Aufbau / Vor Inbetriebnahme - Scheppach Tiger5000s Translation Of Original Instruction Manual

Wet grinding machine
Hide thumbs Also See for Tiger5000s:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 16
Überprüfen Sie, ob der Lieferumfang vollständig ist.
Kontrollieren Sie das Gerät und die Zubehörtei-
le auf Transportschäden. Bei Beanstandungen
muss sofort der Zubringer verständigt werden.
Spätere Reklamationen werden nicht anerkannt.
Bewahren Sie die Verpackung nach Möglichkeit
bis zum Ablauf der Garantiezeit auf.
Machen Sie sich vor dem Einsatz anhand der Be-
dienungsanleitung mit dem Gerät vertraut.
Verwenden Sie bei Zubehör sowie Verschleiß-
und Ersatzteilen nur Originalteile. Ersatzteile er-
halten Sie bei Ihrem Fachhändler.
Geben Sie bei Bestellungen unsere Artikelnum-
mern sowie Typ und Baujahr des Gerätes an.
m ACHTUNG!
Gerät und Verpackungsmaterial sind kein Kin-
derspielzeug! Kinder dürfen nicht mit Kunst-
stoffbeuteln, Folien und Kleinteilen spielen! Es
besteht Verschluckungs- und Erstickungsge-
fahr!

8. Aufbau / Vor Inbetriebnahme

m ACHTUNG!
Vor der Inbetriebnahme das Gerät unbedingt
komplett montieren!
m Warnung!
Stellen Sie immer sicher, dass die Maschine ausge-
schaltet und von der Stromversorgung getrennt ist,
bevor Sie Einstellungen am Gerät vornehmen.
• Alle Abdeckungen und Sicherheitsvorrichtungen
müssen vor dem Einschalten des Geräts ordnungs-
gemäß angebracht werden.
• Der Schleifstein muss frei laufen können.
• Vergewissern Sie sich vor dem Betätigen des Ein /
Aus-Schalters, dass der Schleifstein und die Abzieh-
scheibe korrekt montiert sind und die beweglichen
Teile des Geräts reibungslos funktionieren. Überprü-
fen Sie beide durch Sichtprüfung auf Mängel.
• Ersetzen Sie einen beschädigten oder abgenutz-
ten Schleifstein.
Installation und Einstellung
Bitte stellen Sie sicher, dass Ihre Schleifmaschine
aufrecht und stabil auf einem festen Untergrund bei
ausreichender Beleuchtung steht.
Die Maschine hat keine Vorder- oder Rückseite. Sie
können wahlweise mit oder gegen die Drehrichtung
schleifen.
Erforderliches Werkzeug für alle Montage- / Einstell-
schritte:
• Gabelschlüssel 19 mm (nicht im Lieferumfang ent-
halten)
Der Schleifstein ist aus Verpackungsgründen nicht
vormontiert
m Warnung!
Schließen Sie das Gerät erst an die Stromversorgung
an, wenn die Montage abgeschlossen ist. Nichtbe-
achtung kann zu versehentlichem Starten und mög-
licherweise schweren Verletzungen führen.
ACHTUNG!
Vor Erstinbetriebnahme unbedingt die Trans-
portsicherungsschraube A entfernen! (Abb. 2)
Klangtest
Überprüfen Sie den Schleifstein auf Risse und führen
Sie einen Klangtest auf Risse durch.
• Für den Klangtest muss der Schleifstein aus der
Maschine entfernt werden. Der Schleifstein steht
aufrecht auf dem Boden. Verwenden Sie auf einem
harten Boden eine ein Stück Holz als Auflage. Der
Schleifstein muss trocken sein.
• Die Schleifscheibe leicht mit einem nichtmetalli-
schen Hammer anschlagen. Eine rissfreie Scheibe
hat einen hohen, rein glockenartigen Klang. Eine
Scheibe, die einen Riss aufweist, erzeugt einen
dumpfen Klang. Wenn der Schleifstein fehlerfrei
ist, kann er montiert werden.
Montage des Schleifsteins (Abb. 3+4)
Verwenden Sie nur Schleifsteine mit den gleichen
technischen Daten (siehe 6. Technische Daten).
• Entfernen Sie die Mutter (11) mit einem Gabel-
schlüssel, die äußere Beilagscheibe (9) und die
Papptransporthülse der Schleifwelle (10). Halten
Sie dazu den Sterngriff für die Leder-Abziehschei-
bescheibe (14) fest. Achtung: Linksgewinde.
• Der Wassertank (8) muss entfernt sein.
• Setzen Sie den Schleifstein (12) auf die Schleif-
welle (10). Die innere Unterlegscheibe muss sich
hinter dem Schleifstein befinden.
• Den Schleifstein (12) wie in Abb. 3 gezeigt montieren.
• Befestigen Sie den Schleifstein mit der Beilag-
scheibe (9) und der Mutter (11) mit einem Gabel-
schlüssel. Halten Sie dazu den Sterngriff der Le-
der-Abziehscheibescheibe (14) gegen. Achtung:
Linksgewinde.
Montage der Werkstückauflage (1) (Abb. 5 + 6)
Die Werkstückauflage (1) kann sowohl an der oberen
Aufnahme für Werkstückauflage (2) als auch an der
seitlichen Aufnahme für Werkstückauflage (15) be-
festigt werden. Dies hängt davon ab, ob Sie mit oder
gegen die Schleifrichtung arbeiten möchten.
www.scheppach.com
DE | 11

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

5903205903

Table of Contents