Anwendung - WAGNER FURNO 550 18V Manual

Hot air multi purpose tool
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 16
DE

9. Anwendung

Lesen Sie stets die in dieser Betriebsanleitung aufgeführten
Sicherheitsinformationen, bevor Sie die Heißluftpistole verwenden.
Freihandbedienung
Betätigen Sie die Feststelltaste (6) während Sie den
Betätigen Sie die Feststelltaste (6) während Sie den
Abzug (5) gedrückt halten, um den Dauerbetrieb zu
Abzug (5) gedrückt halten, um den Dauerbetrieb zu
aktivieren.
aktivieren.
Legen Sie die Heißluftpistole auf einer ebenen
Legen Sie die Heißluftpistole auf einer ebenen
Oberfläche ab.
Oberfläche ab.
Um die Heißluftpistole wieder auszuschalten,
Um die Heißluftpistole wieder auszuschalten,
betätigen Sie kurz den Abzug (3).
betätigen Sie kurz den Abzug (3).
Farbe ablösen
Schützen Sie bei der Arbeit in der Nähe von Fenstern immer das Glas.
Verwenden Sie die Heißluftpistole nicht auf Oberflächen, die
durch Hitze beschädigt werden können, wie z.B. vinylbeschichtete
Paneele, vinylbeschichtete Verkleidungen oder vinylbeschichtete
Fensterrahmen.
Bei der Farbabtragung von Fensterrahmen weicht die Heißluftpistole
den Fensterkitt auf. Achten Sie darauf, mit dem Schaber nicht den
Fensterkitt herauszuholen. Der Fensterkitt wird wieder fest, nachdem
er abgekühlt ist. Benutzen Sie die Heißluftpistole nicht an Isolier-
Verbundglasfenstern wie z.B. Thermopane. Die Ausdehnung der
Glaskante kann die Randabdichtung aufbrechen.
Die Heißluftpistole erhitzt die Oberfläche und bewirkt ein Aufweichen der Farbe, die
dann einfach und ohne die Oberfläche zu beschädigen abgetragen werden kann. Einige
Farben können aufgeweicht sein, obwohl sie keine Blasen werfen; einige Farben können
gummiartig werden und andere können mehr Hitze erfordern.
Bei der Arbeit an mehreren Farbschichten wird der Abtragungsprozess dadurch
beschleunigt, dass die Oberfläche gründlich bis hinunter zum Holz erwärmt wird. Dann
können alle Schichten gleichzeitig abgetragen werden.
Eine weiche Drahtbürste kann für die Verwendung bei äußerst schwierigen Oberflächen
das beste Werkzeug sein. Mineralische Farben und Beschichtungen wie z.B. Zementfarbe
und Porzellan erweichen nicht durch Wärme, weshalb hier ein Heißluftgerät zur
Farbentfernung nicht funktioniert.
8
Furno 550 18V
5
6

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents