Retevis RA89 User Manual page 22

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
HINWEIS: Dieses Gerät wurde getestet und entspricht den Grenzwerten für ein digitales Gerät der Klasse B gemäß Teil 15 der
FCC-Vorschriften. Diese Grenzwerte sind so ausgelegt, dass sie einen angemessenen Schutz gegen schädliche Störungen bei der
Installation in Wohngebieten bieten. Dieses Gerät erzeugt und verwendet Hochfrequenzenergie und kann diese ausstrahlen. Wenn es nicht
gemäß den Anweisungen installiert und verwendet wird, kann es schädliche Störungen des Funkverkehrs verursachen. Es kann jedoch
nicht garantiert werden, dass bei einer bestimmten Installation keine Störungen auftreten. Wenn dieses Gerät Störungen des Radio- oder
Fernsehempfangs verursacht, was durch Ein- und Ausschalten des Geräts festgestellt werden kann, sollte der Benutzer versuchen, die
Störungen durch eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen zu beheben:
-Neuausrichtung oder Verlegung der Empfangsantenne.
-Vergrößern Sie den Abstand zwischen dem Gerät und dem Empfänger.
-Schließen Sie das Gerät an eine Steckdose an, die nicht mit dem Stromkreis des Empfängers verbunden ist.
-Wenden Sie sich an Ihren Händler oder einen erfahrenen Radio- und Fernsehtechniker, um Hilfe zu erhalten.
Änderungen oder Modifikationen, die nicht ausdrücklich von der für die Konformität verantwortlichen Partei genehmigt wurden, können dazu
führen, dass die Berechtigung zum Betrieb des Geräts erlischt. Dieses Gerät erfüllt die Anforderungen von Teil 15 der FCC-Bestimmungen.
Der Betrieb unterliegt den folgenden zwei Bedingungen:
(1)Dieses Gerät darf keine schädlichen Störungen verursachen, und
(2)Dieses Gerät muss alle empfangenen Interferenzen akzeptieren, einschließlich Interferenzen, die einen unerwünschten Betrieb
verursachen können.
Verwenden Sie das Funkgerät in einer Umgebung mit einer Temperatur zwischen -10℃ und 40℃, andernfalls kann Ihr Funkgerät
beschädigt werden. Es kann unter 2000m betrieben werden.
Für diese Entscheidung wurden die Kopf-SAR und die Körper-SAR mit dem Gerät in den Positionen gemäß EN62209-2:2010 durchgeführt.
Die Kopf-SAR wurde mit einem Abstand von 25 mm zum Phantom durchgeführt, die Körper-SAR mit einem Abstand von 0 mm zum
Phantom, die Körper-SAR mit und ohne Headset und Gürtelclip.
Änderungen oder Modifikationen, die nicht ausdrücklich von der für die Einhaltung der Vorschriften verantwortlichen Partei genehmigt
wurden, können dazu führen, dass die von den örtlichen Funkverwaltungsbehörden erteilte Genehmigung zum Betrieb dieses Funkgeräts
erlischt und sollten nicht vorgenommen werden. Um die entsprechenden Anforderungen zu erfüllen, sollten Sendereinstellungen nur von
einer Person oder unter der Aufsicht einer Person vorgenommen werden, die als technisch qualifiziert für die Durchführung von
Senderwartungen und -reparaturen im privaten mobilen und festen Landfunkdienst zertifiziert ist, wie dies von einer Organisation, die den
Nutzer dieser Dienste vertritt, bestätigt wurde.Der Austausch von Komponenten des Senders (Kristalle, Halbleiter usw.), die nicht von den
für dieses Funkgerät zuständigen Behörden zugelassen sind, kann gegen die Vorschriften verstoßen.
Hauptfunktionen
• DOT-MATRIX-LCD-DISPLAY
• Einschaltmodus auswählbar
• Schnellzuweisung von DTMF-Rufkanälen
• Breite / mittlere / schmale Bandbreite wählbar
• 200 Kanäle
• Dual-Band, Dual-Wartezeit, Dual-Standby,
• Besetzte Kanalsperre
• Suchlauf: Frequenz- und CTCSS-Suchlauf
• FM-Radio für 24 gespeicherte Kanäle
• Mehrere Typen für die Einstellung der Tastensperre
• TOT
• Betäuben/ Töten/ Aktivieren per Fernbedienung
BENUTZUNGS-TIPPS
Bitte lesen Sie die folgenden kurzen Hinweise, denn die Nichtbeachtung dieser Regeln kann eine Gefahr darstellen oder gegen das Gesetz
verstoßen.
• Halten Sie sich vor der Verwendung dieses Funkgeräts an die örtlichen Vorschriften, da eine unsachgemäße Verwendung gegen das
Gesetz verstoßen und geahndet werden kann.
• Schalten Sie das Funkgerät aus, bevor Sie entflammbare oder explosive Bereiche betreten.
• Laden oder wechseln Sie die Batterie nicht in brennbaren oder explosiven Bereichen.
• Schalten Sie das Funkgerät aus, bevor Sie sich der Sprengzone oder dem Sprengstoffbereich nähern. Verwenden Sie kein Funkgerät,
dessen Antenne beschädigt ist; das Berühren einer beschädigten Antenne führt zu Hitzeverletzungen.
• Versuchen Sie nicht, das Funkgerät zu öffnen; die Wartungsarbeiten sollten nur von einem technischen Experten durchgeführt werden.
• Um Störungen durch elektromagnetische Interferenzen oder elektromagnetische Kompatibilität zu vermeiden, schalten Sie das Radio bitte
• an Orten aus, an denen ein Banner "Keine drahtlosen Geräte verwenden" angebracht ist, wie z. B. in Krankenhäusern und anderen
Gesundheitseinrichtungen. Stellen Sie das Radio in einem Fahrzeug mit Airbag nicht in den Bereich der Auslösung des Airbags.
• Bewahren Sie das Funkgerät nicht unter direkter Sonneneinstrahlung oder an heißen Orten auf.
• Wenn Sie mit dem Radio senden, halten Sie einen Mindestabstand von 5 cm zur Antenne ein. Wenn das Radio riecht oder raucht,
schalten Sie es bitte sofort aus und wenden Sie sich an Ihren Händler vor Ort.Senden Sie nicht zu lange, denn das Funkgerät kann sich
erhitzen und den Benutzer verletzen.
Aufladen des Akkupacks
Vorsichtsmaßnahmen beim Aufladen
Der mitgelieferte Akku dieses Funkgeräts ist ein Hochleistungs-Li-Ion-Akku mit 7,4 V Standardspannung und 2800 mAh hoher Kapazität in
einem sehr kompakten Gehäuse. Bei normalem Gebrauch kann der Akku für ca. 300 Ladezyklen und mehr verwendet werden, danach
kann die Betriebszeit voraussichtlich abnehmen. Wenn Sie einen alten Akku haben, dessen Kapazität nachgelassen hat, sollten Sie ihn
durch einen neuen ersetzen.
Hinweis:
• Bitte schließen Sie die Batteriepole nicht kurz und setzen Sie sie nicht einem Feuer aus. Nehmen Sie die Batterie nicht eigenmächtig
auseinander.Laden Sie die Batterie bei einer Temperatur zwischen 10℃ und 45℃. Die Batterie kann nicht normal geladen werden.
außerhalb dieses Temperaturbereichs geladen werden
• Bitte schalten Sie den Transceiver aus, wenn Sie ihn aufladen. Das Senden während des Ladevorgangs beeinträchtigt den normalen
• Ladevorgang des Transceivers.o Ziehen Sie den Netzadapter oder den Akku nicht ab, wenn er geladen ist.
• ANI
• PTT ID
• VOX
• Batterie sparen
• Scrambler
• Multi-Display-Modus
• DTMF
• Einstellung der Helligkeit der Hintergrundbeleuchtung
• COMP
• 1750Hz Ton
• 2Ton/5Ton
• CTCSS/DCS
20

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents