CTC Union CLATRONIC AKS 828 Instruction Manual page 4

Battery wet/dry vacuum cleaner
Hide thumbs Also See for CLATRONIC AKS 828:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 7
Düsenaufsätze
Die verschiedenen Düsenaufsätze lassen sich einfach auf-
stecken und wieder abziehen.
Montage der Wandhalterung
Netzteil-Stecker einsetzen (ist bei Lieferung vormontiert)
Möchten Sie die Wandhalterung gleichzeitig als Ladestation
nutzen, befestigen Sie zuerst den Netzteil-Stecker. Betrach-
ten Sie die Abbildungen (A und B).
1. Setzen Sie den Netzteil-Stecker mit den abgeflachten
Seiten in die Wandhalterung. (Abb. A)
2. Drehen Sie den Netzteil-Stecker am metallenen Ende
um 90 °. Wenn nötig, nehmen Sie eine Zange zur Hilfe.
Der Stecker muss fest in der Halterung sitzen und darf
sich nicht mehr verschieben lassen. (Abb. B)
3. Fixieren Sie das Kabel in der Kabelführung.
Wandhalterung befestigen
Befestigen Sie die Ladestation in der Nähe einer Steck-
dose.
1. Messen Sie an der Rückseite der Wandhalterung die
Distanz zwischen den Bohrlöchern aus. Zeichnen Sie
2 Löcher an.
2. Bohren Sie die Löcher und setzen Sie die Dübel in die
Wand.
3. Stecken Sie die Schrauben durch die Bohrlöcher der
Wandhalterung.
4. Drehen Sie die Schrauben mit einem Schraubenzieher
handfest in die Dübel.
Aufladen des eingebauten Akkus
1. Schalten Sie das Gerät aus.
2. Verbinden Sie das Netzteil mit der Anschlussbuchse.
Wenn Sie die Wandhalterung als Ladestation vorbereitet
haben, hängen Sie das Gerät darin ein.
4
AKS828_IM_04.2023
3. Schließen Sie das Netzteil an einer geprüften Steckdose
an. Laden Sie das Gerät vor der ersten Benutzung
16 Stunden auf.
- Während des Ladevorgangs leuchtet die Kontroll-
leuchte rot.
- Die Leuchte gibt keinen Hinweis zum Ladezustand
des Akkus.
- Es ist normal, dass sich das Gerät während des Auf-
ladens erwärmt.
4. Beenden Sie alle weiteren Ladungen nach spätestens
12 Stunden oder wenn die Kontrollleuchte dauerhaft
grün leuchtet.
ACHTUNG:
Ziehen Sie nach dem Ladevorgang immer den Netzste-
cker aus der Steckdose.
Benutzung des Gerätes
1. Trennen Sie das Gerät vom Netzteil.
2. Stecken Sie gegebenenfalls eine Düse auf.
3. Schalten Sie das Gerät mit dem Schalter ein.
Aufnehmen von trockenem Schmutz
• Saugen Sie trockenen Schmutz nur mit trockenem Auf-
fangbehälter und trockenem Filter auf!
• Zum Aufnehmen von trockenem Schmutz ist die Fugen-
düse mit oder ohne Bürstenaufsatz geeignet.
Aufnehmen von nassem Schmutz oder Flüssigkeiten
1. Entleeren Sie den Auffangbehälter, bevor Sie Flüssig-
keiten oder feuchten Schmutz aufnehmen.
2. Stecken Sie den Aufsatz zum Nass-Saugen oder die
Fugendüse auf.
3. Beachten Sie die Markierung MAX am Auffangbehälter.
Die maximale Aufnahmemenge beträgt 80 ml.
4. Wenn Sie die Düse entfernen möchten, halten Sie das
Ende der Düse nach unten. So vermeiden Sie unbe-
absichtigtes Austreten der Flüssigkeit.
Betrieb beenden
1. Schalten Sie das Gerät aus.
2. Entleeren Sie den Auffangbehälter wie nachfolgend
beschrieben. Reinigen Sie den Filtereinsatz nach jedem
Gebrauch, um bei der nächsten Benutzung wieder die
volle Leistung des Gerätes zu erhalten.
3. Anschließend laden Sie den Akku des Gerätes wieder
auf.
19.04.23

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents