CANGAROO LIBERA User Manual page 37

Electric breast milk pump
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 12
1.Nur Muttermilch, die mit einer sterilen Milchpumpe gewonnen wird, kann zur Ernährung Ihres Babys gelagert
werden.
2.Muttermilch kann in einer Wärmeflasche bei 40 Grad Celsius gelagert werden, sodass Sie Ihr Baby alle 4 Stunden
füttern können.
3.Wenn Sie frisch abgepumpte Milch aufbewahren, verschließen Sie das Gefäß. Muttermilch kann bei
Raumtemperatur 10 Stunden lang bei 19 bis 25 Grad Celsius gelagert werden.
4.Abgepumpte Muttermilch kann im Kühlschrank für maximal 48 Stunden (aber nicht an der Kühlschranktür) oder in
einem Gefrierschrank für maximal 3 Monate gelagert werden.
5.Gefrorene Muttermilch sollte zunächst gekühlt aufbewahrt werden, um auf natürliche Weise aufzutauen. Wenn
Sie die Milch dringend benötigen, geben Sie diese in eine Schüssel mit warmem Wasser und tauen Sie die Milch auf.
Nach dem Auftauen kann die Milch 24 Stunden lang im Kühlschrank gelagert werden. FRIEREN SIE DIE
MUTTERMILCH NIEMALS WIEDER EIN.
6.Gefrorene Muttermilch kann langsam in warmem Wasser erhitzt oder in einen Flaschenwärmer gestellt werden.
7.ERWÄRMEN SIE DIE MUTTERMILCH NIEMALS IN DER MIKROWELLE, DA DIES LEBENSWICHTIGE NÄHRSTOFFE
UND ANTIKÖRPER ZERSTÖREN KANN. Außerdem kann eine ungleichmäßige Erwärmung zu heißen Stellen der
Muttermilch führen, die eine Gefahr darstellt, dass die oberen Ernährungswege Ihres Kindes verbrannt werden.
Geben Sie die gefrorene.
8. Milchflasche niemals in kochendes Wasser, da dies zu Rissen/Brüchen der Flasche führen kann. Geben Sie
niemals kochendes Wasser direkt in eine Flasche. Lassen Sie das Wasser etwa 20 Minuten abkühlen, bevor Sie die
Flasche füllen.
X. REINIGUNG UND STERILISIERUNG DER ELEKTRISCHEN MILCHPUMPE
•Wichtig: NIEMALS MIT WASSER REINIGEN. Sie können ihn nur mit einem weichen, trockenen Tuch reinigen.
•Reinigen und sterilisieren Sie Ihre elektrischen Pumpe vor dem ersten Gebrauch und nach jedem Gebrauch, und
befolgen Sie dabei die folgenden Anweisungen.
1. Nehmen Sie die Pumpe auseinander. Den Absaugmechanismus (MU) Sie können mit einem leicht feuchten Tuch
abwischen, dann sofort abtrocknen.
2. Alle anderen Teile mit warmem Seifenwasser abwaschen und abspülen. Sterilisieren Sie NUR die folgenden Teile:
Milchbehälter, Silikonhütchen, Milchbehälter, Silikon-Ventil, Silikon-Dichtung. Der Massage-Einsatz darf nicht in einer
Mikrowelle erhitzt und sterilisiert werden. Die Sterilisierung darf nicht mehr wie 5 Minuten dauern.
3. Das Silikonhütchen und das Ventil bestehen aus Silikon und sollten nicht für eine längere Zeit bei hoher Temperatur
sterilisiert werden.
1. Verwenden Sie einen Dampfsterilisator. Es wird nicht empfohlen, die Teile zu kochen. Der erste Grund ist, dass das
Produkt leicht beschädigt wird, wenn eine unsachgemäße Sterilisation angewendet wird. Zweitens kann diese
Sterilisationsmethode nicht die volle Wirkung erzielen.
2. Wenn Sie sich entscheiden, das Kochen als Sterilisationsmethode zu verwenden, gießen Sie mehr Wasser in den
Behälter, damit die Teile vollständig mit Wasser bedeckt sind. Während des Sterilisationsprozesses sollten Sie das
Produkt nicht unbeaufsichtigt lassen. Nicht zu lange kochen – maximal 10 Minuten.
3. Bei stillenden Müttern, die alle 2 – 3 Stunden stillen, empfehlen wir nicht, eine Reinigung und Sterilisierung nach
jedem Gebrauch durchzuführen. Eine übermäßige Sterilisation kann leicht zu einer vorzeitigen Alterung der Teile und
einer Verringerung der Lebensdauer der Milchpumpe führen.
4. Spülen Sie die Teile, die mit der Muttermilch in Berührung kommen, nach jedem Gebrauch gründlich ab, um zu
verhindern, dass die Muttermilch auf ihnen antrocknet. Es wird empfohlen, Flecken sorgfältig zu reinigen und einmal
täglich zu sterilisieren.
5. Bewahren Sie die Teile bis zum nächsten Gebrauch in einem sauberen Behälter auf.
•ACHTUNG! Stellen Sie vor der Verwendung sicher, dass alle Teile der Pumpe trocken sind.
•Wenn Sie Pumpenteile mit einem Dampfsterilisator reinigen, stellen Sie sicher, dass sie nicht mit der Heizplatte des
Sterilisators in Kontakt kommen. Wenn Sie Kochen als Sterilisationsmethode verwenden, achten Sie darauf, dass die
Teile nicht den Boden des Behälters berühren, in dem Sie abgekocht werden.
•Wenn Sie das Produkt über einen längeren Zeitraum nicht verwenden, wird empfohlen, es einmal pro Monat
aufzuladen.
IX. LAGERUNG VON MUTTERMILCH
❖ STERILISATION:
❖ EMPFEHLUNGEN FÜR DIE REINIGUNG
36

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the LIBERA and is the answer not in the manual?

This manual is also suitable for:

Xn-d268

Table of Contents