Num'axes Canifugue FUG1030 User Manual page 56

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 19
D - 56
Außerbetriebnahme:
Ø
Falls das Halsband für längere Zeit nicht gebraucht wird, sollte die Batterie aus dem
Gehäuse entfernt werden. Falls Sie Ihren Hund außerhalb Ihres Grundstücks laufen
lassen möchten, empfehlen wir Ihnen, das Empfängerhalsband abzunehmen. Sie können
auch den Sender auf Ausgeschaltet setzen (Trennen Sie den Netzstecker des Stromquelle
– Die grüne Signallampe schaltet sich aus).
Einstellen der Wellenreichweite (Warnung und
Impulsbereiche)
Am Sender können Sie die Breite der Warn- und Impulsbereich entsprechend der
Konfiguration Ihres Grundstücks und der Verlegung des Antennendrahtes vergrößern
bzw. verkleinern.
a) Erster Bereich zur Warnung (Biptöne)
Einstellbar zwischen 6 und 0,40 Meter (ca.) auf jeder Seite des Drahtes mit Hilfe des
mittleren Knopfes auf der Sendervorderseite. Mit einer Skala von 0 bis 10 können Sie die
Breite des Bereichs entsprechend Ihrem Bedarf festlegen (0 = 0,40 m; 10 = 6 m) (siehe
Abbildung Nr. 1).
b) Zweiter Bereich zum Impuls
Einstellbar nach 3 vordefinierten Positionen: ca. 1,50 Meter
, ca. 0,80 Meter
und ca.
auf jeder Seite des Drahtes mit Hilfe des Schiebeschalters rechts auf der
0,30 Meter
Vorderseite des Generators (siehe Abbildung Nr. 1).
HINWEIS: Die Erkennungsabstände schwanken entsprechend der abgewickelten Drahtlänge.
c) Bestätigen Sie die Bereiche
Bevor Sie Ihren Hund in seinem Spielbereich frei laufen lassen, müssen Sie den Freiraum,
den Sie Ihrem Tier zuweisen, auf Ihrem Grundstück festlegen und physikalisch bewerten.
Hierfür befestigen Sie zunächst jeden Draht der Testlampe unter den Empfänger
Kontakten, indem Sie diese ein wenig lösen und wieder zudrehen, so dass der Draht der
Testlampe eingequetscht wird.
Setzen Sie die Batterie in das Fach des Halsbandes ein und schalten Sie den Sender (Die
grüne Signallampe leuchtet auf). Stellen Sie den Potentiometerknopf auf Position «10»
und den Schiebeschalter auf Position «
» (siehe Skizze Nr. 1).
Canifugue FUG1030 Guide_Indice I.indd 56
28/06/2018 14:49

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents