Das Gerät darf nur in unbeschädigtem, trockenem und sauberem Zustand eingebaut und betrieben werden 2 Normenkonformität Bitte entnehmen sie die Normenkonformität der EG-Konformitätserklärung im Anhang dieses Dokumentes. Die aktuelle EG-Baumusterprüfbescheinigung können Sie im Internet unter www.stahl.de herunterladen. Messumformerspeisegerät Typ 9160...
Messumformern oder zum Anschluss an eigensichere mA-Quellen eingesetzt. Die 2- und 3-Leiter-Messumformer werden vom Messumformerspeisegerät mit Hilfsenergie versorgt. Die Geräte übertragen ein überlagertes HART-Kommunikationssignal bidirektional. 4 Kennzeichnung und technische Daten Hersteller R. STAHL Typbezeichnung 9160/**-1*-1* CE-Kennzeichnung 0158 ATEX Kennzeichnung Explosionsschutz...
deutsch Betriebsanleitung 5 Projektierung 5.1 Maximal zulässige Umgebungstemperaturen Die Geräte der Reihe ISpac sind über einen weiten Temperaturbereich einsetzbar. Je nach Geräteausführung und Einbaubedingung ergeben sich unterschiedliche, maximal zulässige Umgebungstemperaturen. Belüftung: Ohne Umluft Installation: Einzelgerät DIN-Schiene pac-Träger Einbaulage: beliebig vertikal horizontal vertikal horizontal...
Temperaturerhöhung S [m²] freie, wärme-emittierende Oberfläche des Schaltschrankes K [(W/m²*°C)] thermischer Leitfähigkeitskoeffizient (lackierter Stahl: K = 5,5) Der errechnete Wert P muss kleiner als die Summe der durchschnittlichen Verlust- < P leistungen (70 % der max. Verlustleistung) der eingebauten Geräte sein: P b) Natürliche Konvektion in offenen Schränken...
Bereiche zu installieren. Bei Betrieb in Zone 2 ist das Messumformerspeisegerät in ein Gehäuse einzubauen, das den Anforderungen der EN 60079-15 genügt (z.B. in ein Gehäuse Typ 8146 der Firma R. STAHL Schaltgeräte GmbH). 6.3 Montage und Demontage a) Die abziehbaren Klemmen Alle Geräte sind mit abziehbaren Klemmen versehen.
Betriebsanleitung deutsch d) Montage im pac-Träger Schwarze und grüne Klemmen entfernen. Die ISpac Module wie unter a) und b) beschrieben ansetzen und in den pac-Träger vollständig einschwenken. Den roten Rasthebel mit leichtem Druck schließen. Der Rasthebel muss vollständig eingerastet sein. Zur Demontage den Rastmechanismus mit einem Schraubendreher wie im Bild dargestellt öffnen.
Kabel ordnungsgemäß angeschlossen sind Bei detektierten Leitungsfehler ist Ausgangssignal gleich dem Eingangssignal. 8 Reparatur und Instandhaltung Es wird empfohlen, Reparaturen an unseren Geräten ausschließlich durch R. STAHL durchführen zu lassen. In Ausnahmefällen kann die Reparatur auch durch eine andere, zugelassene Stelle erfolgen.
2 Conformity to standards The information about the conformity to standards can be found in the manufacturer’s declaration of conformity in the appendix of this document. The current EC-Type Examination Certificate can be downloaded from the Internet www.stahl-ex.com Transmitter Supply Unit Type 9160...
The 2-wire and 3-wire transmitters are supplied with power by the transmitter power supply unit. The devices bidirectionally transfer a superimposed HART communications signal. 4 Marking and technical data Manufacturer R. STAHL Type designation 9160/**-1*-1* CE marking 0158 ATEX explosion protection marking...
english Operating Instructions 5 Engineering 5.1 Max. ambient temperatures The ISpac isolators can be used over a wide temperature range. Depending on the isolator version and installation method different maximum ambient temperatures may result. Ventilation: without ventilation Installation: Single unit DIN-rail pac-Carrier Orientation: any...
Operating Instructions english 5.3 Engineering of the power dissipation in cabinets When electronic devices are integrated in cabinets free air movement is restricted and the temperature rises. To minimise the temperature rise it is important to optimise the power dissipation as well as the elimination of the produced heat inside a cabinet. a) Natural Convection in closed cabinets ...
In the case of operation in Zone 2 or Zone 22, the transmitter supply unit must be fitted in an enclosure which complies with the requirements of EN 60079-15 or EN 61241-1 (e.g. in an enclosure type 8146 from the R. STAHL). 6.3 Mounting and dismounting a) Detachable terminals All devices are provided with detachable terminals.
Operating Instructions english d) Mounting in the pac-Carrier Remove the black and green terminals. Set the ISpac modules in place as described in a) and b) and completely tilt/snap into the pac-Carrier. Close the red latching lever using gentle pressure. The latching lever must engage completely.
In case of detected line faults: Output signal = input signal. 9 Maintenance and repair It is recommended that all repairs to our devices be carried out by R.STAHL. In exceptional cases, repair may be performed by approved third-parties. The devices are maintenance-free.
Need help?
Do you have a question about the ispac 9160 and is the answer not in the manual?
Questions and answers