Parkside PWSAM 20-Li A1 Translation Of The Original Instructions page 14

Cordless angle grinder 20v
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 27
DE
von Wasser oder anderen flüssigen
Kühlmitteln kann zu einem elektrischen
Schlag führen.
Rückschlag und entsprechende
Sicherheitshinweise
Rückschlag ist die plötzliche Reaktion in-
folge eines blockierten oder hakenden
drehenden Einsatzwerkzeugs wie Schleif-
scheibe, Schleifteller, Drahtbürste usw. Ver-
haken oder Blockieren führt zu einem ab-
rupten Stopp des rotierenden Einsatzwerk-
zeugs. Dadurch wird ein unkontrolliertes
Elektrowerkzeug gegen die Drehrichtung
des Einsatzwerkzeugs an der Blockierstel-
le beschleunigt.
Wenn z. B. eine Schleifscheibe im Werk-
stück hakt oder blockiert, kann sich die
Kante der Schleifscheibe, die in das Werk-
stück eintaucht, verfangen und dadurch
die Schleifscheibe ausbrechen oder einen
Rückschlag verursachen. Die Schleifschei-
be bewegt sich dann auf die Bedienper-
son zu oder von ihr weg, je nach Dreh-
richtung der Scheibe an der Blockierstelle.
Hierbei können Schleifscheiben auch bre-
chen.
Ein Rückschlag ist die Folge einer falschen
Verwendung des Elektrowerkzeugs und/
oder fehlerhaften Arbeitsbedingungen. Er
kann durch geeignete Vorsichtsmaßnah-
men, wie nachfolgend beschrieben, ver-
hindert werden.
• Halten Sie das Elektrowerk-
zeug gut fest und bringen Sie
Ihren Körper und Ihre Arme
in eine Position, in der Sie die
Rückschlagkräfte abfangen
können. Verwenden Sie immer
den Zusatzgriff, falls vorhan-
den, um die größtmögliche Kon-
trolle über Rückschlagkräfte
oder Reaktionsmomente beim
Hochlauf zu haben. Die Bedien-
person kann durch geeignete Vorsichts-
14
maßnahmen die Rückschlag- und Reak-
tionskräfte beherrschen.
• Bringen Sie Ihre Hand nie in die
Nähe sich drehender Einsatz-
werkzeuge. Das Einsatzwerkzeug
kann sich beim Rückschlag über Ihre
Hand bewegen.
• Meiden Sie mit Ihrem Körper
den Bereich, in den das Elek-
trowerkzeug bei einem Rück-
schlag bewegt wird. Der Rück-
schlag treibt das Elektrowerkzeug in
die Richtung entgegengesetzt zur Be-
wegung der Schleifscheibe an der Blo-
ckierstelle.
• Arbeiten Sie besonders vorsich-
tig im Bereich von Ecken, schar-
fen Kanten usw. Verhindern
Sie, dass Einsatzwerkzeuge ge-
gen das Werkstück prallen und
verhaken. Das rotierende Einsatz-
werkzeug neigt bei Ecken, scharfen
Kanten oder wenn es abprallt dazu,
sich zu verhaken. Dies verursacht einen
Kontrollverlust oder Rückschlag.
• Verwenden Sie kein Kettensä-
genblatt zum Holzschneiden,
keine segmentierte Diamant-
trennscheibe mit einem Seg-
mentabstand über 10 mm und
kein gezähntes Sägeblatt. Sol-
che Einsatzwerkzeuge verursachen
häufig einen Rückschlag und den Ver-
lust der Kontrolle.
Besondere Sicherheitshinweise
zum Schleifen und Trennschleifen
• Verwenden Sie ausschließlich
die für Ihr Elektrowerkzeug zu-
gelassenen Schleifkörper und
die für diese Schleifkörper vor-
gesehene Schutzhaube. Schleif-
körper, die nicht für das Elektrowerk-
zeug vorgesehen sind, können nicht

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

439335 2210

Table of Contents