Download Print this page

Cembre MG3A Operation And Maintenance Manual page 25

Thermal transfer printer

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
ANSICHT:
VORNE
3
2
1
4
1 - Grüne LED
: Drucker betriebsbereit.
2 - Gelbe LED
: Druckphase.
3 - Orangefarbene LED
4 - Blauer Taster: Einfahren/Ausfahren des Druckerschlittens.
5 - Schlitten zum Einlegen der Karten.
6 - Obere Schutzabdeckung.
7 - USB-Stecker (Typ B) für den Anschluss an den PC.
8 - Anschluss für Netzkabel.
9 - Netzschalter ON/OFF.
10 - Abdeckung für zwei 2A-Sicherungen auf Phase und Neutral.
Bei der Inbetriebnahme sind folgende Arbeitsgänge in der Reihenfolge auszuführen:
4.1) Anschließen des Netzkabels und USB-Kabels
– Das vom PC kommende USB-Kabel an der Steckbuchse (7) auf der Rückseite des Druckers anschließen.
– Kontrollieren Sie die Netzspannung und schließen Sie das Netzkabel an den Drucker an (8).
• Das Netzkabel nur an eine geerdete Steckdose anschließen.
• Die Steckdose des Versorgungskabels muss leicht zugänglich sein.
4.2) Einschalten des Druckers
– Den Netzschalter (9) auf der Rückseite des Druckers betätigen; es folgt eine Initialisierungsphase nach der die grüne LED
(1) "Drucker betriebsbereit" aufleuchtet.
Der Drucker ist betriebsbereit.
• Beim Einschalten des Druckers die Taste (4) nicht gedrückt halten. In diesem Fall den Drucker neu starten (siehe § 7).
4.3) Installation der Software GENIUSPRO
– Der USB-Stick (FD-GENIUSPRO) enthält die Software „GENIUSPRO" und die für den Betrieb des Druckers notwendigen Treiber.
Alle "GENIUSPRO" Software-Updates können von der Website www.cembre.com. heruntergeladen werden.
– Stecken Sie den USB-Stick in den USB-Anschluss des Computers und fahren Sie mit der Installation von „GENIUSPRO" mit Hilfe
der SETUP-Datei fort.
4.4) Öffnen/Schließen des Druckerschlittens
– Bei Drücken der blauen Taste (4) auf der Frontseite des Druckers wird der Schlitten herausgefahren, zum Schließen muss
lediglich diese Taste erneut gedrückt werden.
• Darauf achten, dass vor dem Drucker ausreichend Platz zum vollständigen Ausfahren des Schlittens vorhanden ist.
• Beim Öffnen oder Schließen niemals die Schlittenbewegung unterstützen.
3. BESCHREIBUNG
6
5
: Fehlermeldung (siehe § 7).
4. INBETRIEBNAHME
SEITE
. 25 .
HINTEN
7
10
9
8

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

Mg3