Retevis RA89 User Manual page 40

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
(5) Hersteller-Registrierungsnummer
Als Hersteller im Sinne des ElektroG sind wir bei der zuständigen Stiftung Elektro-Altgeräte Register (BennoStrauß-Str. 1, 90763 Fürth)
unter der folgenden Registrierungsnummer registriert: DE 83916430
RF Exposure Compliance und Steuerungsrichtlinien und Bedienungsanleitungen
• Occupational/Controlled Radio, dieses Funkgerät ist für "Occupational/Controlled Use Only" konzipiert und klassifiziert, was bedeutet,
dass es nur während der Beschäftigung von Personen verwendet werden darf, die sich der Gefahren und der Möglichkeiten zur
Minimierung solcher Gefahren bewusst sind; NICHT für die Verwendung in einer allgemeinen Bevölkerung / unkontrollierten Umgebung
bestimmt.
Um Ihre Exposition zu kontrollieren und die Einhaltung der Expositionsgrenzwerte am Arbeitsplatz/in
kontrollierter Umgebung sicherzustellen, halten Sie sich immer an die folgenden Verfahren.
Wenn Sie vor dem Gesicht operieren, am Körper getragen, legen Sie das Radio immer in einen von Retevis zugelassenen Clip, Halter,
Holster, Koffer oder Körpergurt für dieses Produkt. Die Verwendung von zugelassenem, am Körper getragenem Zubehör ist wichtig, da die
Verwendung von nicht von Retevis zugelassenem Zubehör zu Expositionsniveaus führen kann, die die IEEE/ICNIRP RF-Expositions-
grenzwerte überschreiten.
Übertragen Sie nicht mehr als den Nennlastfaktor von 50% der Zeit. Drücken Sie zum Übertragen (Sprechen) die Taste Push to Talk (PTT).
Um Anrufe zu empfangen (listen), lassen Sie die PTT-Taste los. Die Übertragung der notwendigen Informationen oder weniger ist wichtig,
da das Funkgerät nur bei der Übertragung in Bezug auf die Messung der Normenkonformität eine messbare HF-Energieexposition
erzeugt.
•Betreiben Sie das Funkgerät NICHT ohne angeschlossene Antenne, da dies das Funkgerät beschädigen und auch dazu führen kann,
dass Sie die HF-Expositionsgrenzwerte überschreiten. Eine geeignete Antenne ist die vom Hersteller mit diesem Funkgerät gelieferte
Antenne oder eine vom Hersteller speziell für die Verwendung mit diesem Funkgerät zugelassene Antenne, und der Antennengewinn darf
die vom Hersteller angegebene Verstärkung nicht überschreiten.
• Senden Sie NICHT für mehr als 50% der gesamten Funknutzungszeit, mehr als 50% der Zeit kann dazu führen, dass die Anforderungen
an die Einhaltung der HF-Exposition überschritten werden.
• Während der Übertragung erzeugt Ihr Funkgerät HF-Energie, die möglicherweise Interferenzen mit anderen Geräten oder Systemen
verursachen kann. Um solche Störungen zu vermeiden, schalten Sie das Radio in Bereichen aus, in denen Schilder angebracht sind.
•Betreiben Sie den Sender NICHT in Bereichen, die empfindlich auf elektromagnetische Strahlung reagieren, wie Krankenhäuser,
Flugzeuge und Sprengstellen.
•Tragbares Gerät, dieser Sender kann mit den in dieser Einreichung dokumentierten Antennen in Push-to-Talk- und am Körper getragenen
Konfigurationen betrieben werden. Die HF-Expositionskonformität ist auf die spezifischen Gürtelclip- und Zubehörkonfigurationen
beschränkt, wie in dieser Anmeldung dokumentiert, und der Abstand zwischen Kopf und Gerät oder Antenne muss mindestens 2,5 cm
betragen.
Handheld-Modus (falls zutreffend)
• Halten Sie das Radio in einer vertikalen Position mit dem Mikrofon (und anderen Teilen des Radios einschließlich der Antenne)
mindestens 2,5 cm (ein Zoll) von der Nase oder den Lippen entfernt.
Die Antenne sollte von den Augen ferngehalten werden. Es ist wichtig, das Funkgerät in einem angemessenen Abstand zu
halten, da die HF-Exposition mit zunehmender Entfernung von der Antenne abnimmt.
Telefonmodus (falls zutreffend)
•Wenn Sie einen Anruf tätigen oder empfangen, halten Sie Ihr Funkprodukt wie ein Drahtloses Telefon. Sprechen Sie direkt in das
Mikrofon. Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn Sie fahren
Elektromagnetische Störungen/Verträglichkeit
HINWEIS: Fast jedes elektronische Gerät ist anfällig für elektromagnetische Störungen (EMI), wenn es unzureichend abgeschirmt,
entworfen oder anderweitig für elektromagnetische Verträglichkeit konfiguriert ist.
Erstickungsgefahr vermeiden
Kleinteile. Nicht für Kinder unter 3 Jahren.
Schalten Sie das Funkgerät unter den folgenden Bedingungen aus:
•Schalten Sie Ihr Radio aus, bevor Sie eine Batterie oder ein Zubehör entfernen (installieren) oder wenn Sie den Akku
aufladen.
• Schalten Sie Ihr Radio aus, wenn Sie sich in einer potenziell gefährlichen Umgebung befinden: In der Nähe von elektrischen
Strahlkappen, in einem Strahlbereich, in explosionsgefährdeten Bereichen (brennbares Gas, Staubpartikel, metallische
WARNING
Pulver, Getreidepulver usw.).
• Schalten Sie Ihr Radio aus, während Sie Kraftstoff aufnehmen oder an Tankstellen parken.
Zur Vermeidung elektromagnetischer Störungen und/oder Kompatibilitätskonflikte
•Schalten Sie Ihr Radio in jeder Einrichtung aus, in der Sie in Benachrichtigungen dazu aufgefordert werden, Krankenhäuser
oder Gesundheitseinrichtungen (Herzschrittmacher, Hörgeräte und andere medizinische Geräte) verwenden möglicherweise
Geräte, die empfindlich auf externe HF-Energie reagieren.
• Schalten Sie Ihr Radio aus, wenn Sie sich an Bord eines Flugzeugs befinden. Jede Verwendung eines Funkgeräts muss in
Übereinstimmung mit den geltenden Vorschriften gemäß den Anweisungen der Flugbesatzung erfolgen.
38

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents