Störungshinweise; Störungen, Ursachen, Maßnahmen; Membranbruch Beim Antrieb Savd - Danfoss PCVD Instructions Manual

Pilot-controlled pressure reducer, pilot-controlled safety shut-off-valve
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Instructions
8
Störungshinweise
26 | © Danfoss | 2016.05
PCVD, PCVSAD
8.1 Störungen, Ursachen, Maßnahmen
Störung
Mögliche Ursache
Luft in den Antrieben
Regler hält den
Minderdruck
nicht konstant
Steuerleitungen bzw.
Steuerleitungsanschlüsse
verschmutzt oder verstopft
Pilotventil AVD (SAVD) schließt nicht:
Minderdruclk
Ventilsitz bzw. Kegel
zu hoch
verschmutzt oder beschädigt
Stellventil VFG 2 schließt nicht:
Ventilsitz bzw. Kegel
verschmutzt oder beschädigt
Regelmembrane im Antrieb AVD
defekt, d. h. Ventil schließt nicht
Regelmembrane im Antrieb SAVD
Minderdruck
defekt, d. h. Ventil SAVD schließt durch
zu niedrig, kein
die Sicherheitsmembrane. In diesem
oder geringer
Fall geringer Wasseraustritt an der
Durchfluss
Verschraubung des Antriebs
Rollmembrane im Antrieb des
Stellgerätes defekt, d. h. Ventil VFG2
öffnet nicht
1)
Austausch der Innengarnitur bis DN 125 ist durch sachkundige Personen möglich. Ab DN 150 sollte der
Austausch durch den Danfoss-Kundendienst erfolgen.

8.2 Membranbruch beim Antrieb SAVD

Bei einem Membranbruch der Regelmembrane
1 wird in den beiden Zwischenkammern 2
ein Druck aufgebaut. Der Druck wirkt auf die
Sicherheitsmembrane 3 dadurch
• wird das Ventil geschlossen
• ist die Regelfunktion außer Betrieb
• Anzeige des Membranbruchs durch geringen
Wasseraustritt an der Verschraubung 4
Der Regler muss nach einem Membranbruch
ausgetauscht werden.
Maßnahme
1. Steuerleitungsanschlüsse an den
Antrieben ca. 1 Umdrehung lösen
2. Entlüften, Achtung Heisswaser!
(Steuerleitung bewegen bis Medium
austritt)
3. Steuerleitungsanschlüsse wieder
anziehen
1. Steuerleitungen demontieren
2. Steuerleitungen und Anschlüsse
reinigen und Durchgang überprüfen
1. Steuerleitungen abbauen
2. Antrieb und Innengarnitur demontieren
Vorgehensweise siehe Abschnitt 9.4
3. Sitz und Kegel reinigen
4. Bei Beschädigung Innengarnitur
bzw. Ventil austauschen
1. Steuerleitungen abbauen
2. Antrieb und Innengarnitur demontieren
Vorgehensweise siehe Abschnitt 9.2
3. Sitz und Kegel reinigen
4. Bei Beschädigung Innengarnitur
bzw. Ventil austauschen
1. Steuerleitungen abbauen
2. Antrieb austauschen, siehe Abschnitt 9.3
1. Steuerleitungen abbauen
2. Antrieb austauschen, siehe Abschnitt 9.3
1. Steuerleitungen abbauen
2. Überwurfmutter SW 46
lösen und Antrieb abnehmen
siehe auch Abschnitt 9.1
3. Antrieb austauschen
Pilotregler SAVD
1)
VI.JA.C3.5B

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Pcvsad

Table of Contents