Ecoflam MAX 15 TC J-F 115 Technical Data, Operating Instructions, Electric Diagrams, Spare Parts List page 71

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 6
420010442601
5
4
3
Brennerrohr-Einbautiefe und Aus-
mauerung
Bei Wärmeerzeugern ohne gekühlte
Vorderwand ist, sofern der Kesselher-
steller keine anderen Angaben macht, eine
Ausmauerung oder eine Isolierung 5 wie in
der nebenstehenden Abbildung
erforderlich. Die Ausmauerung darf die
Vorderkante des Flammrohrs nicht
überragen und mit höchstens 60° konisch
zulaufen. Der Luftspalt 6 ist mit einem
elastischen, nicht brennbaren
Isolationsmaterial auszufüllen.
Bei Heizkesseln mit Umkehrfeuerung
muss die Mindesttiefe beim Einsetzen des
Schlauchs A laut Anweisungen des
Kesselherstellers eingehalten werden.
Brennermontage
Der Brenner wird mit dem
Anschlussflansch am Heizkessel befestigt.
Einbau:
• Anschlußflansch 3 mit Schrauben 4 am
Kessel befestigen.
• Brenner leicht drehen, in den Flansch
einführen und mit Schraube 5
befestigen.
Ausbau:
• Schraube 5 lö s en.
• Brenner aus dem Bajonettverschluß
drehen und aus dem Flansch ziehen.
Ölanschluss
Der Filter ist so zu platzieren, daß eine
fachgerechte Schlauchführung
gewährleistet ist.
Die Schläuche dürfen nicht knicken.
Abgasanlage
Um eine eventuelle ungünstige Schall-
emissionen zu vermeiden, sollten nach
Möglichkeit keine rechtwinkligen
Anschlussstücke bei der rauchgasseiti-
gen Anbindung des Kessels verwendet
werden.
www.ecoflam-burners.com
DE
71

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents