JMA SUPRACODE User Manual page 83

Hide thumbs Also See for SUPRACODE:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 29
• Jeder abgelegte Fräser verfügt über eine Fräserhalterung (1) mit Aufschrift
seiner Bezeichnung. Auf diese Weise wird die Suche nach dem jeweils
einzusetzenden Fräser beschleunigt.
Darüber hinaus ist jede Fräserfamilie durch unterschiedliche Hintergrundfar-
ben gekennzeichnet:
SCHWARZ: Rillen- oder Bahnenschlüssel
BLAU: Bohrmuldenschlüssel (Bearbeitung mit Durchschlag)
BLAU/WEISS: Bohrmuldenschlüssel (Bearbeitung mit Kreisinterpolation)
HINWEIS: Die Maschine SUPRACODE wird mit einer ausreichenden Menge
an Fräsern geliefert, um die meisten auf dem Markt erhältlichen Schlüssel
kopieren zu können. Sollte der Benutzer der Maschine jedoch zu einem
bestimmten Zeitpunkt eine neue Fräserreferenz benötigen und den Fräser
darüber hinaus in der Werkzeugablage aufbewahren wollen, bieten wir die
Möglichkeit, eine weitere Fräserhalterung mit entsprechendem Aufkleber
zu bestellen. Mit jeder Maschine wird eine Vorlage mit einer vollständigen
Sammlung an Aufklebern geliefert, die an der Fräserhalterung angebracht
werden können.
• Zur Entnahme des Fräsers aus der Werkzeugablage die Fräserhalterung (1)
mit den Fingern umgreifen und nach außen ziehen.
• Zur Entnahme des Fräsers aus der Fräserhalterung den Fräser mit den
Fingern umgreifen und nach außen ziehen.
• Nach der Installation des Fräsers am Kopf der Maschine ist zu empfehlen,
die entsprechende Fräserhalterung (1) in die Aufnahme für verwendete Frä-
serhalterungen (5) zu setzen. So können Sie den in der Maschine verwende-
ten Fräser jederzeit leicht identifizieren.
• Um das Einsetzen des Fräsers in die Aufnahme der entsprechenden Fräser-
halterung zu erleichtern, wird empfohlen, gleichzeitig mit dem Drücken in die
Aufnahme die Fräserhalterung etwas zu drehen.
4.3 AUSTAUSCH DES TASTERS
1) Anheben der transparenten Schutzvorrichtung der Maschine.
2) Ziehen Sie am Knauf (T8) und bringen Sie ihn in seine unterste
Stellung.
3) Lösen Sie die Schraube (T19) mit einem 2 mm-Innensechs
kantschlüssel und entnehmen Sie den Taster (P), indem Sie ihn
nach unten ziehen.
4) Setzen Sie den neuen Taster (P) in seine entsprechende
Aufnahme ein und drücken Sie bis Sie den inneren Anschlag
spüren.
5) Bei gleichbleibendem Drücken des Tasters (P) nach oben,
befestigen Sie ihn mittels der Schraube (T19).
4.4 AUSTAUSCH DER GRAVIERVORRICHTUNG
1) Anheben der transparenten Schutzvorrichtung der Maschine.
2) Lösen Sie die Schraube (T20) mit einem 2 mm-Innensechs
kantschlüssel und entnehmen Sie die Graviervorrichtung (G),
indem Sie sie nach unten ziehen.
3) Setzen Sie die neue Graviervorrichtung (G) in ihre entsprechen
de Aufnahme ein und drücken Sie bis Sie den inneren Anschlag
spüren.
4) Bei gleichbleibendem Drücken der Graviervorrichtung (G) nach
oben, befestigen Sie sie mittels der Schraube (T20).
4.3
T19
4.4
T20
G
4.5 INSTALLATION DES GRAVIERBLOCKS
Je nach Ausführung der Maschine kann sie ohne Gravierblock geliefert
worden sein.
Aber Sie können jederzeit einen Gravierblock bestellen, um ihn in der Maschi-
ne zu nutzen, da er als Zubehör lieferbar ist.
Für den Einbau in die Maschine auf folgende Weise vorgehen:
1) Anheben der transparenten Schutzvorrichtung der Maschine.
2) Den kleinen Deckel (T4) abnehmen
3) Mithilfe eines 3-er Innensechskantschlüssels die Befestigungsschraube
(T5) lösen.
4) Die Kappe (F) abnehmen
5) Gravierblock (BG) einsetzen und von unten über den Schraubstift (T1)
verriegeln
SUPRACODE
DUPLIKIERMASCHINE
T8
P
83

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents