Electrolux E5CM1-6ST Instruction Book page 18

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
angeschlossen ist.
• Nach jedem Gebrauch sowie vor jeder Reinigung oder Wartung muss das Gerät
ausgeschaltet und der Netzstecker gezogen werden.
• Gerät und Zubehör werden während des Betriebs heiß. Verwenden Sie nur die dafür
vorgesehenen Griffe und Knöpfe. Vor der Reinigung oder Lagerung abkühlen lassen.
• Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
• Stellen Sie das Gerät nicht auf eine heiße Oberfläche oder in die Nähe einer Wärmequelle
und betreiben Sie es dort auch nicht.
• Warnung: Der Stecker darf nicht nass werden.
• Achtung: Die Oberfläche des Heizelements ist nach dem Gebrauch immer noch heiß.
• Das Netzkabel darf nicht mit heißen Teilen des Geräts in Kontakt kommen.
• Dieses Gerät ist nur für den häuslichen Gebrauch bestimmt. Der Hersteller übernimmt
keine Haftung für mögliche Schäden, die durch unsachgemäße oder falsche Verwendung
verursacht werden.
• Überschreiten Sie nicht das auf dem Gerät angegebene maximale Füllvolumen, da das
Risiko besteht, dass Wasser aus dem Loch auf der Rückseite überläuft.
• Betreiben Sie das Gerät niemals mit geöffnetem Deckel.
Dieses Gerät ist für die Verwendung in den Bereichen Haushalt und ähnliche
Anwendungen vorgesehen, wie z. B.:
– Personalküchenbereiche in Geschäften, Büros und anderen Arbeitsumfeldern,
– Bauernhöfe,
– für Gäste in Hotels, Motels und anderen Beherbergungsumgebungen,
– in Umgebungen vom Typ Frühstückspension.
Die Oberfläche mit dem Symbol:
können während des Gebrauchs heiß werden.
ERSTE SCHRITTE (BILD SEITE 3)
1
Zeit einstellen/ändern. Stecken Sie das Gerät ein. Auf dem Display blinkt die Zeitanzeige und zeigt 12:00
an. Drücken Sie die Schaltfläche STUNDE und MIN, um die gewünschte Zeit einzustellen. Zeit kann nur
im Standby-Modus geändert werden, sie kann nicht im Programm-/Arbeitsmodus geändert werden.
Drücken Sie einfach die Schaltfläche STUNDE und MIN, und die neue Uhrzeit wird angezeigt. Hinweis:
Wenn Sie den Netzstecker ziehen, muss die Zeit anschließend neu eingestellt werden.
2
Stellen Sie die Maschine auf eine ebene Fläche. Füllen Sie beim ersten Starten der Maschine den Tank mit
kaltem Wasser. Starten Sie die Maschine mit der START/STOPP-Schaltfläche. Lassen Sie ein- oder zweimal
ohne Papierfilter oder Kaffee zu verwenden einen vollen Wassertank durch die Maschine laufen, um sie
zu reinigen.
3
Kaffee zubereiten: Öffnen Sie den Deckel und füllen Sie den Wassertank mit frischem kaltem Wasser bis
zum gewünschten Wasserstand. Am Wassertank und am Kaffeebehälter befindet sich eine Wasserstand-
sanzeige.
4
Setzen Sie einen Papierfilter der Größe 1x4 in den Filterhalter ein und füllen Sie ihn mit gemahlenem Kaf-
fee. Für durchschnittlich starken Kaffee sind 6–7 g Kaffeepulver pro Tasse ausreichend. Schließen Sie den
Deckel des Wassertanks und stellen Sie die Kaffeekanne (vollständig mit Deckel) wieder an ihren Platz.
18
Achtung, beheizte Oberflächen
www.electrolux.com

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Escm1-80st

Table of Contents