Flex VLP 18 Original Operating Instructions page 4

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

WARNUNG!
Die Verwendung des Gerätes zum Klettern
oder zu einem anderen nicht
bestimmungsgemäßen Zweck kann zu
Verletzungen oder zum Tod führen.
Sicherheitshinweise
WARNUNG!
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und
Anweisungen. Versäumnisse bei der
Einhaltung der Sicherheitshinweise und
Anweisungen können elektrischen Schlag,
Brand und/oder schwere Verletzungen zur
Folge haben . Bewahren Sie alle
Sicherheitshinweise und Anweisungen für
die Zukunft auf.
Dieses Produkt ist nicht für die Verwendung
durch Personen (einschließlich Kinder) mit
körperlichen, sensorischen oder geistigen
Behinderungen oder Personen ohne
entsprechende Erfahrungen und/oder
Kenntnisse bestimmt.
Das Gerät darf nur von Personen benutzt
werden, die damit vertraut sind, die in der
sicheren Handhabung geschult wurden und
die die daraus resultierenden Gefahren
verstehen. Das Gerät ist nicht für den
Gebrauch durch Kinder bestimmt.
Kinder müssen beaufsichtigt werden, um
sicherzustellen, dass sie das Gerät nicht
unangemessen verwenden. Lassen Sie
nicht zu, dass unbeaufsichtigte Kinder das
Gerät reinigen oder Wartungsarbeiten
durchführen.
Halten Sie den Arbeitsbereich sauber
und achten Sie auf gute Beleuchtung.
Unaufgeräumte Werkbänke und dunkle
Bereiche begünstigen Unfälle.
Betreiben Sie das Elektrowerkzeug nicht
in einer explosivenAtmosphäre, wie z. B.
inder Nähe vonbrennbaren
Flüssigkeiten, Gasen oder Staub. Das
Elektrowerkzeug erzeugt Funken, die
Staub bzw. Dämpfe entzünden können.
Halten Sie Kinder und Unbeteiligte fern,
während Sie das Elektrowerkzeug
bedienen. Ablenkungen können Sie die
Kontrolle verlieren lassen.
Der Stecker des Elektrowerkzeugs muss
in die Steckdose passen. Nehmen Sie
niemals irgendwelche Änderungen am
Stecker vor. Verwenden Sie keine
Zwischenstecker mit geerdeten
4
Elektrowerkzeugen. Nur mit
unverändertem Steckern und den
passenden Steckdosen wird das Risiko
eines Stromschlags verringert.
Vermeiden Sie jeglichen Körperkontakt
mit geerdeten oder geerdeten
Oberflächen wie Rohren, Heizkörpern,
Herden und Kühlschränken. Das Risiko
eines Stromschlags ist erhöht, wenn Ihr
Körper geerdet ist.
Setzen Sie das Elektrowerkzeug weder
Regen noch Feuchtigkeit aus. Wenn
Wasser in ein Elektrowerkzeug eindringt,
erhöht sich das Risiko eines
Stromschlags.
Missbrauchen Sie das Kabel nicht.
Verwenden Sie das Kabel niemals zum
Tragen, Ziehen oder Abstecken des
Elektrowerkzeugs. Halten Sie das Kabel
von Hitze, Öl, scharfen Kanten und
beweglichen Teilen fern. Beschädigte
oder verknotete Kabel erhöhen das Risiko
eines Stromschlags.
Wenn Sie ein Elektrowerkzeug im Freien
betreiben, verwenden Sie ein für den
Außeneinsatzgeeignetes
Verlängerungskabel. Ein für den
Außeneinsatz geeignetes Kabel verringert
das Risiko eines Stromschlags.
Wenn der Einsatz des Elektrowerkzeugs
an einem feuchten Ort unvermeidlich ist,
verwenden Sie eine durch einen
Fehlerstromschutzschalter (FI-Schalter)
geschützte Stromversorgung. Ein FI-
Schalter verringert das Risiko eines
Stromschlags.
Bleiben Sie aufmerksam, achten Sie
darauf, was Sie tun und benutzen Sie
Ihren gesunden Menschenverstand, wenn
Sie ein Elektrowerkzeug bedienen.
Verwenden Sie ein Elektrowerkzeug nicht,
wenn Sie müde sind oder unter dem
Einfluss von Drogen, Alkohol oder
Medikamenten stehen. Ein Moment der
Unachtsamkeit bei der Bedienung eines
Elektrowerkzeugs kann zu schweren
Verletzungen führen.
Verwenden Sie persönliche
Schutzausrüstung. Tragen Sie immer eine
Schutzbrille. Schutzausrüstung wie eine
Staubmaske, rutschfeste
Sicherheitsschuhe, ein Schutzhelm oder
ein Gehörschutz, die den Bedingungen
VLP 18

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents