Denon UPO-250 Operating Instructions Manual page 30

Personal component system
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Zeigt an, ob sich die Bandzahlwerk-
Anzeige auf Deck 1 oder Deck 2 be-
Leuchtet
wahrend
der Band-
wiedergabe von Deck 1 auf,
und blinkt wahrend das Band
an den Anfang
eines Titels
gespult
wird.
aac
Zeigt
Zeigt die Bandlautrichtung des in Deck 1 eingelegten
Cassettenbandes an. " >" zeigt die Vorlaufrichtung an,
und
"4"
zeigt die Reverse-Richtung
an.
Die Bandlaufrichtungsanzeigen zeigen auch an, ob ein Cassetten-
band eingelegt worden ist oder nicht.
Diese Anzeigen teuchten nicht auf, wenn
das Cassettenband ge-
stoppt wird, oder wenn kein Cassettenband eingelegt worden ist.
28
Zeigt wahrend der Aufnahme den Aufnahmepege! und wahrend
der Wiedergabe den Wiedergabepegel
an.
Leuchtet, wahrend der Bandwiedergabe
von Deck 2 auf, und blinkt wahrend das
Band an den Anfang eines Titels gespult
wird.
-20-10 -5 -3
'0
ooo
die
Bandlaufrichtung
des
in Deck
2 eingelegten
Cassettenbandes
an.
a
zeigt die Vorlaufrichtung an,
und
"4" zeigt die Reverse-
Richtung an.
Leuchtet, wahrend des Uberspiel!-Betriebes (Kopieren)
von Deck 1 auf Deck 2.
Leuchtet,
wahrend
der
Aufnahme
und Aufnahmebereitschaft.
Leuchtet, wenn
kein Casset-
tenband eingelegt worden ist.
Leuchtet, wahrend des CD
SRS-Betriebes.
c
L NO'TAPE
3 +6 +8 dB CD SRS
=R
LA
REC
AUTO
OFF {Automatik aus): Leuchtet,
wahrend
die
Automatik-Betriebsart
ausgeschaltet ist.
OFF (Aus): Leuchtet wahrend der Be-
triebsbereitschaft.
ANWENDUNG
DES BANDZAHLWERKES
1. Bandzahlwerk-Display
e Das Bandzahlwerk zeigt die bereits ausgefiihrte Wiedergabezeit des gegenwartig wiedergegebenen Cassettenbandes in
Minuten
und
Sekunden
an.
{Minuten]
(Sekunden)
© Das Bandzahlwerk stellt sich auf -80.00- zuruck, wenn das Band ausgeworfen und eingelegt wird, und durch Betatigung
der Bandzahiwerk-Ruckstelltaste (COUNTER
RESET).
¢ Es ist vorteilhaft, wenn Sie sich bei der Aufnahme oder Wiedergabe eines Cassettenbandes eine Notiz Uber den Inhalt der
Aufnahmen und Uber den Bereich der Zahlwerknummern machen, da Sie dadurch leicht einen bestimmten Abschnitt auf
dem Band, den Sie sich anh6ren
oder als ndchstes aufnehmen
méchten, ausfindig machen
kdOnnen.
2. Bandgré8enwahler
© Gleichen
Sie die Bandlange
dem
verwendeten
Cassettenband
an.
e Driicken Sie den Bandgr6Renwahter (TAPE SIZE) so lange, bis die gewunschte BandgroRe angezeigt wird. Drucken Sie
diesen Wahler dann noch einmal, wahrend die gewunschte Bandgré&e angezeigt wird, um diese einzustellen. Bei jedem
Druck dieses Wahler andert sich das Display wie nachfolgend aufgefihrt:
c C46 - C50 — C54 - C60 - C74 + C90 ~ C100 — a
ee
ee
C54L — C50L + C46L
%* C46L, C50L und C54L zeigen an, da
es sich um Cassetten mit groRem
Spuldorn handelt,
*
Es kénnen
nur
die im Display
beinhalteten
Werte
eingestellt
werden.
3. Ende-Anzeige
(END)
Dieses
Display
zeigt an, da&
sich das Band
wahrend
der Aufnahme
oder Wiedergabe
dem
Ende
nahert.
e Gleichen Sie die Bandgr68e dem Band an, das Sie verwenden
méchten.
e Wenn
das Cassettenband
bis zum
Ende
aufgenommen
oder
wiedergegeben
worden
ist, geht das Blinken
der
Ende-Anzeige {END) in ein kontinuierliches Leuchten Uber.
:
HINWEIS:
Das lineare Bandzahlwerk dieses Cassettendecks wurde
Von
groBen Spuldornen spricht man bei einern Durch-
fur
die
nachfolgend
aufgefuhrten
Cassettenband-
messer von ca. 27 mm. Beachten Sie bitte, da bei der
Langen eingestellt: C46, C50, C54, C60, C74, C90, C100,
Anzeige der Bandlaufzeit erhebliche Abweichungen auf-
C120, C46L, C50L und CSEL. (L zeigt an, da es sich um
treten, wenn die Spuldorne noch groRer als 27 mm sind.
Cassetten mit groRem Sputdorn handelt.)
Wenn
Sie ein Cassettenband
verwenden,
da
aufer-
halb dieses Bereiches liegt oder uber eine abweichende
Lange verfiigt, kann dies zu Abweichungen fuhren. Bei
Sputdorn
Spuldorn
der Verwendung eines Cassettenbandes, das die Band-
gr6Ben-Auswaht (TAPE SIZE) nicht beinhaltet, wahlen
sie eine Bandgrdfe, die der Lange des verwendeten
Cassettenbandes am nahesten kommt. (Dies reduziert
die Abweichungen.)
Das lineare Bandzahiwerk ist nicht so genau wie eine
Uhr. die Dicke des Bandes weicht entsprechend der Art
des verwendeten
Cassettenbandes
ab (Bandposition
Normater Spuldorn
GroBer Spuldorn
und Zeit), wodurch
sich einige Fehler einschieichen.
Fehler entstehen auch durch die Abweichungen
von
Cassettenbandern
mit
kleinen
oder
groRen
Spul-
dornen.
Dotby Rauschunterdriickung und HX PRO headroom extension hergestelit unter Lizenz von Dolby Laboratories Licensing
Corporation.
HX
PRO
entstand
bei Bang
& Olufsen.
DOLBY, das doppel D symbol!
OO und HX PRO sind Warenzeichen der Dolby Laboratories Licensing Corporation

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Utp-250Udrw-250Ucd-250

Table of Contents