Denon UPO-250 Operating Instructions Manual page 40

Personal component system
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Q@Wiedergabe bestimmter Titel in betiebiger Reihenfolge ..............ssseeccetccseeescseseceseetssanesees
PROGRAMMIERTE AUSWAHL
(Fuhren Sie diesen Betrieb vom Fernbedienungsgerat
aus.)
Beispiel: Es wird so programmiert, daB Titel 3 als erstes, Titel 18 als zweites wiedergegeben wird. Auf der CD-Platte
befinden
sich
18 Titel mit einer Gesamtspielzeit
von
62 Minuten
und 3 Sekunden.
Einstellung und Wiedergabe des Programms (Stellen Sie den Schieberegler auf die "MAIN"-Seite.
Drucken
Sie die
Programmiertaste
(PROGRAM).
"18 Ga03.
Pr.
cer ern
Stellen Sie so ein, da&
Titel 3 als erstes
wiedergegeben
wird.
Nach
2 Sekunden
Das Display. wenn so eingestellt wurde, daG Titel 3 als
erstes wiedergegeben
wird.
Die
Spieizeit
der
erster
Titel
8 Minuten
und
00
Sekunden.
Stellen Sie so ein, da
Titel 18 als zweites
wiedergegeben
wird.
Nach 2 Sekunden
Das Display, wenn
so eingestellt wurde, da8 Titel 18
als zweites wiedergegeben wird.
Die Gesamtspielzeit der Titel 1 und 2: 16 Minuten und
05 Sekunden
Die Wiedergabe
der Titel beginnt in der
programmierten
Reihenfolge.
Drucken
Sie die
Wiedergabetaste.
Die Nummern
der programmierten Titel erlischen vom
Display, wenn
die Titel einmal wiedergegeben worden sind.
@ Das Zeit-Display tiest "_. _. M _ _. S", wenn die Titelnummer 31 oder eine noch héhere Titelnummer in das Programm
eingegeben wird.
@ Wenn nach der Direkt-Auswahl wahrend der CD-Platten-Wiedergabe ein Programm eingegeben wird, wird der gegenwartig
wiedergegebene Titel als erster Titel in das Programm
eingegeben.
e Mit dieser Aniage
konnen
bis zu 20 Tite
mit Nummern
zwischen
1 bis 99 in das
Programm
eingegeben
werden.
@ Wenn Sie versuchen eine Titelnummer einzugeben, die héher ist ats die Zah! Titel, die sich auf der Platte befinden, erscheint
diese Titelnummer
nicht auf dem
Display, wenn
die Taste
gedriickt
wird.
@ Das Programmieren
ist auch bei gedffneter Plattenlade modglich.
In diesem Fall konnen auch Nummern programmiert werden, die hdher sind als die Anzahl Titel, die sich auf der CD-Platte
befinden. Bei der Wiedergabe der CD-Piatte werden diese Titel jedoch ignoriert.
@ 2wischen den Titeln ist jeweils fur ca. 4 Sekunden kein Ton zu héren. Der Grund dafur ist, da bei der Aufnahme von
programmierten Titein auf Cassettenbander, Leerstelten von 4 Sekunden
Lange zwischen den einzeinen Titeln erstelit
werden.
e Das gesamte Programm wird geldscht, wenn die Piattenlade gedffnet oder geschlossen wird (durch Driicken der Taste 4).
e Wenn Ihnen bei der Titel-Programmierung ein Fehler unterlauft, drucken Sie die Loschtaste (CANCEL) und programmieren
Sie noch einmal neu. (Durch jeden Druck der Léschtaste (CANCEL) wird der letzte Titel geldscht.)
e Wahrend der programmierten
Wiedergabe ist die Wiederholung eines A-B-Abschnittes nicht mdglich.
¢ Folgende Betriebe sind wahrend der programmierten Wiedergabe méglich:
Die Funktionen Schnellsuchlauf, Pause und Suchlauf-Uberwachung
kénnen wahrend der programmierten Wiedergabe
ausgefuhrt werden. Dricken Sie fur die Schnellsuchlauf-Funktion — um an den Anfang des vorangegangenen Titels zu
gelangen — die I€4 44 -Taste zunachst einmal. Und dann ein weiteres Mal, wahrend das Zeit-Display 00 u OOs einliest.
Drucken Sie die DP PPI-Taste einmal, um an den Anfang des nachfolgenden Titels zu gelangen — unabhangig vom
Zeit-Display.
e Programmieren
und Ldéschen Sie in der Stopp-Betriebsart.
38
@vVorgehen an den nachstfolgenden Titel wahrend der CD-Platten-Wiedergabe ................00:cccceceeseees
SCHNELLSUCHLAUF
@ Drucken Sie die Vorlauftaste fur automatischen Suchlauf
(DD DDI.
:
e@ Bei jedem
Druck der Voriauftaste
fur automatischen
Suchiauf { PP» PPT) wahrend des Suchlauf-Betriebes, setzt
sich der Tonabnehmer an den Anfang des nachstfolgen-
den
Titels.
@Zuriickgehen an den Anfang des gegenwartig wiedergegebenen
Titels wahrend der CD-Platten Wiedergabe ...........cssccccssssessesessesenenseseessnseneersaseesavseseensenssssesseeseeesenes
SCHNELLSUCHLAUF
@ Dricken
Sie die Rucklauftaste
fur automatischen
Such-
lauf (hed 44).
e
Bei jedem
Druck
der Rucklauftaste
fur automatischen
Suchlauf (Ke4 44) wahrend des Suchlauf-Betriebes, setzt
sich der Tonabnehmer
an den Anfang des vorangegan-
genen Titels.
OAuffinden von Titein wahrend des MithGrens —...........ccccecsssssecsseseessceceeeseeaecnesnresseeseesneseteeenee
SUCHLAUF-UBERWACHUNG
@ Wenden Sie diese Funktion zum Anspieten von Titeln an, wenn Sie dabei zuhéren méchten. Diese Funktion ist besonders
praktisch,
wenn
Sie nach
einer
bestimmten
Passage
in einem
langen
Titel suchen.
eNachdem
Sie
die
gewinschte
Position
mit
Hilfe
der
Suchlauf-Uberwachung
gefunden
haben,
lassen
Sie
die
Suchlauftaste
einfach
los, um
die normale
Wiedergabe
von
dem
Punkt
aus
an
fortzusetzen.
(1) Suchlauf-Uberwachung
in Vorlaufrichtung
© Die Titelnummer und die bereits ausgefiihrte Wiederga-
bezeit dieses Titels werden auf dem Display angezeigt.
eWenn
das
Ende
des
letzten
sich
auf der CD-Ptatte
befindlichen Titels erreicht wird, wahrend Sie die Such-
lauftaste
drucken,
erscheint
(JJ)
auf dem
Display
und
der Suchlauf-Uberwachungsbetrieb
wird gestoppt.
Um die Wiedergabe fortzusetzen, drucken Sie die Rever-
se-Taste fur manuellen Suchlauf (K€ €4q) so lange, bis
die Titelnummer anstelle von ( 32 } erscheint. Fuhren Sie
dann einen anderen Betrieb aus.
© Driicken und haiten Sie die Vorlauftaste fur manuellen
Suchlauf (>> PPI) wahrend der Wiedergabe gedriickt,
um
in Vorlaufrichtung
zu
uberspringen
und
dabei
mitzuhoren.
[2] Suchtauf-Uberwachung in Ricklaufrichtung
© Die Titelnummer und die bereits ausgefuhrte Wiederga-
bezeit dieses Titels werden auf dem Display angezeigt.
e Wenn
der Anfang
des ersten
sich auf der CD-Platte
betindlichen Titels erreicht wird, wahrend Sie die Such-
lauftaste
driicken, erscheint
(CC } auf dem
Display
und
der Suchlauf-Uberwachungsbetrieb wird gestoppt.
Um die Wiedergabe fortzusetzen, dricken Sie die Voriauf-
taste fir manuelien Suchiauf (DP> PPI) solange, bis die
Titelnummer
anstelle
von
(CC)
erscheint.
Fuhren
Sie
dann
einen
anderen
Betrieb
aus.
@ Drucken und haiten Sie die Reverse-Taste fur manuel-
len Suchiauf (Ke@ €4) gedrtickt, um in Rucklaufrichtung
zu uberspringen
und
dabei
mitzuhéren.
Wenn die Vorlauf- oder Reverse-Suchlauftaste wahrend der programmierten Wiedergabe gedruckt und an einem Titel
losgelassen wird, der nicht in das Programm eingegeben wurde, beginnt die Wiedergabe des nachsten programmierten
Titels, wenn
die Wiedergabe des o.g. Titels beendet ist.

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Utp-250Udrw-250Ucd-250

Table of Contents