verstarker,
Receiver, 2. Recorder usw. In diesem Fall bleibt die gleichzeitige Wiedergabe
uber den Verstarker
und die Lautsprecherboxen
und/oder
dber Kopfhérer
méglich.
31

Advertisement

loading