Download Print this page

Vor Inbetriebnahme; Montageanleitung - Scheppach TIGER 2500 Translation Of Original Instruction Manual

Wet grinding system

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 20

8. Vor Inbetriebnahme

• Öffnen Sie die Verpackung und nehmen Sie das Ge-
rät vorsichtig heraus.
• Entfernen Sie das Verpackungsmaterial sowie Ver-
packungs-/ und Transportsicherungen (falls vorhan-
den).
• Überprüfen Sie, ob der Lieferumfang vollständig ist.
• Kontrollieren Sie das Gerät und die Zubehörteile auf
Transportschäden.
• Bewahren Sie die Verpackung nach Möglichkeit bis
zum Ablauf der Garantiezeit auf.
ACHTUNG!
Gerät und Verpackungsmaterialien sind kein Kin-
derspielzeug! Kinder dürfen nicht mit Kunststoff-
beuteln, Folien und Kleinteilen spielen! Es besteht
Verschluckungs- und Erstickungsgefahr!
Bevor Sie das Gerät an das Stromnetz anschließen,
vergewissern Sie sich, dass die Daten auf dem Typen-
schild mit den Netzdaten übereinstimmen.
m Warnung!
Stellen Sie immer sicher, dass die Maschine ausge-
schaltet und von der Stromversorgung getrennt ist, be-
vor Sie Einstellungen am Gerät vornehmen.
• Alle Abdeckungen und Sicherheitsvorrichtungen
müssen vor dem Einschalten des Geräts ordnungs-
gemäß angebracht werden.
• Der Schleifstein muss frei laufen können.
• Vergewissern Sie sich vor dem Betätigen des Ein
/ Aus-Schalters, dass der Schleifstein und die Ab-
ziehscheibe korrekt montiert sind und die beweg-
lichen Teile des Geräts reibungslos funktionieren.
Überprüfen Sie beide durch Sichtprüfung auf Män-
gel.
• Ersetzen Sie einen beschädigten oder abgenutzten
Schleifstein.
9.

Montageanleitung

m ACHTUNG!
Vor der Inbetriebnahme das Gerät unbedingt kom-
plett montieren!
9.1 Installation und Einstellung
Bitte stellen Sie sicher, dass Ihre Schleifmaschine auf-
recht und stabil auf einem festen Untergrund bei aus-
reichender Beleuchtung steht.
12 | DE
Die Maschine hat keine Vorder- oder Rückseite. Sie
können wahlweise mit oder gegen die Drehrichtung
schleifen.
Der Schleifstein ist aus Verpackungsgründen nicht vor-
montiert.
m Warnung!
Schließen Sie das Gerät erst an die Stromversorgung
an, wenn die Montage abgeschlossen ist. Nichtbeach-
tung kann zu versehentlichem Starten und möglicher-
weise schweren Verletzungen führen.
9.2 Klangtest
Überprüfen Sie den Schleifstein auf Risse und führen
Sie einen Klangtest auf Risse durch.
• Für den Klangtest muss der Schleifstein aus der
Maschine entfernt werden. Der Schleifstein steht
aufrecht auf dem Boden. Verwenden Sie auf einem
harten Boden eine ein Stück Holz als Auflage. Der
Schleifstein muss trocken sein.
• Die Schleifscheibe leicht mit einem nichtmetalli-
schen Hammer anschlagen. Eine rissfreie Scheibe
hat einen hohen, rein glockenartigen Klang. Eine
Scheibe, die einen Riss aufweist, erzeugt einen
dumpfen Klang. Wenn der Schleifstein fehlerfrei ist,
kann er montiert werden.
9.3 Montage des Schleifsteins (Abb. 2)
Verwenden Sie nur Schleifsteine mit den gleichen
technischen Daten (siehe Technische Daten).
Schleifstein (12) und Sterngriffschrauben (3), wie in
Fig. 2 zu sehen, montieren.
9.4 Montage der Werkstückauflage (1) (Abb. 2 + 3)
Danach die Werkstückauflage (1) in die Spannbuchsen
einführen und mit Hilfe der Sterngriffschrauben klem-
men. (siehe Abb. 2)
Die Werkstückauflage (1) kann sowohl an der oberen
Aufnahme für Werkstückauflage (2) als auch an der
seitlichen Aufnahme für Werkstückauflage (15) be-
festigt werden. Dies hängt davon ab, ob Sie mit oder
gegen die Schleifrichtung arbeiten möchten.
9.5 Montage des Wasserbehälters (Abb. 4 + 5)
Den Wasserbehälter in die vorgesehenen Aussparun-
gen (D) einhängen (siehe Abb. 5).
www.scheppach.com

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

5903202901