GRE VSG75 Instruction Manual page 72

Variable speed swimming pool pump
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
MONTAGE DER PUMPE
Die Pumpe entsprechend den lokalen und nationalen Vorschriften auf festem, ebenen Untergrund oder Unter-
lage installieren. Pumpe mit Schrauben oder Bolzen an Untergrund oder Unterlage befestigen, um Vibrationen
und Belastungen an Rohr- oder Schlauchverbindungen weiter zu reduzieren. Der Untergrund MUSS massiv,
eben, starr und vibrationsfrei sein.
DIE PUMPENINSTALLATION MUSS
• Eermöglichen, dass die Höhe des Pumpeneinlasses so nah am Wasserstand ist wie für die Installationen möglich.
• Die Verwendung eines kurzen, direkten Saugrohrs oder -schlauchs ermöglichen (zur Reduzierung von Reibungs-
verlusten).
• Installationen von Absperrventilen in Saug- und Druckrohren ermöglichen.
• Vor übermäßiger Feuchtigkeit und Überflutung geschützt sein.
• Angemessenen Zugang für Wartung der Pumpe und Rohrleitungen gestatten.
• Installation von Anschlussfittings an der Vorderseite des Pumpeneinlasses und zwischen Pumpenauslass und
Tank wird dringend empfohlen bei Verwendung in eingelassenen Schwimmbecken.
HINWEIS - Es wird empfohlen, eine Mindestlänge an Rohrleitung, äquivalent zu 10 Rohrdurchmessern, zwi-
schen Pumpenansaugeinlass und jeglichen Rohrleitungsfittings zu verwenden.
WARNUNG – Gefährlicher Druck. Pumpen, Filter und andere Geräte/ Komponenten eines Schwimmbad-Fil-
tersystems arbeiten unter Druck. Falsch installierte und/oder unsachgemäß geprüfte Filteranlagen und/oder
Komponenten können versagen und Körperverletzungen und/oder Sachschäden zur Folge haben.
ROHRLEITUNGEN
Zur Abdichtung von Verschraubungen an Kunststoff-Formteilen „Teflon"-Band verwenden; dieses ist in Ge-
schäften für Sanitärbedarf oder Baumärkten erhältlich. Alle Kunststoff-Fittings müssen vor ihrer Verwendung
gründlich gereinigt oder neu sein. HINWEIS - KEINE Schmiermittel verwenden, da es zum Reißen der Kunst-
stoffkomponenten führen kann. Beim Aufbringen des „Teflon"-Bands auf Kunststoffverschraubungen das ge-
samte Gewindeteil des Außengewindes mit einer oder zwei Schichten des Bands umwickeln. Wickeln Sie das
Band, wenn Sie auf das offene Ende des Fittings schauen, im Uhrzeigersinn und beginnen Sie am Fittingende.
Die Pumpenein- und auslassöffnungen haben integrierte Gewindeanschläge. NICHT versuchen, unter Kraftauf-
wendung das Fitting über diesen Anschlag hinaus zu bringen. Fittings müssen nur soweit angezogen werden,
dass eine Leckage verhindert wird. Fitting von Hand anziehen und dann ein Werkzeug verwenden für 1 ½ zu-
sätzliche Umdrehungen. Vorsicht walten lassen bei der Verwendung von Teflonband, da die Reibung erheblich
reduziert wird; Fitting NICHT zu fest anziehen, da es beschädigt werden könnte. Sollten Lecks auftreten, Fitting
abnehmen, das alte Teflonband entfernen, erneut mit Teflonband mit ein oder zwei zusätzlichen Schichten um-
wickeln und Fitting wieder installieren. Für zusätzliche Lösungen siehe Abschnitt „Fehlerbehebung".
FITTINGS
Verschiedene Pumpen haben verschiedene Typen und Größen bei Schläuchen und Rohrleitungsfittings. Überprü-
fen Sie die technischen Abschnitte in dieser Betriebsanleitung, um sicherzustellen, dass Sie vor Installationsbe-
ginn das richtige Fitting haben. Sollte Ihre neue Pumpe eine ältere Pumpe ersetzen, kann es erforderlich sein, ein
spezielles Fitting für die Rohrleitungsanschlüsse zu suchen. Fragen Sie in Ihrem Schwimmbadfachgeschäft vor Ort
oder einem Baumarkt mit großem Sortiment, um das Erforderliche zu finden.
Fittings schränken den Durchfluss ein. Für eine bessere Effizienz so wenig Fittings wie möglich verwenden (aber
mindestens zwei Ansaugauslässe). Vermeiden Sie Fittings, die zu einem Lufteinschluss führen könnten. Verwen-
den Sie einen Fitting mit Ansaugschutz im Schwimmbad (mehrere Abläufe) oder doppelte Ansaugung (Skimmer
und Hauptablauf).
72
Betriebsanleitung
- SCHWIMMBADPUMPE MIT VARIABLER DREHZAHL

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents