Wartung - Metabo TPF 18 LTX 2200 Original Instructions Manual

Hide thumbs Also See for TPF 18 LTX 2200:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 11
1. Pumpe außen reinigen: mit feuchtem Tuch
abwischen oder mit klarem Wasser abspülen.
Hartnäckige Verschmutzungen mit einer weichen
Bürste und Spülmittel entfernen.
2. Die Pumpe von innen reinigen: Pumpe in einen
Behälter mit klarem Wasser tauchen und kurz
einschalten.
Filter (29) reinigen (siehe Abb. G S. 3):
Um einen dauerhaften, problemlosen Betrieb zu
gewährleisten, sollte der Filter (29) in regelmäßigen
Abständen gereinigt werden.
Nach der Förderung von verschmutztem Wasser
muss der Filter sofort gereinigt werden.
1.Standfuß (1) gegen den Uhrzeigersinn
drehen und abziehen (Bajonett- Verschluss).
2.Filter (29) feste gegen den Uhrzeigersinn drehen
und abnehmen (Bajonett-Verschluss).
Filter (29) und Standfuß (1) unter fließendem
Wasser reinigen.
Filter (29) einlegen und festdrehen (siehe Abb. G S.
3)
6.Standfuß (1) so auf den Ring (2) anlegen, dass
sich die eingeprägten Pfeilhälften versetzt
zueinander stehen (siehe Abb. G S. 3; Punkt 1).
7. Standfuß (1) im Uhrzeigersinn (Bajonett-
Verschluss) festdrehen, so dass die eingeprägten
Pfeilhälften einen ganzen ergeben (siehe Abb. G S.
3; Punkt 2).
9. Störungsbeseitigung
LED Fehleranzeige (5.) Siehe Kapitel 7.2
Vor allen Arbeiten am Gerät Akkupack
entnehmen!
9.1
Fehleranzeige (9) aktiv
-Trockenlaufschutz aktiv (siehe 7.5)
-Pumpe blockiert:
Bei blockiertem Motor (Überstrom) schaltet die
Pumpe automatisch ab. Reinigen Sie den Filter
(siehe Kap. 8) und prüfen Sie den Ansaugbereich
auf grobe Verschmutzungen. Sofern das Problem
weiter besteht, wenden Sie sich an den Metabo
Service.
-Defekter oder nicht kompatibler Akkupack:
Akkupack austauschen. Verwenden Sie nur
Original Metabo/CAS Akkupacks.
9.2
Gerät läuft nicht, keine LED aktiv
-Stromversorgung unterbrochen:
Sitz und Ladezustand des Akkupacks prüfen, ggf.
Akkupack austauschen.
-Akkubox nicht komplett geschlossen:
Schutzabdeckung (16) auf korrekten Verschluss
und Verschmutzung prüfen. Die Pumpe startet nur
bei komplett geschlossener Schutzabdeckung (16)
über einen Mikroschalter in der Box.
-Thermoschutzschalter im Motor durch
Überhitzung abgeschalten:
Pumpe und Akku-Einheit abkühlen lassen, Filter
reinigen (siehe 8)
9.3
Gerät läuft, aber fördert nicht oder zu
gering
-Ansaugbereich verdreckt:
Filter reinigen (siehe 8) und Ansaugbereich auf
grobe Verschmutzung prüfen.
-Druckschlauch verdreckt oder geknickt:
Schlauch auf Verschmutzungen oder Knicke
prüfen, ggf. Druckschlauch austauschen.
-Luft in Pumpe oder Druckschlauch:
Pumpe mit offenem Druckausgang starten bis die
Luft entwichen ist. Schließen und öffnen Sie ggf.
mehrmals kurz das Regulier- / Absperrventil (22).
-Geringer Wasserstand
Wasserstand prüfen, Pumpe komplett ins Wasser
eintauchen.

10. Wartung

Vor jeder Wartung Akkupack entnehmen.
11. Transport
Zum Transport Akkupack entnehmen und Gerät
gegen Stöße sichern.
Kabel mittels Kabelaufwicklung (3) an der
Rückseite des Pumpengehäuses (4) sichern.
12. Lagerung
Akkupack entnehmen und Pumpe auf den Kopf
drehen, damit Restwasser ausfließen kann.
Pumpe und Akkupack an geschlossenem,
trockenen Ort, frostsicher und für Kinder
unzugänglich aufbewahren.
f
13. Zubehör
Verwenden Sie nur original Metabo- oder CAS-
(Cordless Alliance System) Akkupacks und
Zubehör.
A Ladegeräte: ASC 55, ASC 145, etc.
Best.-Nr.: 627044000ASC 55
Best.-Nr.: 627378000ASC 145
etc.
B Akkupacks:
Best.-Nr.: 625026000 2,0 Ah (Li-Power)
Best.-Nr.: 625027000 4,0 Ah (Li-Power)
Best.-Nr.: 625369000 8,0 Ah (LiHD)
etc.
Zubehör-Komplettprogramm siehe
www.metabo.com oder Katalog.
14. Reparatur
Reparaturen dürfen nur durch eine
Elektrofachkraft ausgeführt werden!
Mit reparaturbedürftigen Metabo Gerät wenden Sie
sich bitte an Ihre Metabo-Vertretung. Adressen
siehe www.metabo.com.
DEUTSCH de
9

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Tpf 18 ltx 7000

Table of Contents