Fehlermeldungen - Olsberg CTSC Installation Manual

Standard heater
Hide thumbs Also See for CTSC:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 24

Fehlermeldungen

Bei Störungen, die durch die elektronische Regelung verursacht werden,
zeigen sich diese im LCD-Display abwechselnd mit der Standardanzeige
an (Fig.13). Zusätzlich leuchtet die Hintergrundbeleuchtung, um den
Betreiber auf den Fehler aufmerksam zu machen.
Folgende Fehlermeldungen werden angezeigt:
Anzeige
Fehler bei der Messung der Raumtemperatur,
Fehler 1
Raumtemperaturfühler oder dessen Kabel defekt
Fehler bei der Messung der Kerntemperatur,
Fehler 2
Kernfühler oder dessen Kabel defekt
Fehler 3
Kerntemperatur bei Ende der Aufladung zu gering
oder während der Aufladung zu stark gefallen
Temperatur auf Reglerbaugruppe oder
Fehler 5
Uhr nicht OK. Ursachen:
1. Meldung „Spannungsverlust" bei Gerätestart.
Fehler 7
2. Lesen einer nicht plausiblen Uhrzeit.
3. Fehler beim Verifizieren einer neu programmier-
ten Uhrzeit.
Fehler 8
Fehler 9
Tabelle 2
1)
Wenn nach mehrfachem Versuch der Abstellmaße der Fehler weiterhin besteht, ist von einem internen Defekt
in der Baugruppe auszugehen.
Vor einem Kundendiensteinsatz sollten Sie sich die Fehlernummer nennen lassen, damit Sie bereits die notwendi-
gen Ersatzteile mitnehmen können.
Beschreibung
Aufladevorgang fehlerhaft,
Bedienteil zu hoch
Interner Fehler im Regler
Interner Fehler im Bedienteil
Fig.13
Auswirkung
Entladeregler wird
abgeschaltet
Aufladeregler wird
abgeschaltet
Aufladeregler wird
abgeschaltet
gesamtes Gerät wird
abgeschaltet
1. nur Anzeige
2. und 3. gesamtes
Gerät wird abge-
schaltet
nur Anzeige, weitere
Informationen im
Techniker Menü ver-
fügbar
nur Anzeige, weitere
Informationen im
Techniker Menü ver-
fügbar
Löschen durch
automatisch, wenn
Fehler behoben
automatisch, wenn
Fehler behoben
über Menü
„Fehler löschen"
Gerät ausschalten
Uhrzeit erneut
1)
eingeben
je nach Fehler, über
Menü „Fehler löschen"
oder Ausschalten des
1)
Gerätes
je nach Fehler, über
Menü „Fehler löschen"
oder Ausschalten des
1)
Gerätes
21

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents