Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Advertisement

Table of Contents
loading

Summary of Contents for EuroLite AKKU MBT-3 Spot MK2

  • Page 2: Table Of Contents

    Diese Bedienungsanleitung gilt für die Artikelnummer / This user manual is valid for the article number: 41700150 Das neueste Update dieser Bedienungsanleitung finden Sie im Internet unter: You can find the latest update of this user manual on the Internet under: www.eurolite.de 2/44 00149656, Version 1.1...
  • Page 3: Einführung

    BEDIENUNGSANLEITUNG AKKU MBT-3 SPOT MK2 GEFAHR! Elektrischer Schlag durch Kurzschluss Seien Sie besonders vorsichtig beim Umgang mit gefährlicher Netzspannung. Bei dieser Spannung können Sie einen lebensgefährlichen elektrischen Schlag erhalten. Öffnen Sie das Gerät niemals. Lesen Sie vor der Verwendung des Geräts diese Bedienungsanleitung. Sie erhalten dadurch wichtige Hinweise für den korrekten Betrieb.
  • Page 4: Sicherheitshinweise

    SICHERHEITSHINWEISE WARNUNG! Lesen Sie aufmerksam die Sicherheitshinweise und benutzen Sie das Produkt nur wie in dieser Anleitung beschrieben, damit es nicht versehentlich zu Verletzungen oder Schäden kommt. Verwendungszweck • Das Produkt dient zur mobilen Beleuchtung im Innenbereich. Das Gerät ist für professionelle Anwendungen im Bereich der Veranstaltungstechnik vorgesehen (z.
  • Page 5 Warnung vor Verbrennung und Brand • Der zulässige Umgebungstemperaturbereich (Ta) beträgt +10° bis +45 °C. Verwenden Sie das Gerät niemals außerhalb dieses Temperaturbereichs. • Die Gehäusetemperatur (Tc) kann im Betrieb bis zu 80 °C betragen. Vermeiden Sie den Kontakt mit Personen oder Gegenständen.
  • Page 6: Gerätebeschreibung

    GERÄTEBESCHREIBUNG Feststellschraube DMX-Ausgang Netzausgang Wireless DMX-Buchse Fangseilvorrichtung Gewindelöcher für Montageklammer Gehäusearm 8 W 4in1 QCL RGBW LED Gerätekopf (10) Gerätebase (11) Infrarotsensor (12) Sicherungshalter (13) Netzanschluss (14) DMX-Eingang (15) Gummifuß (16) Lüftungsöffnung (17) Infrarotsensor (18) Bedientasten (19) LED-Anzeige (20) Mikrofon (21) Akku-Ladeanzeiger (22) Ein-/Aus-Schalter 6/44...
  • Page 7: Installation

    INSTALLATION WARNUNG! Verletzungsgefahr durch Herabfallen Über Kopf installierte Geräte können beim Herabstürzen erhebliche Verletzungen verursachen! Stellen Sie sicher, dass das Gerät sicher installiert ist und nicht herunterfallen kann. Die Montage darf nur durch eine Fachkraft erfolgen, die mit den Gefahren und den einschlägigen Vorschriften hierfür vertraut ist.
  • Page 8: Dmx512-Ansteuerung

    DMX512-ANSTEUERUNG Gerät 1 Gerät 2 Gerät 3 Startadresse 1 Startadresse 17 Startadresse 33 DMX Controller Program Chase32 Step100 Für die Ansteuerung des Geräts per DMX512 ist eine Datenverbindung notwendig. Das Gerät verfügt dazu über 3-polige XLR-Anschlüsse. Verbinden Sie den Ausgang Ihres Controllers mit dem DMX-Eingang DMX IN des Geräts über ein DMX- Kabel.
  • Page 9: Netzanschluss

    NETZANSCHLUSS Die Stromversorgung des Geräts kann mittels Netzspannung und für den mobilen Einsatz auch über den eingebauten Akku erfolgen. Gerät 1 Gerät 2 Gerät 3 Das Gerät verfügt über ein Schaltnetzteil, das eine Netzspannung zwischen 100 und 240 Volt erlaubt. Schließen Sie das beiliegende Netzkabel an und stecken Sie den Netzstecker in eine geerdete Schutzkontaktsteckdose ein.
  • Page 10: Bedienung

    BEDIENUNG Das Gerät verfügt über ein Bedienfeld mit Display, auf dem alle Betriebszustände abgelesen werden können. Nach dem Anschluss ans Netz benötigt das Gerät eine kurze Einstellphase und ist danach betriebsbereit. Das Display zeigt kurz die Versionsnummer der Firmware, den Akkustand und dann die letzte Betriebsart an.
  • Page 11 12CA d001-501 12A-Kanal-Modus und Startadresse 12CB d001-501 12B-Kanal-Modus und Startadresse 16CH d001-497 16-Kanal-Modus und Startadresse Slave-Modus SLAV Slave-Funktion Display-Abschaltung, zeigt Akkustand in % an: – ---- Disp = 25%, = 50%, = 75%, = 100% Display dunkel geschaltet IR-Fernbedienung aktiviert I-EN IR-Fernbedienung deaktiviert Letzter DMX-Wert wird beibehalten bei...
  • Page 12: Standalone-Betrieb

    Standalone-Betrieb Automatikbetrieb Im Automatikbetrieb stehen 9 verschiedene Showprogramme zur Verfügung die mit einer einstellbaren Geschwindigkeit ablaufen. Drücken Sie die Taste MENU so oft, bis das Display AUT für Automatikbetrieb anzeigt. Bestätigen Sie mit der Taste ENTER. Stellen Sie mit UP und DOWN die Nummer des gewünschten Programms ein (AU01-AU09). Bestätigen Sie mit der Taste ENTER.
  • Page 13 Systemeinstellungen Einstellung der Dimmergeschwindigkeit (Sprungantwort) Der Modus SYS bietet die Möglichkeit, unter anderem, die Dimmergeschwindigkeit der LEDs einzustellen. Drücken Sie die Taste MENU so oft, bis das Display die Betriebsart SYS anzeigt. Bestätigen Sie mit der Taste ENTER und wählen Sie im Untermenü die Einstellung DIM. Über die UP- oder DOWN-Tasten können Sie die gewünschte Dimmergeschwindigkeit einstellen (siehe Auswahl unter Menüstruktur).
  • Page 14: Betrieb Mit Der Fernbedienung Ir-46

    Betrieb mit der Fernbedienung IR-46 Mit der Fernbedienung lassen sich die integrierten Showprogramme im Automatik- oder im musikgesteuerten Betrieb sowie die Farbvoreinstellungen anwählen. Die Fernbedienung funktioniert nur im Standalone-Betrieb, sie kann nicht im DMX- oder Slave-Betrieb verwendet werden. Durch mehrfaches Drücken der Tasten wird zwischen den Programmen umgeschaltet.
  • Page 15: Master/Slave-Betrieb

    Master/Slave-Betrieb Es lassen sich mehrere Geräte zusammenschalten (max. 32). Das Hauptgerät (Master) kann dann alle Nebengeräte (Slave) synchron steuern ohne die Notwendigkeit eines DMX-Controllers. Die Geräte müssen auf die jeweilige Betriebsart eingestellt werden. Konfigurieren Sie zuerst alle Slave-Geräte vor dem Anschluss an das Master-Gerät. Drücken Sie dazu die Taste MENU so oft, bis das Display SLV anzeigt.
  • Page 16: Funktionen Im Dmx-Betrieb

    Funktionen im DMX-Betrieb 3-Kanal-Modus Kanal Wert Funktion 000 – 255 Gesamthelligkeit 0-100% Master Dimmer 000 – 000 Keine Funktion 001 – 010 011 – 020 Grün 021 – 030 Blau 031 – 040 Kaltweiß 041 – 050 Warmweiß 051 – 060 Amber 061 –...
  • Page 17 8A-Kanal-Modus Kanal Wert Funktion 000 – 255 Zunehmende Helligkeit 0-100% 000 – 255 Zunehmende Helligkeit 0-100% Grün 000 – 255 Zunehmende Helligkeit 0-100% Blau 000 – 255 Zunehmende Helligkeit 0-100% Kaltweiß 000 – 255 Gesamthelligkeit 0-100% Master Dimmer 000 – 005 Keine Funktion Strobe 006 –...
  • Page 18 8B-Kanal-Modus Kanal Wert Funktion 000 – 255 Zunehmende Helligkeit 0-100% Rot mittig 000 – 255 Zunehmende Helligkeit 0-100% Grün mittig 000 – 255 Zunehmende Helligkeit 0-100% Blau mittig 000 – 255 Zunehmende Helligkeit 0-100% Kaltweiß mittig 000 – 255 Zunehmende Helligkeit 0-100% Rot außen 000 –...
  • Page 19 Auto RGB 121 – 130 Auto CMY 131 – 140 Auto Rot 141 – 150 Auto Rot / Grün 151 – 160 Auto Rot / Blau 161 – 170 Auto Rot / Kaltweiß 171 – 180 Auto Grün 181 – 190 Auto Grün / Blau 191 –...
  • Page 20 000 – 255 Zunehmende Helligkeit 0-100% Kaltweiß 1 000 – 255 Zunehmende Helligkeit 0-100% Rot 2 000 – 255 Zunehmende Helligkeit 0-100% Grün 2 000 – 255 Zunehmende Helligkeit 0-100% Blau 2 000 – 255 Zunehmende Helligkeit 0-100% Kaltweiß 2 000 –...
  • Page 21: Reinigung Und Wartung

    REINIGUNG UND WARTUNG Das Gerät sollte äußerlich in regelmäßigen Abständen von Verunreinigungen wie Staub usw. gereinigt werden. Insbesondere die Linsen sollten sauber sein, damit das Licht mit maximaler Helligkeit abgestrahlt werden kann. Trennen Sie das Gerät vom Netz und lassen Sie es abkühlen, bevor Sie mit der Reinigung beginnen. Reinigen Sie die Oberflächen mit einem fusselfreien, angefeuchteten Tuch.
  • Page 22: Technische Daten

    TECHNISCHE DATEN Stromversorgung: 100-240 V AC, 50/60 Hz Schutzart: IP20 Schutzklasse: SK I Stromeinspeisung über Kaltgeräte (M) Einbauversion Stromanschluss: Stromanschlusskabel mit Schutzkontaktstecker (mitgeliefert) Stromausgang: Kaltgeräte (W) Einbauversion Sicherung: 5 x 20 mm, T 1,6 A Sicherung auswechselbar Akkutyp: 1 x Lithium-Ion 14,8 V, 6600 mAh, 97,68 Wh Betriebsdauer bis zu 16h je nach verwendetem Programm Akku: Ladedauer 4h...
  • Page 23: Zubehör

    Zubehör EUROLITE TPC-10 Klammer, silber Best.-Nr. 59006856 EUROLITE Sicherungsseil AG-5 3x600mm bis 5kg silber Best.-Nr. 58010360 EUROLITE QuickDMX USB Funksender/Empfänger Best.-Nr. 70064704 EUROLITE DMX Kabel XLR 3pol 5m schwarz Best.-Nr. 3022785K OMNITRONIC Kaltgeräte Verlängerung 3x1,0 5m schwarz Best.-Nr. 30235202 EUROLITE IR-46 Fernbedienung Best.-Nr.
  • Page 24: Introduction

    USER MANUAL AKKU MBT-3 SPOT MK2 DANGER! Electric shock caused by short-circuit Be careful with your operations. With a dangerous voltage you can suffer a dangerous electric shock when touching the wires. Never open the housing. Please read these instructions carefully before using the product. They contain important information for the correct use of the product.
  • Page 25: Safety Instructions

    SAFETY INSTRUCTIONS WARNING! Please read the safety warnings carefully and only use the product as described in this manual to avoid accidental injury or damage. Intended use • This product is designed for mobile lighting indoors. This device is intended for professional use in the field of event technology, e.g.
  • Page 26 Warning – risk of burns and fire • The admissible ambient temperature range (Ta) is +10° to +45°C. Do not operate the device outside of this temperature range. • The housing temperature (Tc) can be up to 80°C during use. Avoid contact by persons and materials. •...
  • Page 27: Description Of The Device

    DESCRIPTION OF THE DEVICE (1) Fixation screw (2) DMX output (3) Power out (4) Wireless DMX port (5) Fixture for the safety bond (6) Threaded holes for the mounting couplers (7) Housing arm (8) 8 W 4in1 QCL RGBW LED (9) Device head (10) Device base (11) Infrared sensor...
  • Page 28: Installation

    INSTALLATION WARNING! Risk of injury caused by falling objects Devices in overhead installations may cause severe injuries when crashing down. Make sure that the device is installed securely and cannot fall down. The installation must be carried out by a specialist who is familiar with the hazards and the relevant regulations. The device may be placed on the floor or fastened to a truss or similar rigging structure.
  • Page 29: Dmx Connection

    DMX CONNECTION Device 1 Device 2 Device 3 Starting Address 1 Starting Address 17 Starting Address 33 DMX Controller Program Chase32 Step100 A DMX512 data link is required in order to control the device via DMX. The device provides special DMX connectors, which are designed according to protection class IP65.
  • Page 30: Power Supply

    POWER SUPPLY The device can be operated with mains voltage and for mobile use via the internal rechargeable battery. Device 1 Device 2 Device 3 The device uses an auto-range power supply that accepts input voltages between 100 und 240 volts. The power connectors are designed according to protection class IP65.
  • Page 31: Operation

    OPERATION The built-in control panel of the unit features four operating buttons and a display which shows all operation statuses. After connecting the unit to the mains it requires a short initialization process and is then ready for operation. The display shortly indicates the firmware version, the battery status followed by the last operating mode.
  • Page 32 08CB d001-505 8B-channel mode and starting address 12CA d001-501 12A-channel mode and starting address 12CB d001-501 12B-channel mode and starting address 16CH d001-497 16-channel mode and starting address Slave mode SLAV Slave-Function Display blackout, shows battery status in %: – ---- = 25%, = 50%,...
  • Page 33: Stand-Alone Mode

    Stand-alone mode Automatic mode In automatic mode, 9 different show programs are available that run at an adjustable speed. Press the MENU button so many times until AUT for automatic mode is indicated in the display. Confirm with the ENTER button. Use UP and DOWN to select the number of the desired program (AU01-AU09).
  • Page 34 System settings Setting dimmer speed (step response) The mode SYS offers the possibility, among other things, to set the dimmer speed of the LEDs. Press the MENU button repeatedly until the display shows the SYS mode. Confirm with the ENTER button and select the DIM setting in the submenu.
  • Page 35: Operation With The Ir Remote Control Ir-46

    Operation with the IR remote control IR-46 With the remote control, the integrated show programs in automatic or sound-controlled mode as well as preset color selection can be set. The IR remote control will only work in stand-alone mode, it will not work in DMX or slave mode Press the buttons repeatedly to switch between the programs.
  • Page 36: Master/Slave Operation

    Master/slave operation Several devices may be interconnected (max. 32). Then all slave units can be synchronized and controlled with the master unit without the need for a DMX controller. The devices must be set to the corresponding operating modes. Configure all slave units before connecting the master unit. For this, press the MENU button so many times until SLV is indicated in the display.
  • Page 37: Functions In Dmx Mode

    Functions in DMX mode 3-channel mode Channel Value Function 000 – 255 Total brightness 0-100% Master Dimmer No function 000 – 000 001 – 010 Green 011 – 020 021 – 030 Blue Cold white 031 – 040 Warm white 041 –...
  • Page 38 8A-channel mode Channel Value Function 000 – 255 Increasing brightness 0-100% 000 – 255 Increasing brightness 0-100% Green 000 – 255 Increasing brightness 0-100% Blue 000 – 255 Increasing brightness 0-100% Cold White 000 – 255 Total brightness 0-100% Master Dimmer 000 –...
  • Page 39 000 – 255 Increasing brightness 0-100% Cold white middle 000 – 255 Increasing brightness 0-100% Red outer 000 – 255 Increasing brightness 0-100% Green outer 000 – 255 Increasing brightness 0-100% Blue outer 000 – 255 Increasing brightness 0-100% Cold white outer 12A-channel mode Channel Value...
  • Page 40 Auto Green / Blue 191 – 200 Auto Green / Cold white 201 – 210 Auto Blue 211 – 220 Auto Blue / Cold white 221 – 230 Auto Cold white 231 – 240 Sound control 241 – 255 Speed of the auto programs 000 –...
  • Page 41 000 – 255 Increasing brightness 0-100% Cold white 2 000 – 255 Increasing brightness 0-100% Red 3 000 – 255 Increasing brightness 0-100% Green 3 000 – 255 Increasing brightness 0-100% Blue 3 000 – 255 Increasing brightness 0-100% Cold white 3 000 –...
  • Page 42: Cleaning And Maintenance

    CLEANING AND MAINTENANCE The outside of the device should be cleaned periodically to remove contaminants such as dust etc. The lenses, in particular, should be clean to ensure that light will be emitted at maximum brightness. Disconnect the device from power and allow it to cool before cleaning. Clean the surface with a soft lint-free and moistened cloth.
  • Page 43: Technical Specifications

    TECHNICAL SPECIFICATIONS Power supply: 100-240 V AC, 50/60 Hz IP classification: IP20 Protection class: Protection class I Mains input via IEC connector (M) mounting version Power connection: Power supply cord with safety plug (provided) Power output: IEC connector (F) mounting version Fuse: 5 x 20 mm, T 1.6 A Fuse replaceable Battery pack type:...
  • Page 44: Accessories

    Accessories EUROLITE TPC-10 Coupler, silver No. 59006856 EUROLITE Safety Bond AG-5 3x600mm up to 5kg silver No. 58010360 EUROLITE QuickDMX USB Wireless Transmitter/Receiver No. 70064704 EUROLITE DMX cable XLR 3pin 5m black No. 3022785K OMNITRONIC IEC Extension 3x1.0 5m black No.

Table of Contents