JMA SUPRACODE User Manual page 96

Hide thumbs Also See for SUPRACODE:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 29
Schlüsselcode eingeben
Der Code-Eingabebildschirm zeigt die Informationen zum Codetyp und zum
Code-Format. Normalerweise wird dieser Modus zur Definition des Schlüs-
selzuschnitts nur bei Serien mit indirektem Code und nicht bei denen mit
direktem Code verwendet, aber beide Optionen sind möglich.
Alle Codes verfügen über ein Profil oder eine Maske als Identifizierungsele-
mente für den Code und über einen Wert, der auf zwei Arten definiert werden
kann. Bei indirekten Codes wird der Wert, den dieser Code annehmen kann,
in einem Wertebereich abgegrenzt, der den Mindest- und Höchstwert, den
der Wert annehmen kann, anzeigt. Bei direkten Codes wird der Wert über die
Kombination von Symbolen, die der Hersteller erlaubt, definiert.
Der Code wird in das Feld im oberen Teil des Fensters eingegeben und die
Anzeige gibt an, wann der Code die Formatbegrenzungen erfüllt.
1.- Bildschirm für die Eingabe der indirekten Codes. 2.- Beispiel für die Einga-
96
be eines indirekten Codes.
1.- Bildschirm für die Eingabe der indirekten Codes. 2.- Beispiel für die Einga-
be eines indirekten Codes.
12.7.2 Datenblatt mit Schnittdaten
Sobald die App die Schnittdaten vom Datenblatt in einem der drei möglichen
Modi erhält, ändert sich der Bildschirm des Schlüsseldatenblatts leicht, um
die neuen möglichen Optionen anzuzeigen
Bildschirm des Schlüsseldatenblatts nach dem Auslesen eines Schlüssels
A) Informationen zum Datenblatt und Resettaste: Zeigt die Informationen der
ausgewählten Serie, die Resettaste löscht die Schnittdaten und kehrt zum
Startbildschirm des Schlüsseldatenblatts ohne Daten zurück.
B) Auswahl Seite und Achse: Zur Auswahl der aktiven Seite, wenn der
Schlüssel mehrere Seiten aufweist. Es erscheint auch ein Wahlschalter der
Achsen, wenn die Seite mehrere Achsen aufweist.
1) Graviertaste: Aktiviert das Gravieren und erlaubt die Auswahl
einer Vorlage, die für dieses Schlüsselmodell definiert wurde (definiert im
Abschnitt Gravieren/Prägen in diesem Benutzerhandbuch). Das Gravieren
wird zusammen mit dem Schneidvorgang ausgeführt.
C) Schnittinformationen und -optionen: Die gesamten in der App zum Schlüs-
selschnitt verfügbaren Informationen.
1) Linie mit von der Maschine ausgelesenen Werten: Dies sind
die Tiefenwerte und das Symbol, die die Maschine für den ausgelesenen
Schlüssel gefolgert hat
2) Linie mit Abweichungen: Die Differenz zwischen dem ausgele-
senen Wert und dem in der folgenden Linie definierten Wert.
3) Linien mit zugeordneten Werten: Zeigt die Schnittsymbole an,
die der Hersteller erlaubt und die den ausgelesenen Werten am nächsten
kommen (oder direkt eingegeben wurden), deren Tiefenwerte und die Symbo-
le können jederzeit bearbeitet werden.
4) Auswahl des Schnitts zwischen den ausgelesenen Werten und
den Werten des Herstellers: Gewöhnlich wird ein Schlüssel mit den Werten
des Herstellers zugeschnitten, aber in Sonderfällen, vor allem bei alten schon
deformierten Schlössern, kann es besser sein, einen neuen Schlüssel nach

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents