GRE VSG75 Instruction Manual page 76

Variable speed swimming pool pump
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
• Wenn die Zeiten und Drehzahlen das erste Mal programmiert werden, startet das Programmieren automa-
tisch mit dem ersten Zeit- und Drehzahlabschnitt, „T1".
• Wenn ein Zeit- und Drehzahlabschnitt programmiert wird, werden alle Parameter (Startzeit, Endzeit, Dreh-
zahl) angezeigt. Der zu programmierende Parameter blinkt.
• „SET"-Taste drücken, um mit dem Programmieren des „T1" Betriebszeit- und Drehzahlabschnitts zu begin-
nen. Mit den „UP" bzw. „DOWN"-Tasten die Startzeit, Endzeit und Drehzahl programmieren. Der einzustellende
Parameter blinkt. Sind die Zeiten bzw. Drehzahl wie gewünscht eingestellt, „SET" drücken zum Speichern. Der
nächste Parameter blinkt. Die Startzeit-, Endzeit- und Drehzahleinstellungen fortsetzen, bis sie abgeschlossen
sind. Sobald der erste Abschnitt programmiert wurde, „SET"-Taste für 3 Sekunden zum Speichern drücken und
diesen Abschnitt verlassen.
• Die „DOWN"-Taste drücken, um zum „T2"-Abschnitt, den Sie programmieren möchten, zu gelangen Den Vor-
gang vom Programmieren des ersten Betriebszeit- und Drehzahlabschnitts wiederholen.
• Den Vorgang bei „T3" und „T4" fortsetzen, bis Sie so viele von den vier verfügbaren Betriebszeit- und Dreh-
zahlabschnitten programmiert haben, wie Sie möchten. Es ist nicht erforderlich, alle vier Betriebszeit- und Dreh-
zahlabschnitte zu programmieren.
• Sollte Ihnen ein Fehler unterlaufen beim Programmieren der Zeit oder Drehzahl in einem Abschnitt, können
Sie zurückgehen, indem Sie ein Mal „SET" drücken. Wechseln Sie zu der Zeit- oder Drehzahleinstellung, die Sie
ändern möchten, indem Sie auf „SET" drücken und diese Einstellung blinkt. Mit den „UP"- und „DOWN"-Tasten
Einstellung ändern.
• Wenn während des Programmierens eines „T"-Abschnitts eine Taste nicht gedrückt wird und mehr als 8 Se-
kunden verstreichen, wird der Programmiervorgang für diesen „T"-Abschnitt automatisch gespeichert und ver-
lassen. Sie können den Abschnitt wieder aufrufen, indem Sie ein Mal auf die „DOWN"-Taste drücken und dann
die „SET"-Taste drücken, bis Sie auf den Abschnitt kommen, den Sie gerade programmiert hatten. Mit den
normalen Programmierschritten fortfahren.
• Beim Programmieren eines „T2", „T3" oder „T4"-Abschnitts dürfen sich die programmierten Zeiten nicht mit
den Zeiten der anderen Abschnitte überschneiden. Sollte dies geschehen, kann die Programmierung für diesen
Abschnitt nicht gespeichert werden. Kehren Sie zurück, um das Programmieren von diesem Abschnitt wie oben
dargelegt neu zu beginnen.
• Zum schnellen Löschen der aktuellen Einstellungen für einen „T"-Abschnitt die Stunde in Startzeit auf „23"
einstellen und die „UP"-Taste ein Mal drücken, dann werden alle Einstellungen unter diesem Abschnitt gelöscht.
Oder die Stunde in Startzeit auf „00" einstellen und die „DOWN"-Taste ein Mal drücken, dann werden alle Ein-
stellungen unter diesem Abschnitt gelöscht.
• In den nachstehenden Tastenfunktionen stehen zusätzliche Informationen zum Programmieren.
3.0 - Tastenbeschreibungen und -funktionen:
• Im automatischen Modus für 3 Sekunden gedrückt halten, um den Abschnitt zu verlassen.
76
3.1 - „RUN/STOP"-Taste:
Wird zum Starten oder Stoppen der Pumpe verwendet.
• Wenn im manuellen Modus auf Stop geschaltet wird, stoppt
die Pumpe, bis sie wieder angeschaltet wird.
• Wenn im automatischen Modus auf Stop geschaltet wird,
schaltet die Pumpe automatisch wieder ein, sobald die Zeit für
den nächsten programmierten Abschnitt erreicht ist.
3.2 - „SET"-Taste:
• Im manuellen Modus wird diese verwendet, um zwischen
den verschiedenen voreingestellten Drehzahlen zu wechseln.
• Im automatischen Modus wird sie verwendet, um den Pro-
grammierstatus einzugeben oder zum nächsten Programmier-
punkt zu kommen.
Betriebsanleitung
- SCHWIMMBADPUMPE MIT VARIABLER DREHZAHL

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents