Kenwood DPC-77 Service Manual page 60

Hide thumbs Also See for DPC-77:
Table of Contents

Advertisement

DPC-77
ABGLEICH
ABGLEICH
Die Abdeckung
(Bodengehause) entfernen.
Ein Gleichstrom-Voltmeter
an die Klemme Vdd
anschlieRen.
4,6+0,05/-0OV
D/D-Konverter
(Durch Einstellung der
Zufdhrspannung
auf
5,0 V einstellen.)
Die Klemme ASY mit
GND verbinden und ei-
nen Frequenzzahler an
die Klemme
PLL ansch-
lieRen.
4.26+0.01
MHz
Zur Beachtung:
Nach der PLL-Ei nstellung unbedingt den Draht zwischen der Kiemme ASY und GND entfernen. i
3
Fokusversatz
Ein Oszilioskop an die
Testdise (Typ 4)
Klemme
EYE anschliefen.
Br
4
Auf das optimale Augen-
Das Gerat anders aufstellen und sichersteilen, da& das Augenmuster sich nicht stark verandert.
muster einstellen.
Ein Oszilloskop an die
Spurhalte-Balance
Testdisc (Typ 4)
Klemmen TE und VC
anschlieRen.
den Testmodus aktivieren
und die REPEAT-Taste
drucken.
(Die Klemme
So einstellen, das die
Wellenform
oberhalb
und unterhalb von
1/2
Vcc symmetrisch
ist
Gleichstrom
=0
+10 mV
TEST mit GND ver-
binden.}
Einen Wechselstrom-
Voltmeter Uber einen
1 kHz Bandpafilter an
die Klemme T.OUT
anschlieBen und AG
(1 kHz, 0,2 V) mit der
Klemme T.IN verbinden,
DAC OUT Pegel
t
Spurhaite-Verstarkung
Testdisc (Typ 4)
Auf die maximale An-
Zeige einstellen.
Ein Oszilloskop an die
Kiemme DAC OUT
anschlieRen.
4
Testdisc (Typ 4)
2,6+0,05 Vp-p (1 kHz)
62

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents