Download Print this page

Makita LS0816F Instruction Manual page 136

Slide compound miter saw
Hide thumbs Also See for LS0816F:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Montieren und Demontieren des
Kreissägeblatts
WARNUNG:
Vergewissern Sie sich
immer, dass das Werkzeug ausgeschaltet
und vom Stromnetz getrennt ist, bevor Sie
das Kreissägeblatt entfernen und installieren.
Versehentliches Anlaufen des Werkzeugs kann zu
schweren Personenschäden führen.
WARNUNG:
Verwenden Sie nur den mit-
gelieferten Makita-Schraubenschlüssel zum
Demontieren und Montieren des Kreissägeblatts.
Wird der Schraubenschlüssel nicht benutzt, kann es
zu übermäßigem oder unzureichendem Anziehen der
Innensechskantschraube mit daraus resultierenden
schweren Verletzungen kommen.
WARNUNG:
Verwenden oder ersetzen Sie
niemals Teile, die nicht im Lieferumfang dieses
Werkzeugs enthalten sind. Die Verwendung solcher
Teile kann ernsthafte Personenschäden verursachen.
WARNUNG:
Stellen Sie außerdem nach
der Montage des Kreissägeblatts sicher, dass
es sicher montiert ist. Lockere Anbringung des
Kreissägeblatts kann schwere Personenschäden
verursachen.
Allgemeine Vorbereitungen zum
Installieren oder Entfernen des
Kreissägeblatts
1.
Entriegeln Sie den Schlitten, indem Sie den
Anschlagstift betätigen, und bringen Sie den Schlitten
dann in die angehobene Stellung.
2.
Lösen Sie die Innensechskantschraube, die
die Mittenabdeckung hält, mit dem Inbusschlüssel.
Heben Sie dann die Sägeblattschutzhaube und die
Mittenabdeckung an.
► Abb.25: 1. Inbusschlüssel
2. Innensechskantschraube
3. Mittenabdeckung
4. Sägeblattschutzhaube
Montieren des Kreissägeblatts
VORSICHT:
Montieren Sie das Kreissägeblatt
unbedingt so, dass die Richtung des Pfeils
auf dem Kreissägeblatt mit derjenigen am
Sägeblattgehäuse übereinstimmt. Anderenfalls
kann es zu Personenschäden und einer
Beschädigung des Werkzeugs und/oder des
Werkstücks kommen.
1.
Führen Sie die Schritte im Abschnitt „Allgemeine
Vorbereitungen zum Installieren oder Entfernen des
Kreissägeblatts" aus.
2.
Blockieren Sie die Spindel durch Drücken
der Spindelarretierung, und lösen Sie die
Innensechskantschraube (linksgängig) durch
Rechtsdrehung des Inbusschlüssels. Nehmen Sie
dann Innensechskantschraube, Außenflansch und
Kreissägeblatt ab.
► Abb.26: 1. Innensechskantschraube
(Linksgewinde) 2. Außenflansch
3. Spindelarretierung
3.
Montieren Sie das Kreissägeblatt sorgfältig am
Innenflansch. Achten Sie darauf, dass die Richtung
des Pfeils auf dem Kreissägeblatt mit der Richtung des
Pfeils auf dem Sägeblattgehäuse übereinstimmt.
► Abb.27: 1. Pfeil
4.
Montieren Sie den Außenflansch und
die Innensechskantschraube. Ziehen Sie die
Innensechskantschraube (Linksgewinde) entgegen dem
Uhrzeigersinn sicher an, indem Sie den Inbusschlüssel
benutzen und dabei die Spindelarretierung drücken.
► Abb.28: 1. Innensechskantschraube
(Linksgewinde) 2. Außenflansch
3. Kreissägeblatt 4. Ring 5. Innenflansch
6. Spindel
► Abb.29: 1. Innensechskantschraube
(Linksgewinde) 2. Außenflansch
3. Spindelarretierung
5.
Bringen Sie die Sägeblattschutzhaube und die
Mittenabdeckung wieder in ihre Ausgangsstellung.
Ziehen Sie dann die Innensechskantschraube zur
Sicherung der Mittenabdeckung an.
Senken Sie den Schlitten ab, um zu prüfen, ob sich die
Sägeblattschutzhaube einwandfrei bewegt.
► Abb.30: 1. Inbusschlüssel
2. Innensechskantschraube
3. Mittenabdeckung
4. Sägeblattschutzhaube
Demontieren des Kreissägeblatts
1.
Führen Sie die Schritte im Abschnitt „Allgemeine
Vorbereitungen zum Installieren oder Entfernen des
Kreissägeblatts" aus.
2.
Drücken Sie die Spindelarretierung,
um die Spindel zu verriegeln. Lösen Sie die
Innensechskantschraube im Uhrzeigersinn
mit dem Inbusschlüssel. Nehmen Sie dann
Innensechskantschraube, Außenflansch und
Kreissägeblatt ab.
► Abb.31: 1. Innensechskantschraube
(Linksgewinde) 2. Außenflansch
3. Spindelarretierung
3.
Falls der Innenflansch entfernt wird, bringen
Sie ihn so an der Spindel an, dass sein Sägeblatt-
Montageteil zum Kreissägeblatt gerichtet ist. Wird der
Flansch falsch montiert, schleift er an der Maschine.
► Abb.32: 1. Innensechskantschraube
(Linksgewinde) 2. Außenflansch
3. Kreissägeblatt 4. Ring 5. Innenflansch
6. Spindel
ANMERKUNG:
Sie den entfernten Außenflansch und die
Innensechskantschraube nicht verlieren.
136 DEUTSCH
Achten Sie darauf, dass

Advertisement

loading