Ecoflam MAX 15 TC J-F 115 Technical Data, Operating Instructions, Electric Diagrams, Spare Parts List page 77

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 6
Service
- Fehlerbehebung
Ursachen und Beseitigung von
Störungen
Bei Störungen müssen die grundsätzli-
chen Voraussetzungen zum ordnungs-
gemäßen Betrieb kontrolliert werden:
1.Ist Strom vorhanden?
2.Ist Öl im Tank?
3.Sind alle Absperrhähne geöffnet?
4.Sind alle Regel- und Sicherheitsgeräte
wie Kesselthermostat,
Wassermangelsicherung, End- schalter
etc. eingestellt?
Falls die Betriebsstörung anhält,
verwenden Sie die folgende Tabelle.
Sicherheitskomponenten dürfen nicht
repariert, sondern müssen durch Teile mit
Symbol
420010442601
derselben Bestellnummer ersetzt werden
Nur Originalersatzteile verwenden.
NB: Nach jedem Eingriff Verbrennungs
• Werte bei Betriebsbedingungen
kontrollieren (geschlossene Heizraumtür,
montierte Haube, usw.).
• Die Ergebnisse in den entsprechenden
Dokumenten eintragen.
Störung
keine Wärmeanforderung
Brenner startet nach Ther-
mostatabschaltung nicht.
Keine Störungsanzeige am
Feuerungsautomat.
Brenner startet bei
Einschaltung ganz kurz, und
schaltet ab
und die rote LED
leuchtet
Brenner startet und schaltet
nach Vorbelüftung ab
Brenner startet und schaltet
nach öffnen der
Magnetventile ab
Flammenausfall im Betrieb
Ursache
Thermostate defekt oder
verstellt
Ab- oder Ausfall der Ver-
sorgungsspannung.
Störung des Automaten.
Automat wurde absichlicht
verriegelt.
Fremdlicht bei
Vorbelüftungs-/
Vorzündphase
Keine Flamme nach Ablauf
der Sicherheitszeit
Flamme erlischt in der
Betriebsphase
Die Schnittstelle des E-BCU-Display
wird zum Ablesen der Fehler durch das
Wartungspersonal verwendet.
Beseitigung
Thermostate einstellen oder austauschen.
Ursache des Spannungsabfalls oder -
ausfalls überprüfen.
Automat austauschen.
Automat wieder entriegeln.
Zündfunken überprüfen / Elektrode
einstellen / austauschen Ölmagnetventil
prüfen / austauschen.
Ölstand im Tank kontrollieren. Tank ggf.
auffüllen. Ventile öffnen.
Öldruck und Betrieb der Pumpe, Kupplung,
Filter, Magnetventil kontrollieren.
Zündkreis, Elektrodeneinstellung prüfen.
Elektroden reinigen / ersetzen.
Flammenwächter reinigen / ersetzen.
Wenn nötig, folgende Teile ersetzen :
Zündelektroden / Zündkabel / Zündtrafo /
Düse / Pumpe / Magnetventil /
Feuerungsautomat.
www.ecoflam-burners.com
DE
77

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents