Flex VLP 18 Original Operating Instructions page 7

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

VLP 18
der Unterdruck spontan nachlässt.
Es ist nicht zu bemerken, wenn sich die Last
löst und es gibt keine Möglichkeit, sie
aufzuhalten oder aufzufangen. Dies stellt
ein hohes Risiko dar, insbesondere bei
schweren Lasten. Daher sollten alle
möglichen Sicherheitsvorkehrungen in
vollem Umfang getroffen werden.
HINWEIS
Aufgrund des hohen Drucks, den das
Elektrowerzeug erzeugt, wird dringend
empfohlen das Elektrowerzeug nicht auf
Glas mit einer Dicke von weniger als 6 mm
zu befestigen. Glas, das dünner als 6 mm
ist, kann beschädigt werden.
Verwendung und Sicherheit von
Schaumstoffdichtungen
Die Schaumstoffdichtung besteht aus zwei
Teilen: dem schwarzem Schaumstoff und
der roten Silikondichtung. Der schwarze
Schaumstoff dient meist zur Erzeugung des
anfänglichen Unterdrucks. Sobald der
Schaumstoff komprimiert ist, sorgt die rote
Dichtung für die dauerhafteste und stärkste
Haftung. Solange die anfängliche Haftung
gebildet wird, um einen Sog zu erzeugen,
wird auch die "starke" Dichtung gebildet.
Die Schaumstoffdichtung verwendet eine
patentierte Technologie und ist eine der
Hauptkomponenten des Werkzeug. Sie
sollte mit Vorsicht behandelt werden, da ihr
Zustand sich direkt auf die Gesamtleistung
und Sicherheit des Werkzeugs auswirkt.
Die Dichtung übersteht unbeschadet
schätzungsweise 900
Kompressionszyklen, je nach Kraft und
Dauer der Kompression.
Reiben Sie niemals mit rauen Oberflächen
über die Dichtung. Das Dichtungsmaterial
ist stark anfällig für parallele Abnutzung
(bewegt sich parallel zur rauen Oberfläche
bei Gleitzugbewegung). Heben Sie das
Werkzeug auf sehr rauen Oberflächen
senkrecht nach oben. Wird die Dichtung
über eine glatte Oberfläche wie Granit
gerieben, die dick mit Schleifmittel
(grobem Sand) beschichtet ist, nimmt die
Dichtung Schaden, wodurch sich die Last
unerwartet lösen kann.
Oberflächen mit sehr scharfen Kanten
sollten nicht im Parallelgriff angehoben
werden. Kanten, die schärfer als 45 Grad
sind, können die Dichtung beschädigen
und zu einem plötzlichen Abfall des
Unterdrucks und einem plötzlichen Lösen
der Last führen. Der Motor sollte immer
eingeschaltet sein.
Bewahren Sie die Dichtung immer mit
einer harten Abdeckung auf. Die Dichtung
kann bei der Lagerung leicht durch
scharfe Ecken und Kantenbeschädigt
werden. Die Dichtung sollte nicht
zusammen mit scharfem Werkzeug oder
in Kontakt mit harten Gegenständen
aufbewahrt werden (z. B. in einem
Werkzeugkasten).
Tauchen Sie die Dichtung nicht in Wasser.
Die Schaumstoffdichtung ist
hochsaugfähig. Solange die Dichtung
nicht vollständig in Wasser getaucht und
durchnässt wird, beeinträchtigt ein kurzes
Benetzen mit Wasser ihre Leistung nicht.
Falls sie vollständig mit Wasser getränkt
wurde, kann sie in der Hand wie ein
Schwamm ausgedrückt werden, um sie
ohne Schaden zu trocknen. Es wird
empfohlen, nur eine trockene Dichtung zu
verwenden, um zu verhindern, dass
Wasser in die Luftleitungen gelangt und
ins Innere des Gehäuses gesaugt wird.
VORSICHT!
Die Dichtung darf nicht in Öl getaucht oder
in der Nähe von Produkten auf Ölbasis
verwendet werden. Öl und Ölprodukte
(Maschinenöl + Schmiermittel) führen zu
dauerhaften Schäden an der Dichtung und
können nicht entfernt werden. Wenn die
Dichtung Öl aufgesaugt hat, muss sie sicher
entsorgt, der Fuß gereinigt und die Dichtung
ersetzt werden.
VORSICHT!
Die Dichtung darf nicht in chemische
Lösungsmittel getaucht oder in deren Nähe
verwendet werden. Kerosin, Aceton,
Terpentin, Benzol, Säuren usw. sowie in
geschlossenen Räumen sogar deren
Dämpfe und dünne, oberflächliche
Beschichtungen können zu Schäden an der
Dichtung führen, deren Struktur
beschädigen und ein Versagen zur Folge
haben.
7

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents