Download Print this page

Störungen Und Mögliche Abhilfen - Olimpia splendid Splendid Dolceclima Silent 12 Instructions For Installation, Use And Maintenance Manual

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 45
6 - STöRUNGEN UND MöGLICHE ABHILFEN
STöRUNGEN
Die Klimaanlage funktioniert nicht.
Die Klimaanlage funktioniert nur über
einen kurzen Zeitraum
Die Klimaanlage funktioniert, kühlt
jedoch den Raum nicht.
Während des Bewegens der
Klimaanlage tritt wasser aus.
Auf dem Display der Bedienkonsole
erscheint die Alarmmeldung "Fi"
Das Klimagerät geht aus, die Bedie-
nelemente sowohl auf der fernbedie-
nung als auch auf der Bedienkonsole
reagieren nicht, und auf dem Display der
Bedienkonsole erscheint das blinkende
Alarmsignal "2".
Das Klimagerät geht aus, die Bedie-
nelemente sowohl auf der fernbedie-
nung als auch auf der Bedienkonsole
reagieren nicht, und auf dem Display der
Bedienkonsole erscheint das blinkende
Alarmsignal "8".
Die Klimaanlage ist ausgeschaltet, auf
dem Display der Bedienkonsole des
Geräts blinkt die Nummer "3", und die
rote led ist eingeschaltet.
Im Kühl-, Nacht- und Automatikbetrieb
ist die mindestgeschwindigkeit nicht
wählbar.
Im Heizmodus (nur HP) schaltet die
Klimaanlage zyklisch für einige minuten
den Kompressor oder den Außenventi-
lator ab.
Niemals versuchen, das Gerät selbstständig zu reparieren.
Falls das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den örtlichen Händler oder an den nächsten
Kundendienst. Legen Sie dabei detaillierte Angaben zur Störung und zum Gerätemodell vor.
DE - 34
URSACHE
Stromversorgung unterbrochen.
Netzstecker gezogen.
Der Versorgungsschalter steht auf "0"
Timer in Betrieb
Die eingestellte Temperatur liegt zu
nahe an der raumtemperatur.
Hindernisse an der Ansaugvorrichtung
der Ausseneinheit.
Offenes Fenster.
Im Zimmer sind Wärmequellen
eingeschaltet (Brenner, lampen, usw)
oder es sind viele Personen anwesend.
Die eingestellte Temperatur ist zu hoch.
Die Leistungsfähigkeit der Klimaanlage
ist nicht der größe des raumes
angemessen.
Die Klimaanlage wird geneigt oder
umgelegt.
Der Filter ist verschmutzt
• Sensor für Raumtemperatur
• Motor Verdampferventilator
Zu starke Ansammlung von Wasser im
innern des Klimagerätes.
Die Raumtemperatur ist zu niedrig
Die Raumtemperatur ist zu niedrig oder
zu hoch.
WELCHE MASSNAHME MUSS
ERGRIFFEN WERDEN?
Abwarten.
Stecker in die Steckdose stecken.
Stellen Sie den Versorgungsschalter
auf "I"
Timer ausschalten
Eingestellte Temperatur senken.
Eventuelle Hindernisse entfernen.
Kundendienst rufen.
Fenster schließen.
Wärmequelle eliminieren.
Eingestellte Temperatur senken.
Das Wasser vor dem Bewegen durch
Herausziehen des stöpsels ablassen
(24).
Reinigen Sie den Filter
Schalten Sie das Gerät ein und drücken
sie für 5 sekunden die taste sw7 der
Bedienkonsole, damit das Alarmsignal
vom Display gelöscht wird.
Rufen Sie den Kundendienst an.
Rufen Sie den Kundendienst an.
lassen sie das enthaltene wasser ab,
indem sie den stopfen abnehmen (24).
Wenn dieser Alarm zu häufig auftritt, rufen
sie den Kundendienst an.
Hp: Dieser Alarm ist beim Betrieb im
Heizmodus mit installation ohne wasser-
abflussrohr normal.
Das Verhalten der Klimaanlage ist
normal.
Das Verhalten des Gerätes ist normal.

Advertisement

loading