Download Print this page

Bedienung; Wiedergabe Einer Analog-Schallplatte; Wiedergabe Einer Compact Disc; Wiedergabe Eines An Den Aux 1/Aux 2-Buchsen Angeschlossenen Gerates - Marantz PM-80 User Manual

Hide thumbs Also See for PM-80:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 4
LAUTSPRECHER-1/2-SCHALTER
Diese Schalter dienen zur Anwahl der an den SPEAKER
SYSTEM
1/2-Klemmen
an der Gerateriickseite ange-
schlossenen Lautsprechersysteme. Wenn die Schalter 1
und 2 beide auf die niedrige Position gedruckt sind, konnen
zwei Lautsprechersysteme gleichzeitig verwendet werden.
Wenn Uber Kopfhérer gehért werden soll, die Schalter 1
und 2 beide auf OFF stellen (hohe Positionen).
@?) KOPFHORERBUCHSE
Diese Buchse dient zum AnschiufB des Standardklinkens-
teckers eines Kopfhérers.
BEDIENUNG
WIEDERGABE EINER
ANALOG-SCHALLPLATTE
1. DenINPUT SELECTOR-Schalter auf PHONO stellen.
2. DenMM/MC-Schalter entsprechend der Art des Tonab-
nehmers (magnetisch oder dynamisch) des Plattens-
pielers einstellen.
3. Eine Schallplatte auf den Plattenspieler legen.
4. Die Lautstarke
mit dem VOLUME-Regler
und den
Klang mit den Reglern BASS und TREBLE einstellen.
HINWEISE:
@ Vor Absenken der Nadel auf die Schallplattenoberf-
lache und vor Auswechseln des Tonabnehmers den
VOLUME-Regler auf Minimum stellen.
@ WaAhrend der Wiedergabe darf der Plattenspieler
keinen
Erschitterungen oder Vibrationen ausgesetzt werden,
weil dadurch die Nadel springen kann, was zu einer
Beschadigung der Schallplatte funhrt.
@
Wenn der Plattenspieler zu nahe an den Lautsprechern
aufgestellt ist, kann Heulen (akustische Ruckkopplung)
auftreten, so daB die Lautstarke nicht sehr hoch ein-
gestellt werden dart.
@
Nicht die Spannungsversorgung ausschalten, wahrend
die Nadel sich auf der Schallplattenoberflache befindet.
HOREN VON UKW/MW-
RADIOSENDUNGEN
1. Den INPUT SELECTOR-Schalter auf TUNER
stellen.
2. Den gewiinschten Sender am Tuner einstellen.
3. Die Lautstarke
mit dem
VOLUME-Regier
und den
Klang mit den Reglern BASS und TREBLE einstellen.
20
WIEDERGABE
EINER COMPACT
DISC
1. Den INPUT SELECTOR-Schalter auf CD stellen.
2. Eine CD in den CD-Spieler einsetzen.
3. Die Lautstarke
mit dem
VOLUME-Regler
und den
Klang mit den Reglern BASS und TREBLE einstellen.
WIEDERGABE EINES AN DEN AUX 1/AUX
2-BUCHSEN ANGESCHLOSSENEN
GERATES
Das Gerat, das an den AUX 1- oder AUX 2-Buchsen an
der GeraterUckseite
angeschlossen
ist, kann wie folgt
wiedergegeben werden.
1. Den
INPUT
SELECTOR-Schalter
auf AUX
1 bzw.
AUX 2 stellen.
2. Das angeschlossene Gerat auf Wiedergabe schalten.
3. Die Lautstarke
mit dem
VOLUME-Regler
und den
Klang mit den Reglern BASS und TREBLE einstellen.
KASSETTENDECK-BETRIEB
KASSETTEN-WIEDERGABE
1. Den TAPE
1-Monitorschalter driicken.
Die Anzeige
Uber dem Schalter leuchtet.
2. Eine bespielte Kassette
im Kassettendeck
wieder-
geben.
3. Die Lautstarke mit dem VOLUME-Regler einstellen.
4. Den Klang mit den Reglern BASS und TREBLE eins-
tellen.
HINWEISE:
@ Wenn keine Kassette wiedergegeben wird, den SOUR-
CE-Schalter driicken (so daB die SOURCE-An
zeige
leuchtet).
® Die Kassette kann unabhangig von der Einstellung der
INPUT SELECTOR-Schalter wiedergegeben werden.
KASSETTEN-AUFNAHME
Der Wiedergabeton einer Programmquelle wie z.B. Plat-
tenspieler, Tuner oder CD-Spieler kann
wie foigt auf
Kassette aufgenommen werden.
1. Den INPUT SELECTOR-Schalter
auf die aufzuneh-
mende Programmauelle einstellen.
2. Die Programmaquelle auf Wiedergabe schalten.
3. Das (die) Kassettendeck(s) auf Aufnahme schalten.

Hide quick links:

Advertisement

loading