Technische Beschreibung - Nordica ROSA XXL 5.0 STEEL User Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 20

TECHNISCHE BESCHREIBUNG

Die Herde von La NORDICA eignen sich dafür, zu kochen, backen und Wohnräume zeitweise zu beheizen bzw. zur Unterstützung einer nicht
ausreichenden Raumheizung. Sie sind ideal für Ferienwohnungen und Wochenendhäuser bzw. als Zusatzheizung während des ganzen Jahres.
ES HaNdElT SICH Um EINE ZEITBRaNdfEUERSTäTTE.
Der Herd besteht aus verzinkten und emaillierten Stahlblechplatten und Schmelzungen von Gußeisen. (Türen, Vorderseite, Platte). Die
Feuerstelle ist innen mit einzelnen Gußplatten verkleidet und ist mit. Tertiärluft ausgestattet, vorbereitet für eine bessere Verbrennung. Im
Innenraum der Feuerstelle befindet sich ein Planrost starker Dicke.
Die Feuerstelle ist mit einer Panoramatür mit einem hinteren Keramikglas (bis 700°C hitzebeständig) und einem äußeren temperierten Glass
ausgestattet. Das ermöglicht einen faszinierenden Blick auf die züngelnden Flammen.
Unter der Backtür befindet sich einen ausziehbaren Holz-Schublade mit dazugehöriger Verschlusstür.
ZUBEHÖR
DIE RAUmBEHEIZUNG ERFOLGT: dURCH STRaHlUNG: über die Sichtfensterscheibe und heiße Außenflächen des Ofens wird Wärme in den
Raum abgestrahlt.
DER HERD IST mIT PRImäR - UND SEKUNDäRLUFTEINSTELLVORRICHTUNGEN AUSGERüSTET, mIT DENEN DIE VERBRENNUNGSLUFT
EINGESTELLT WIRD.
1a - PRImäRlUfTEINSTEllVORRICHTUNG
mit der unteren Lufteinstellvorrichtung, die auf der Feuertür gestellt ist, wird der Zustrom an Primärluft im unteren Herdteil durch
den Aschenkasten und den Rost in Richtung Brennstoff eingestellt. Die Primärluft ist für den Verbrennungsprozess notwendig. Der
Aschenkasten muss regelmäßig entleert werden, da die Asche den Eintritt der primären Verbrennungsluft behindern kann. Durch die
Primärluft wird auch das Feuer am Brennen gehalten. Wenn der Knauf vollständig links ist, ist die Lufteinstellvorrichtung geschlossen,
wenn der Knauf vollständig rechts ist, ist die Lufteinstellvorrichtung offen.
DIE PRImäRLUFTEINSTELLVORRICHTUNG DARF WäHREND DER VERBRENNUNG VON HOLZ NUR WENIG GEöFFNET WERDEN, DA
ANDERNFALLS DAS HOLZ ZU SCHNELL VERBRENNT UND DER HERD SICH üBERHITZEN KANN.
2a - SEKUNdäRlUfTEINSTEllVORRICHTUNG
Auf der Feuerraumtür befindet sich die Sekundärlufteinstellvorrichtung. Dieser Knauf muß insbesondere bei der Verfeuerung von Holz
geöffnet werden (also vollständig nach rechts gestellt) siehe Tabelle.
Die Sekundärluft, die zwischen das Doppelglas der Feuertür strömt, erwärmt sich, startet die Doppelverbrennung und hält das Glas
sauber ( mit geöffneter Lufteinstellvorrichtung).
FOLGENDE REGULIERUNG DER REGLER IST ZUm ERREICHEN dER NOmINalEN HEIZlEISTUNG erforderlich:
ROSa XXl 5.0
ROSa l 5.0
Dank einem Schlauch (feuerfest) kann man die SEKUNdäRlUfTEINSTEllVORRICHTUNG direkt im freien entnehmen
(Siehe Kapitel BELüFTUNG DER INSTALLATIONSRäUmE).
B - RaUCHGaS KlaPPE
(Abbildung
(Umstellung von Koch betrieb auf Koch-, Back- und Heiz betrieb)
Auf der Vorderseite rechts des Herdes, zwischen der Schutzstange und der Backofentür, befindet sich der Bedienknopf der Rauchgas klappe,
der durch einen verchromten Ballengriff erkennbar wird.
Wenn man die Einstellvorrichtung nach hinten schiebt, strömen die Rauchgase über den Backraum direkt zu dem Rauchgasstutzen (Koch
betrieb-PlaTTE GEBRaUCH); wenn man die Einstellvorrichtung nach außen zieht, strömen die Rauchgase um den Backofen herum, so daß
seine innere Temperatur gleichmäßig erhöht wird (Koch-, Back- und Heiz betrieb / BaCKOfEN GEBRaUCH).
ZUm aNZüNdEN dES fEUERS folgendes Verfahren befolgen (siehe Paragraf ANZüNDEN):
• Den Rauchgasregler durch drücken des Hebels in die Koch betrieb-Platte Gebrauch - Position bringen (auch die eventuelle Absperr
klappe am Rauchableitungsrohr ist zu öffnen).
• Den Primärluftregler und Sekundärluftschieber.
• Nachdem Sie das Feuer mit kleinen Holzstücken angezündet und gewartet haben, bis es gut brennt.
• Den Rauchgasregler durch Ziehen des Hebels in die Backofen-Position bringen.
• Die eventuelle Absperr klappe am Rauchableitungsrohr ist zu schließen).
FOLGENDE EINSTELLUNG DER REGLER IST ZUm aNZüNdEN ERfORdERlICH:
aNZüNdEN ERfORdERlICH
BaCKOfENROST
SCHÜRHAKEN
VERCHROmT
SCHON DABEI
SCHON DABEI
6)
(Abbildung
6)
(Abbildung
PRImäR luft
Abbildung 6
10 mm AUF
Abbildung 6
08 mm AUF
6)
Regler PRImäR luft
AUF
HANDSCHUH
SCHON DABEI
SEKUNdäR luft
Abbildung 6
38 mm AUF
Abbildung 6
40 mm AUF
Regler SEKUNdäR luft
AUF
DEUTSCH
Zusätzlicher Ring
Luftanschluss
Abbildung 10
SCHON DABEI
TERTIäRlUfT
AUSGESTATTET
AUSGESTATTET
RaUCHGaS KlaPPE
Koch betrieb-PLATTE GEBRAUCH
43
43

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents