Flex VLP 18 Original Operating Instructions page 13

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

VLP 18
Tragegurt befestigen
Um mit dem Gerät Gegenstände einfacher
und sicher transportieren zu können, kann
ein Tragegurt befestigt werden.
Der Tragegurt ist als Zubehör erhältlich.
Den Tragegurt mit den Haken an zwei
beliebigen Befestigungslaschen
befestigen.
Arbeitshinweise
Hebekapazität
HINWEIS
Das Gerät wurde unter idealen
Testbedingungen mit einer maximalen
Hebekraft von 260 kg (570 lbs) getestet.
Dieser Wert ist allerdings die Bruchgrenze
und darf bei realen Anwendungen niemals
erreicht werden.
Die offiziell zulässige Tragfähigkeit ist im
Verhältnis von 2:1 auf nicht porösen
Oberflächen auf 130 kg festgelegt.
Die zulässige Tragfähigkeit von 130 kg ist
die Hälfte der unter idealen Bedingungen
getesteten maximalen Hebekraft (260 kg)
und sollte bei Arbeiten eingehalten werden,
ungeachtet der maximalen Hebekraft.
Auf keinen Fall sollten mehr als 130 kg zum
Heben verwendet werden.
– Tragfähigkeit: 130 kg auf nicht porösen
Oberflächen
Stets den angezeigten Druck/Kraft auf dem
LED-Display im Auge behalten, wenn
unterschiedliche Materialien gehoben
werden. Nicht nur auf die Tabelle mit den
geschätzten maximalen Hebekräften
verlassen. Je nach spezifischen
Anwendungsfall können verschiedene
Faktoren die Hebefähigkeit des Gerätes
verringern.
Maximale Hebekräfte (geschätzt), getestet
an verschiedenen Materialien:
Glas
Keramikfliese
Metall
Plastik
Holz
Unterbeton
Trockenguss-
Pflastersteine
Gipskarton
HINWEIS
Wenn der Unterdruck unter -0,65 bar
(-65 kPa) fällt, startet das Gerät die Pumpe
automatisch neu (wenn die Pumpe
eingeschaltet ist) und erreicht so den für
den Gebrauch erforderlichen Druck.
Für stark unebene Gegenstände ist eine
anschmiegsamere Dichtung als Zubehör
erhältlich!
Senkrechte
Parallele
Haltekraft
Haltekraft
(kg)
(kg)
170
120
170
120
110
100
100
65
80
80
75
65
13

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents