Störungen - Olsberg CTSC Installation Manual

Standard heater
Hide thumbs Also See for CTSC:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 24
Störungen
20
Olsberg-Speicherheizgeräte sind mit einem stufenlo-
sen Aufladeregler und einem Schutztemperatur-
begrenzer ausgerüstet. Schaltet während des Auf-
heizvorganges der Aufladeregler nicht ab, so unter-
bricht der Schutztemperaturbegrenzer den Strom-
kreis. Etwa auftretende Störungen dürfen nur durch
einen Fachmann behoben werden.
Sollte das Speicherheizgerät einmal nicht ordnungs-
gemäß arbeiten, sind folgende Prüfungen vorzuneh-
men:
1. Gerät speichert nicht
Vorgeschaltete Sicherungen und Schütze prüfen.
Prüfen, ob der Schutztemperaturbegrenzer abge-
schaltet hat. Der Schutztemperaturbegrenzer wird
durch Drücken auf den Betätigungsknopf wieder akti-
viert. Mögliche Ursachen für das Abschalten des
Schutztemperaturbegrenzers sind:
- Defekt des Aufladereglers.
- Verbotene Geräteabdeckung und dadurch aufgetre-
tener Wärmestau.
2. Gerät lädt immer voll auf
Aufladeregler defekt?
Kontrollieren, ob der Kernfühler ordnungsgemäß in
der Fühlertasche steckt.
3. Gerät gibt nicht genügend Wärme ab
Gerät ist zu klein dimensioniert.
Ventilator oder Raumtemperaturregler ist defekt.
Ist die Ventilatorfreigabe erteilt? Wenn die grüne LED-
Kontrollleuchte nicht leuchtet, ist keine Ventilatorfrei-
gabe erteilt.
Sind die Sicherungen des Ventilatorstromkreises in
der Elektroverteilung lose oder defekt?

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents