Gebläsemodus; Saugmodus; Reinigung Und Lagerung; Auswechseln Des Netzkabels - Ikra IBV 3000 E Operating Instructions Manual

Electric leaf blower and vacuum
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

durch das Saugrohr in den Abfallsammelsack gesaugt.
Beim Passieren des Sauggebläses wird der Abfall teil-
weise geschreddert. Geschredderter organischer Abfall
kann ideal als Mulch für Pflanzen verwendet werden.
Warnung! Harte Gegenstände, z. B. Steine, Blechdo-
sen, Glas etc., beschädigen das Sauggebläse.
Wichtig
Verwenden Sie den Laubsauger nicht zum Ansau-
gen von Wasser oder sehr nassem Schmutz.
Verwenden Sie das Sauggebläse niemals ohne
montierten Abfallsammelsack.
Gebläsemodus
Untersuchen Sie vor dem Start den Arbeitsbereich.
Entfernen Sie alle Gegenstände oder Abfälle, die vom
Laubsauger weggeschleudert oder gequetscht werden
oder sich darin verfangen können.
Wählen Sie die Gebläsefunktion am Wahlhebel an der
Seite des Geräts aus und schalten Sie das Gerät ein.
Stützen Sie den Laubsauger auf seine Räder und bewe-
gen Sie ihn vorwärts. Richten Sie die Düse dabei auf den
zu entfernenden Schmutz.
Alternativ können Sie die Düse unmittelbar über den Bo-
den halten und das Gerät von Seite zu Seite schwingen,
während Sie sich vorwärts bewegen und die Düse auf
den zu entfernenden Schmutz richten. Blasen Sie den
Abfall zu einem Haufen zusammen und nehmen Sie ihn
anschließend mit der Saugfunktion auf.

Saugmodus

Untersuchen Sie vor dem Start den Arbeitsbereich.
Entfernen Sie alle Gegenstände oder Abfälle, die vom
Laubsauger geschleudert oder gequetscht werden oder
sich darin verfangen können.
Wählen Sie die Saugfunktion am Wahlhebel an der Seite
des Geräts aus und schalten Sie das Gerät ein. Stützen
Sie den Laubsauger auf seine Räder und bewegen
Sie ihn vorwärts. Richten Sie die Düse dabei auf den
aufzunehmenden Schmutz. Alternativ können Sie den
Laubsauger unmittelbar über den Boden halten und das
Gerät von Seite zu Seite schwingen, während Sie sich
vorwärts bewegen und die Düse auf den aufzunehmen-
den Schmutz richten. Drücken Sie die Düse nicht in den
Schmutz. Dies führt zu einer Verstopfung des Ansaug-
rohrs und reduziert die Leistung des Geräts.
Organische Stoffe, wie z. B. Laub, enthalten eine große
Menge Wasser. Dadurch können sie an der Innenseite
des Saugrohrs haften. Lassen Sie organische Stoffe
einige Tage trocknen, damit sie nicht am Rohr haften.

Reinigung und Lagerung

Vergewissern Sie sich, dass alle Muttern, Bolzen und
Schrauben fest angezogen und alle Schutzvorrichtungen
richtig montiert sind.
Alle beschädigten und verschlissenen Teile müssen
ersetzt werden, damit der Laubsauger betriebssicher
bleibt.
Lassen Sie niemals Material im Laubsauger oder Abfall-
sammelsack. Dies kann beim Starten des Laubsaugers
gefährlich sein.
Reinigen Sie den Laubsauger nach der Verwendung
gründlich.
Stellen Sie sicher, dass der Laubsauger ausgeschaltet
und der Stecker aus der Steckdose gezogen wurde.
Entfernen und leeren Sie den Abfallsammelbehälter.
Vergewissern Sie sich, dass der Saug-/Blas-Wahlhebel
leicht zu bedienen ist und nicht von Schmutz behindert
wird. Bürsten Sie losen Schmutz um das Gebläse und im
Inneren des Saug-/Gebläserohrs ab.
Verwenden Sie für die Kunststoffteile des Laubsaugers
keine Reinigungsmittel jeglicher Art.

Auswechseln des Netzkabels

Falls das Netzkabel ausgetauscht werden muss, ist dies
vom Hersteller, dem Beauftragen des Herstellers oder
von einer autorisierten Fachwerkstatt durchzuführen,
um die elektrische Sicherheit des Geräts weiterhin zu
gewährleisten.

Fehlersuche

Achtung! Vor jedem Eingriff des Gerätes ist der
Stecker aus der Steckdose zu ziehen.
• Das Gerät startet nicht: Überprüfen Sie ob der
Schalter in der Position „EIN" steht; der Fehlerstrom-
schutzschalter bzw. eine Sicherung ihres Stromkrei-
ses nicht abgeschaltet ist. Wenn das Gerät nach
diesem Eingriff nicht startet, lassen Sie es durch einen
autorisierten Kundendienstbetrieb überprüfen.
• Das Gerät saugt nicht an: Überprüfen Sie, ob
der Laubsack voll ist. Falls dies der Fall sein sollte,
entleeren Sie ihn; Prüfen Sie ob der Hebel für die
Umlenkklappe in der richtigen Position steht, ansons-
ten lassen Sie das Gerät durch einen autorisierten
Kundendienstbetrieb überprüfen.
• Das Gerät bläst nicht: Überprüfen Sie, ob der Hebel
für die Umlenkklappe in der richtigen Position steht,
ansonsten lassen Sie das Gerät durch einen auto-
risierten Kundendienstbetrieb überprüfen.
• Das Schredderrad blockiert: Überprüfen Sie, ob
ein zu großer Gegenstand angesaugt wurde; sich
ein Stück Holz, Karton oder etwas anderes zwischen
Flügelrad und Schredderkammer verklemmt hat. Falls
das Schredderrad blockiert bleibt, lassen Sie das
Gerät durch einen autorisierten Kundendienstbetrieb
überprüfen.
• Wenn das Gerät vibriert, bitte auf keinen Fall weiter
benutzen. Lassen Sie es durch einen autorisierten
Kundendienstbetrieb überprüfen.

Reparaturdienst

Reparaturen an Elektrowerkzeugen dürfen nur durch
eine Elektro-Fachkraft ausgeführt werden. Bitte beschrei-
ben Sie bei der Einsendung zur Reparatur den von Ihnen
festgestellten Fehler.

Entsorgung und Umweltschutz

Sollte dieses Gerät eines Tages so intensiv genutzt wor-
den sein, dass Sie ersetzt werden muss oder Sie keine
Verwendung mehr dafür haben, denken Sie bitte an den
DE-9

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents