Fehlerbehebung - MGE UPS Systems 500 Installation And User Manual

Protection station
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1

Fehlerbehebung

(Weitere Informationen unter www.mgeops.com oder bei Ihrem MGE-Kundendienst)
Fehler
1
Keine Spannung an den
gepufferten Steckdosen 6 .
Keine Stromversorgung der
2
angeschlossenen Geräte bei
Netzausfall.
Trotz vorhandener
3
Netzspannung arbeitet die
USV im Batteriebetrieb.
Keine Spannung an den
4
Steckdosen ohne
Batteriepufferung 7 .
5
Grüne LED 8 blinkt:
- in kurzen Abständen
-alle 5 Sekunden
-alle 2 Sekunden
- ständig und der Summer
ertönt.
6
Grüne LED 8 blinkt und der
Summer ertönt jede Sekunde
7
Grüne LED 8 ist erloschen und
der Summer ertönt jede Sekunde.
8
Grüne LED 9 ist erloschen
Datenleitung ist gestört
9
oder kein Modemzugang.
Fehlerursache
Der Taster 8 ist nicht gedrückt.
Geräte sind nicht an die gesicherten
Steckdosen 6 angeschlossen.
Der Schutzschalter 10 an der
Unterseite der USV hat aufgrund einer
Überlast am Ausgang der USV
ausgelöst.
Netzsteckdose hat keine Spannung.
Der Schutzschalter 10 an der
Unterseite der USV hat aufgrund einer
Überlast am Ausgang der USV
ausgelöst.
Die USV schaltet häufig auf
Batteriebetrieb, da der Netzstecker
eine schlechte Qualität hat.
USV schaltet auf Batteriebetrieb.
Beginn Autonomie.
USV schaltet auf Batteriebetrieb.
Ende Autonomie.
Überlastung der USV an den
gepufferten Steckdosen 6 .
Ende der Batterielebensdauer
erreicht.
USV hat einen Fehler. Keine
Spannung an den gepufferten
Steckdosen 6 .
Überspannungsschutz ist nicht mehr
gewährleistet.
Überspannungsschutz der
Datenleitung ist nicht mehr
gewährleistet.
Fehlerbehebung
Den Taster 8 betätigen und
sicherstellen, dass die LED grün
leuchtet.
Betreffende Geräte an die
gesicherten Steckdosen 6
anschließen.
Betreffenden Verbraucher abnehmen
und den Schutzschalter 10 durch
Betätigung wieder zurückstellen.
Spannungsversorgung der
Netzsteckdose sicherstellen.
Betreffenden Verbraucher abnehmen
und den Schutzschalter 10 durch
Betätigung wieder zurückstellen.
Installation durch Fachpersonal
überprüfen lassen oder andere
Netzsteckdose verwenden.
Betreffenden Verbraucher von der
gepufferten Steckdose 6 trennen.
Batterie austauschen.
Kundendienst benachrichtigen.
Kundendienst benachrichtigen.
Datenleitung von der Wandsteckdose
abziehen.
Kundendienst benachrichtigen.
MAU-00044/AB - 9

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents