Flex VLP 18 Original Operating Instructions page 5

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

VLP 18
entsprechend verwendet werden,
verringern das Risiko von Verletzungen.
Vermeiden Sie einunbeabsichtigtes
Starten. Vergewissern Sie sich, dass der
Schalter ausgeschaltet ist, bevor Sie das
Werkzeug an eine Stromquelle und/oder
einen Akku anschließen und es in die
Hand nehmen bzw. herumtragen. Das
Tragen von Elektrowerkzeug mit dem
Finger auf dem Schalter oder das
Bestromen von Elektrowerkzeug, dessen
Schalter eingeschaltet ist, begünstigt
Unfälle.
Entfernen Sie vor dem Einschaltendes
Elektrowerkzeugs alle Einstellschlüssel
und Schraubenschlüssel. Ein
Schraubenschlüssel oder Schlüssel, der
an einem rotierenden Teil des
Elektrowerkzeugs befestigt bleibt, kann zu
Verletzungen führen.
Strecken Sie sich nicht zu weit aus.
Achten Sie stets auf einen sicheren Stand
und ihr Gleichgewicht. Dies ermöglicht
eine bessere Steuerung des
Elektrowerkzeugs in unerwarteten
Situationen.
Kleiden Sie sich angemessen. Tragen Sie
keine weite Kleidung oder Schmuck.
Halten Sie Ihre Haare und Kleidung von
beweglichen Teilen fern. Lose Kleidung,
Schmuck oder lange Haare können sich in
beweglichen Teilen verfangen.
Wenn Vorrichtungen für den Anschluss
von Staubabsaug- und -
auffangvorrichtungen vorhanden sind,
stellen Sie sicher, dass diese
angeschlossen sind und ordnungsgemäß
verwendet werden. Die Beseitigung von
Staub kann das Risiko von
staubbedingten Gefahren verringern.
Stellen Sie sicher, dass Sie aufgrund der
Vertrautheit, die Sie durch den häufigen
Gebrauch von Werkzeug erlangt haben,
weder unachtsam werden noch die
Grundsätze der Werkzeugsicherheit
ignorieren. Eine unvorsichtige Handlung
kann im Bruchteil einer Sekunde zu
schweren Verletzungen führen.
Verwenden Sie das Elektrowerkzeug nicht
mit Gewalt. Verwenden Sie das richtige
Elektrowerkzeug für Ihren
Anwendungsfall. Das richtige
Elektrowerkzeug erledigt die Arbeit besser
und sicherer mit der Geschwindigkeit, für
die es entwickelt wurde.
Verwenden Sie das Elektrowerkzeug
nicht, wenn sich der Schalter nur schwer
ein- und ausschalten lässt. Jedes
Elektrowerkzeug, das nicht mit dem
Schalter gesteuert werden kann, ist
gefährlich und muss repariert werden.
Ziehen Sie den Stecker aus der
Steckdose und/oder entfernen Sie den
Akku, falls er entnommen werden kann,
aus dem Elektrowerkzeug, bevor Sie
Einstellungen vornehmen, Zubehörteile
wechseln oder Elektrowerkzeuge
aufbewahren. Solche vorbeugenden
Sicherheitsmaßnahmen verringern das
Risiko, das Elektrowerkzeug versehentlich
zu starten.
Bewahren Sie derzeit nicht im Einsatz
befindliches Elektrowerkzeug außerhalb
der Reichweite von Kindern auf und halten
Sie Personen, die mit dem
Elektrowerkzeug oder dieser Anleitung
nicht vertraut sind, vonder Verwendung
des Elektrowerkzeugs ab.
Elektrowerkzeug ist in den Händen
ungeschulter Benutzer gefährlich.
Pflegen Sie das Elektrowerkzeug. Prüfen
Sie, ob die beweglichen Teile falsch
ausgerichtet sind oder klemmen, ob Teile
gebrochen sind oder ob andere
Bedingungen vorliegen, die den Betrieb
des Elektrowerkzeugs beeinträchtigen
könnten. Wenn das Elektrowerkzeug
beschädigt ist, lassen Sie es vor der
Verwendung reparieren. Viele Unfälle
werden durch schlecht gewartete
Elektrowerkzeuge verursacht.
Halten Sie Schneidwerkzeuge scharf und
sauber. Ordnungsgemäß gewartete
Schneidewerkzeuge mit scharfen
Schneidkanten sind weniger anfällig für
Verklemmungen und lassen sich leichter
steuern.
Verwenden Sie das Elektrowerkzeug, das
Zubehör, die Werkzeug-Bits usw. gemäß
dieser Anleitung und unter
Berücksichtigung der Arbeitsbedingungen
und der auszuführenden Arbeiten. Die
Verwendung des Elektrowerkzeugs für
andere als die vorgesehenen Arbeiten
kann eine gefährliche Situation zur Folge
haben.
5

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents