Funktionsweise - TESY FinEco Glass Quick Start Manual

Electric panel heater
Hide thumbs Also See for FinEco Glass:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 12
Wohlfühltemperatur von 23°C + 3°C bis zum Erreichen von stabilen Werten.
Diese Temperatur gilt als Richtwert für die Wohlfühltemperatur „Ct". Betätigen
Sie einen Einschaltschritt von 7 Std. + 2 Std. /-0 Std. für 24 Stunden mit einem
Temperaturschritt von 4°C + 1°C. Die Wohlfühlzeit beträgt 17 Std. -2 Std.
/+0 Std. Lassen Sie beim Einschalten der anpassungsfähigen Steuerung den
Temperaturregler für 4 Perioden (4 x 24 Stunden) im Wohlfühlzyklus und
bei niedrigen Temperaturen arbeiten. Nach Ablauf der letzten Periode bei
niedriger Temperatur sollte die Wohlfühltemperatur „Ct" mit einer Abweichung
von der Zielzeit von + 30 Min. und Höchstdifferenz von der eingestellten
Wohlfühltemperatur „Ct" von + 1°C erreicht werden.
Diese Funktion ist werkseitig eingestellt.
Ein- und Ausschalten der Funktion „Adaptives Einschalten" / Quick start
B5/
Funktion „Auf Werkseinstellungen zurücksetzen"
Für den Fall, dass der Kunde eine Zurücksetzung auf Werkseinstellungen
wünscht.
Anzeige bei der Einstellung der Funktion „Auf Werkseinstellungen
zurücksetzen"/ Quick start B6/
Mit der Betätigung der Funktion „Auf Werkseinstellungen zurücksetzen"
werden folgende Funktionen zurückgesetzt und sie sind erneut einzustellen,
und zwar:
-
Uhrzeit;
-
Temperaturkorrektur - 0°C
-
Frostschutzfunktion - eingeschaltet
-
Adaptives Einschalten - eingeschaltet
-
Wochenprogramm – zurückgesetzt.
Funktion „Offene(s) Fenster/Tür"
Das Gerät ist mit einer eingebauten elektronischen Vorrichtung zur
automatischen Abschaltung der Heizleistung, sofern eine abrupte Senkung
der Raumtemperatur – bei geöffnetem Fenster oder offener Tür - festgestellt
wird, ausgestattet. Sollte die Raumtemperatur unter 5°C fallen, schaltet
sich der Konvektor automatisch aus. Bei der Feststellung eines offenen
Fensters innerhalb von 15 Minuten schaltet sich das Gerät aus. Wenn die
Raumtemperatur erneut um mindestens 0,5°C steigt und die Differenz
zum eingestellten Wert unter 5°C liegt, schaltet das Gerät auf die bereits
eingegebenen Einstellungen um. Sollte die Temperatur innerhalb von 60 Min.
nicht steigen, schaltet der Konvektor auf Stand-by-Betrieb um. Diese Funktion
kann manuell beendet werden.
Ein- und Ausschalten der Funktion „Offene(s) Fenster/Tür" / Quick start
B8/
Hinweis: Bei betätigter Funktion „Offene(s) Fenster/Tür" ist die
Frostschutzfunktion inaktiv!
Funktion „Kindersicherung/Tastensperre"
Mit der Betätigung dieser Funktion durch den Nutzer werden alle Tasten der
Steuerung gesperrt.
Ein- und Ausschalten der Funktion „Kindersicherung/Tastensperre" /
Quick start B7/
Datum- und Uhrzeiteinstellung / Quick start B9/
Erster Schritt oder Bedienung nach einem Zurücksetzen auf
Werkseinstellungen.
Wochenprogramm (Zeitschaltuhr) 24 Stunden/7 Tage
Mindestens 300 Zeiteinstellungen
Elektronischer Wärmeregler mit Wochenprogramm (Zeitschaltuhr) 24
Stunden / 7 Tage – das Gerät ist mit einer elektronischen integrierten oder
auch externen Vorrichtung, die die Änderung der Heizleistung für einen
bestimmtem Zeitraum ermöglicht, ausgestattet. Es ist mit einem bestimmten
Wohlfühlbedarf bei der Beheizung der Räume verbunden. Damit ist die
Einstellung der Zeit- und Temperaturwerte für die gesamte Woche möglich.
Die Einstellungen sollten im Rahmen des siebentägigen Zeitraums täglich
variieren können;
Ein- und Ausschalten der Wochenprogrammfunktion / Quick start B10/
Sie haben die Wahl zwischen drei Möglichkeiten /Quick start B10/:
Deutsch
-
PROGRAMM ERSTELLEN;
-
PROGRAMM LÖSCHEN;
-
PROGRAMM ANZEIGEN;
Die Temperatur von 22 °C beginnt um 12.30 Uhr bis 15.00 Uhr am Sonntag. Der
Konvektor wird bis zum Erreichen der Einstellung des nächsten eingestellten
Zeitraums arbeiten.
Sollte der Zeitraum leer bleiben (keine Einstellungen) wird auf der Anzeige
das Ausschaltsymbol
angezeigt.
- Ein Schritt zurück – erfolgt über die einzelne Betätigung der Taste EIN/AUS
(ON/OFF)
.
- Keine Einschränkung der Zeiträume – Einstellungsschritt von 0,5 Stunden (30
Min.)
- Die Funktion „Adaptives Einschalten" ist werkseitig eingeschaltet.
Air-Safe-Funktion – nur für Modelle CN 06 xxx EА CLOUD AS W,
CN 06 xxx EА AS W und CN 06 140 EА CLOUD AS W GL
Air-Safe-Funktion
Die Air-Safe-Funktion ergibt sich aus der Zusammenarbeit eines mit UVA-
Leuchtdioden ausgestatteten Moduls und des Heizregisters des Konvektors.
Funktionsvorteile:
1. Bessere Luftqualität und gesünderes Lebensumfeld dank der bakteriziden
Wirkung dieser Funktion;
2. Eine für Menschen und Tiere ungefährliche Betriebsart – das vom Modul
ausgestrahlte UVA-Licht, das 95 % des UV-Lichts darstellt, geht in die
Atmosphäre über. Das im Gehäuse, worin das Heizregister eingebaut ist,
ausgestrahlte UV-Licht hat eine äußerst niedrige Intensität und diese Energie
wirkt sich auf Menschen, Pflanzen und Tiere nicht schädigend aus;
3. Keine Bildung von Ozon, Wasserstoffperoxid, organischen und
anorganischen Molekülen oder Ionen;
4. Starke Reduzierung von Bakterien und Pilze;
5. Äußerst lange Lebensdauer – mehr als 50.000 Stunden (über 12 Jahre);
6. Leiser Betrieb – natürliche Konvektion durch das Heizregister des
Konvektors.

Funktionsweise

Die Funktion AirSafe kann vom Nutzer über das Steuerungsmenü des
Konvektors ein- und ausgeschaltet werden. Für den Betrieb muss der
Konvektor auf Heizbetrieb geschaltet sein (die eingestellte Temperatur muss
höher als die Raumtemperatur sein).
Mit der Temperaturerhöhung des Heizregisters erfolgt auch die natürliche
Konvektion der Raumluft. Die kältere Luft dringt über die unteren Öffnungen
des Konvektors ein und verläuft über die UVA-Leuchtdioden. Dank dieser
Bewegung werden die Gas-, Bakterien-, Mikromyceten- (Pilz-)moleküle und
andere Mikroorganismen, die in der Luft enthalten sind oder von ihr getragen
werden, von der kombinierten Wirkung der Strahlung der UVA-Leuchtdioden
und der Infrarotstrahlung des Heizregisters abgetötet. Der kontinuierliche
Durchfluss des Luftstroms über das Konvektorvolumen erzeugt ausreichend
Energie, um die Bindungen, die die Struktur der schädlichen in der Luft
schwebenden Mikroorganismen ausmachen, zu brechen.
Infolge der natürlichen Konvektion geht nach einer bestimmten Zeit die
gesamte Raumluft über das Konvektorvolumen über, das eine Reduzierung der
darin enthaltenden Bakterien und Mikromyceten zur Folge hat.
Die Funktion Air Safe dient als Schutz gegen die schädlichen Organismen wie
Bakterien und Pilze. Sie gewährleistet eine bessere Luftqualität und trägt zur
Schaffung eines gesünderen Lebensumfelds bei.
Diese Funktion kann manuell beendet werden.
Ein- und Ausschalten der Air-Safe-Funktion / Quick start B11/
Air Safe ist für weitere 2 Minuten nach dem Ausschalten des Heizregisters
tätig und schaltets sich dann ebenfalls aus.
Integrierter Überrollschalter / Quick start B12/ – sollte der Konvektor
um mehr als 45°C kippen oder sich überschlagen, wird die Stromspeisung
Bedienungs und Aufbewahrungsanleitung des Panelkonvektors
DE
119

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

FinecoCn 06 100 ea cloud as w

Table of Contents