cecotec CREMMAET COMPACT STEAM Instruction Manual page 34

Compact megautomatic coffee machine
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 21
DEUTSCH
1.
Einstellungen für Espresso und Americano Kaffee. Abb. 8
a.
Sobald Sie sich in der Einstellungsoberfläche befinden, blinken die Tasten für Espresso
und Americano.
b.
Drücken Sie die Espresso-Taste "
welche Art von Kaffee Sie ändern möchten.
c.
Sobald Sie die gewünschte Taste gedrückt haben, haben Sie Zugang zur Schnittstelle für
die Einstellung der Kaffeepulvermenge. Drücken Sie „
Kaffeepulvers zu erhöhen oder zu verringern.
d.
Drücken Sie dann die Taste Einstellungen/Beenden „
die Einstellung des Kaffeedurchflusses zu öffnen: Drücken Sie „
Espresso-Durchfluss zu erhöhen oder zu verringern.
e.
Wenn die Konfiguration abgeschlossen ist, drücken Sie die Taste „Einstellungen/Beenden
", um zum nächsten Schritt zu gelangen, und drücken Sie die Taste 7 Mal, um zur
Standby-Schnittstelle zurückzukehren.
2.
Temperatureinstellung. Abb. 9
Nach der Konfiguration der Mengen- und Durchflusseinstellungen drücken Sie die Taste
Einstellungen/Beenden "
", um die Schnittstelle für die Temperatureinstellung zu öffnen.
Drücken Sie die Taste „
" oder „
", um die Temperatur einzustellen.
3.
Einstellung der Automatische Abschaltung Abb. 10
Nachdem Sie die Temperatureinstellung konfiguriert haben, drücken Sie die Taste
Einstellungen/Exit "
", um die Schnittstelle für die automatische Abschaltung aufzurufen.
Drücken Sie „
" oder „
", um das Ausschalten der Kaffeemaschine zu programmieren (0,5
h, 1 h, 2 h... 24 h).
4.
Startkonfiguration. Abb. 11
Nachdem Sie die Temperatureinstellung konfiguriert haben, drücken Sie die Taste Einstellungen/
Exit "
", um auf die Schnittstelle für die Start-up-Konfiguration zuzugreifen. Diese
Funktion ist nur für autorisierte Fachleute oder Kundendienstmitarbeiter bestimmt.
5.
Informationen zur Herstellung. Abb. 12
Drücken Sie nach dem Einstellen der Temperatur 4 Mal die Taste Einstellungen/Beenden "
", um die Herstellungsinformationen sowie das Datum und die Chargennummer zu
überprüfen.
6.
Entkalkung Abb. 13
A.
Füllen Sie den Entkalker in einen Behälter mit sauberem Wasser und befolgen Sie die
Anweisungen des Herstellers.
B.
Nehmen Sie den Wassertank heraus, gießen Sie das Entkalkungsmittel in den Tank
und fügen Sie sauberes Wasser hinzu, bis der Tank vollständig gefüllt ist, wobei der
Höchstwert nicht überschritten werden darf.
C.
Stellen Sie einen leeren Behälter unter den Kaffeeauslauf.
66
CREMMAET COMPACT STEAM
" oder die amerikanische Taste „
"", je nachdem,
" oder „
", um die Menge des
", um die Schnittstelle für
" oder „
", um den
D.
Halten Sie im Standby-Modus die Taste Einstellungen/Beenden „
warten Sie 2 Sekunden lang. Drücken Sie dann erneut viermal die Taste Einstellungen/
Beenden „
" und die Entkalkungsanzeige "
E.
Drücken Sie die Bestätigungstaste "
F.
Entfernen Sie nach dem Entleeren den Wassertank und füllen Sie frisches Wasser ein, bis
die Maschine den Zyklus beendet hat. Dieser Vorgang kann einige Minuten dauern. Wenn
der Behälter voll ist, leeren Sie ihn.
G.
Wenn die Entkalkung abgeschlossen ist, führen Sie mehrere Reinigungs-/Spülzyklen
durch, wie im Abschnitt „Reinigung/Spülung" beschrieben.
H.
Wenn das Gerät nach den erforderlichen „Reinigen/Spülen"-Zyklen frei von
Entkalkungsmitteln ist, ist es für den normalen Betrieb bereit.
7.
Einstellung der Mahlstufe Abb. 14
-
Wenn Sie den Mahlgrad der Kaffeebohnen einstellen müssen, drehen Sie den
Mahlgradwähler, wenn das Mahlwerk in Betrieb ist, da es sonst beschädigt werden kann.
-
Stellen Sie den Mahlgrad je nach Röstgrad der verwendeten Kaffeebohnen ein (empfohlen
wird eine mittlere Röstung der Bohnen).
-
Wenn der Kaffee bei der Zubereitung zu langsam austritt (das Kaffeepulver ist zu fein),
drehen Sie den Mahlgradwähler im Uhrzeigersinn, bis ein gröberer Mahlgrad erreicht ist.
-
Wenn der Kaffee bei der Zubereitung zu schnell und zu klar austritt (das Kaffeepulver ist zu
grob), drehen Sie den Mahlgradwähler gegen den Uhrzeigersinn, bis ein feinerer Mahlgrad
erreicht ist.
Tipps
1.
Füllen Sie den Kaffeebohnenbehälter nicht zu voll und verwenden Sie keine zu langen
Bohnen, da sonst die Qualität des Kaffees und die Leistung des Mahlwerks beeinträchtigt
werden und die Bohnen nass werden (insbesondere in feuchter Umgebung).
2.
Füllen Sie den Kaffeebohnenbehälter nicht zu voll und lassen Sie die Kaffeebohnen nicht
zu lange darin liegen, damit sie nicht zu nass werden und ihre Frische verlieren (besonders
an feuchten Tagen). Feuchtigkeit beeinträchtigt den Mahlgrad, den Brühvorgang und den
Geschmack des Kaffees.
3.
Wenn die Kaffeebohnen feucht sind, leeren Sie den Behälter und füllen Sie ihn mit frischen
Kaffeebohnen, um den Geschmack zu verbessern. Drehen Sie den Mahlgradwähler auf
Maximum und versuchen Sie, die Kaffeebohnen zu mahlen. Wenn die Kaffeemaschine
einwandfrei funktioniert, stellen Sie den Wahlschalter wieder in die ursprüngliche
Position.
4.
Wenn die Kaffeebohnen nicht richtig gemahlen werden, ist es möglich, dass die
Kaffeebohnen zu nass sind oder dass sich zu viel Kaffeebohnenöl im Inneren angesammelt
hat. In letzterem Fall geben Sie Mahlwerkreiniger in den Kaffeebohnenbehälter und
versuchen Sie zu mahlen. Wenn das Mahlwerk ordnungsgemäß funktioniert, stellen Sie
den Mahlgradwähler wieder in seine ursprüngliche Position. Wenn nicht, wiederholen
Sie den Vorgang, bis er richtig funktioniert. Führen Sie nach der Verwendung von
Schleifmaschinenreiniger mehrere „Clean/Rinse"-Zyklen durch.
DEUTSCH
" gedrückt und
" leuchtet im Display auf.
", um die Entkalkung zu starten.
CREMMAET COMPACT STEAM
67

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Cremmaet compact01719

Table of Contents