Sicherheitsvorkehrungen - Stanley DUBUIS KW Hydraulik BPP130U User Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Der Bediener des Werkzeugs muss die in diesem Handbuch und auf den
am
Werkzeug
angebrachten
Vorsichtsmaßnahmen einhalten.
Diese Vorsichtsmaßnahmen dienen Ihrer Sicherheit. Überprüfen Sie
diese sorgfältig, bevor Sie das Werkzeug in Betrieb nehmen.
Das Aufsichtspersonal sollte zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen in Bezug
auf
den
spezifischen
Sicherheitsvorschriften
treffen.
Vorsichtsmaßnahmen an der auf Seite 5 angegebenen Stelle.
Das Crimpwerkzeug BPP130 130kN bietet einen sicheren und
zuverlässigen Service, wenn es gemäß den Anweisungen in diesem
Handbuch betrieben wird. Lesen und verstehen Sie dieses Handbuch
und die Aufkleber, die am Werkzeug angebracht sind, bevor Sie es in
Betrieb
nehmen.
Ein
Versagen
Werkzeugschäden führen.
Betreiben Sie das Gerät nur, wenn Sie gründlich geschult wurden oder
unter
der
Aufsicht
eines
Schulungsprogramm für alle Bediener ein, um einen sicheren Betrieb
zu gewährleisten.
Tragen
Sie
immer
Sicherheitsausrüstung
Gehörschutz, Kopfschutz und Sicherheitsschuhe, wenn Sie das
Werkzeug bedienen. Verwenden Sie gegebenenfalls Handschuhe.
Der Bediener muss mit allen verbotenen Arbeitsbereichen wie
übermäßigen Hängen und gefährlichen Geländebedingungen vertraut
sein. Stellen Sie sicher, dass Ihr Stand jederzeit fest und im
Gleichgewicht ist.
Prüfen, reinigen oder ersetzen Sie die Teile der Werkzeugbacken
nicht, solange die Batterie angeschlossen ist. Ein versehentliches
Eingreifen des Werkzeugs kann zu schweren Verletzungen führen.
Betreiben
Sie
kein
beschädigtes,
unvollständig montiertes Werkzeug.
Tragen Sie niemals lose Kleidung, die sich in den Arbeitsteilen des
Werkzeugs verfangen kann.
Halten Sie alle Körperteile von Klemmstellen fern. Langes Haar oder
lose Kleidung können in das Werkzeug hineingezogen werden.
Um Verletzungen oder Schäden an der Ausrüstung zu vermeiden, müssen alle
Reparaturen, Wartungs- und Servicearbeiten an Werkzeugen von einem
autorisierten Servicecenter durchgeführt werden.
Verwenden Sie das Werkzeug niemals in der Nähe von brennbaren
Materialien oder Gasen.
Verwenden Sie das Werkzeug nicht und laden Sie den Werkzeugakku
nicht in explosionsgefährdeten Bereichen auf.
Das Schneiden oder Durchtrennen von Körperteilen ist möglich, wenn
nicht die richtigen Verfahren befolgt werden.
Verwenden Sie das Werkzeug, den Akku oder das Ladegerät nicht für
andere als die in diesem Handbuch beschriebenen Zwecke.
Halten Sie kritische Werkzeugmarkierungen wie Etiketten und
Warnaufkleber stets lesbar. Kontaktieren Sie uns für Ersatz-
Etiketten.
Verwenden Sie das Gerät nicht unter dem Einfluss von Drogen oder
Alkohol.
6 ► BPP130 User Manual

SICHERHEITSVORKEHRUNGEN

Aufklebern
angegebenen
Arbeitsbereich
und
die
Platzieren
Sie
die
zusätzlichen
kann
zu
Verletzungen
Ausbilders.
Richten
wie
Augenschutz,
falsch
eingestelltes
Verwenden Sie nur die von STANLEY empfohlenen Zubehörteile.
Batterien
Laden Sie Akkus nur mit einem von STANLEY empfohlenen
Ladegerät auf.
örtlichen
Lagern Sie Batterien nicht mit Metallgegenständen wie Münzen,
Nägeln oder Schlüsseln. Ein Kurzschluss der Batteriepole kann zu
einem Brand führen.
Laden Sie keinen beschädigten Akku auf. Recyceln und ersetzen Sie
beschädigte Batterien durch von STANLEY empfohlene Batterien.
Verbrennen oder entsorgen Sie Batterien nicht im Hausmüll.
oder
Entsorgen Sie die Batterien.
Setzen Sie den Akku keinen Temperaturen über 130°C aus. Batterien
können bei hohen Temperaturen explodieren.
Bei extremer Verwendung oder hohen Temperaturen kann Flüssigkeit
aus der Batterie austreten. Wenn Batterieflüssigkeit auf Ihre Haut
gelangt:
1.
Schnell mit Wasser und Seife waschen.
Sie
ein
2.
Wenn die Flüssigkeit in Ihre Augen gelangt, spülen Sie
Ihre Augen 10 Minuten lang mit klarem Wasser aus.
Sofort einen Arzt aufsuchen.
Öffnen Sie niemals die Batterie.
Akkuladegerät
Verwenden Sie das Ladegerät nicht, wenn das Kabel beschädigt ist.
Stellen Sie das Ladegerät nicht so auf oder in die Nähe des
Ladegeräts, dass der Luftstrom zum Ladegerät blockiert wird.
Verwenden Sie das Ladegerät nicht mit einem Verlängerungskabel,
es sei denn, dies ist unbedingt erforderlich. Verwenden Sie ein Kabel
oder
mit der für seine Länge geeigneten Drahtstärke, wie in Tabelle 1
beschrieben.
Kabellänge (Meter)
Kabelquerschnitt (mm²)
Tabelle 1: Verlängerungskabel / Drahtgröße
Öffnen Sie das Ladegerät nicht und versuchen Sie nicht, es auf
irgendeine Weise zu verändern.
Trennen Sie das Ladegerät vom Stromnetz, bevor Sie es reinigen.
Schließen Sie das Ladegerät nicht an einen Transformator oder einen
Motorgenerator an.
Dieses Gerät erfüllt die europäischen Sicherheitsstandards.
Wenn Sie dieses Produkt entsorgen möchten, mischen Sie
es nicht mit dem normalen Hausmüll. Es gibt ein separates
Sammelsystem für gebrauchte elektronische Produkte
gemäß
ordnungsgemäße
Wiederverwertung erfordert.
7
15
30
0.8
0.8
0.8
den
gesetzlichen
Bestimmungen,
Behandlung,
Rückgewinnung
45
1.30
das
eine
und

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents